Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Ich bin 178 cm und wiege 110 Kg . Für mich sind die Sitze auch in Ordnung. Empfinde die nicht zu eng.
Zitat:
@X1Alfred
Servus,
Der heißt ja nicht SUV sondern? SAV da A steht für Activ??
Grüße Alfred
Das ist egal, was die schreiben.
Es ist nur ein Marketing-Wort, es kommt auf das selbe heraus unterm Strich.
Aktiv wird man von dem Sitz ganz bestimmt nicht, eher das Gegenteil.
Also Marketing im negativen Sinn in dem Fall.
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox
1. Fakt: 75 % der Deutschen haben Rückenprobleme, mehr oder weniger stark, mehr oder weniger regelmäßig.2. Fakt: die Deutschen werden immer fetter.
Zwei Punkte, die BMW seit Jahren vollkommen ignoriert.
Vielleicht will man bei Bmw nur schöne Menschen in ihren Autos 😉
So gesehen muss ich schön sein, weil mir passen sie auch 😉
Zitat:
@Manager2008 :
... Vielleicht will man bei Bmw nur schöne Menschen in ihren Autos ...
Ja, ein Manager. Was soll ich da als Normalbürger antworten?
"Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler."
Also sollte der Angler (Manager) sich mal an eine Straße stellen und beobachten, was für Menschen (Fische) den X1 (Wurm) fahren (fressen).
Ich denke, das geht selbst in München, indem man einfach mal aus dem Fenster schaut. Wobei, wenn ich so abschweife: Die Bayern sind ja bekannt dafür, sehr schmale Menschen und Anhänger der leichten Küche zu sein.
Ähnliche Themen
Langsam wird es peinlich. Was soll das Gejammer? Wenn jemandem die BMW-Sitze nicht passen, so möge er (sie) sich um bessere, größere, schönere, weichere, härtere oder eben nur andere umsehen. Niemand wird gezwungen, sich in für die eigene Person unpassende Sitze zu zwängen. In jeder Kleinstadt gibt es BMW-Händler, wo man Probe sitzen kann.
Muss ich wirklich stundenlang Probe sitzen, um entscheiden zu können, ob mein Hinterteil in den Sitz passt oder nicht? Das merke ich doch sofort, wenn der A... zu fett für den Sitz ist.
Spaß beiseite: mich hat der freundliche Verkäufer schon beim ersten Termin auf die kurze Sitzfläche des normalen Seriensitzes aufmerksam gemacht. Dann habe ich mich halt für die Sportsitze entschieden und alles ist gut ;-)
Nein - mit Probesitzen. Es stehen doch genügend Exemplare in den Autohäusern herum.
Nix für ungut,
Peter
Ich seh es so, mit einer kleinen Hoffnung das München ab und zu mitliest.
Schöner Wagen, guter Motor aber die Sitze passen auf Langstrecken nicht allen.
Lang ist wenn man mehrmals pro Woche 3 bis 6 Std im Wagen sitzt, für 50% passt es gut, 30% arrangieren sich damit, 1% verkauft den Wagen sofort, 2% schrotten den X1 ASAP, 2 % ändern was und 15% sind verstimmt und kaufen mit 80% Wahrscheinlichkeit keinen BMW mehr.
Super Erfolg, aber Pareto sieht anders aus.
Zitat:
@Grufty_2 schrieb am 6. März 2017 um 20:37:59 Uhr:
Wer sitzt stundenlang Probe....
Genau das ist das Problem. Wer macht das schon und fährt mit nem Vorführer mal eben 500km am Stück, um die wahren Qualitäten eines Autositzes ausfindig zu machen?
In meinem Mähdrescher sitze ich zur Ernte schon mal 10-12 Std am Stück (mit max wenigen kurzen technisch bedingten Pausen) und steige danach ohne eingeschlafenes Gesäß aus. Im BMW ist spätestens nach 2 Std ne Pause zum Füße vertreten fällig.
Da habe ich mit den Sportsitzen Glück, das die mir passen 600km von Holland heim ohne Pause wie in Abrahams Schoß :-)
Zitat:
@runtimeerror schrieb am 5. März 2017 um 21:36:06 Uhr:
Zitat:
Es gibt auch Leute, bei welchen der Sitz wie angegossen sitzt. Verglichen mit dem Standardsitz vom F31 und dem Sportsitze vom E90 finde ich die Sportsitze im x1 super!
Na dann bin ich mal gespannt, hatte den E91 mit den Sportsitzen und fand die jetzt auch nicht besonders schlimm...alle die jammern, können ja mal bisschen Fiat fahren 🙂
Zitat:
@strubiii schrieb am 7. März 2017 um 09:26:58 Uhr:
...alle die jammern, können ja mal bisschen Fiat fahren 🙂
Mein drittes Auto ist tatsächlich ein Fiat. Und so leid es mir tut es einzugestehen: Dessen Sitze sind tatsächlich breiter als die des BMW. Es sind zwar keine Sportsitze mit entsprechenden Seitenwangen, dafür sitze ich auch nicht so eingepfercht wie im Beamer.
Der Rest des Fiat ... naja reden wir ned drüber😁