Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Vor 50 - 60 Jahren gab es sehr schöne Autos mit durchgehender vorderer Sitzbank mit Schalthebel an der Lenksäule. Vielleicht wäre das eine Alternative? Der BMW 501 V8 hatte sehr breite Sitze, aber nicht durchgängig. Ich meine, da sind mir die Sportsitze vom F48 doch lieber.

@peru1010
Wieviele 10'000km hast Du schon im Sitz verbracht?
Ich habe in 9 Monaten rund 29'000km in X1 zugebracht, entspricht etwa 420 Stunden, ja tiefer Schnitt ist halt die Schweizerstauzone.
Für nur so für 150km am Stück sind die Sitze straff aber nicht unbequem.
Wie schon gesagt 50% werden den Sitz okay bis gut finden, einige sogar perfekt passend.

Also im Sitz des 501 durfte ich nicht sitzen. Zu dieser Zeit war ich noch zu jung und klein dafür. Den Sitz meines F48 werde ich erst im April ausgiebig testen können, denn ich muss noch einige Wochen darauf warten. Nachdem ich aber in einem baugleichen Sitz schon Platz nehmen durfte bin ich sicher, dass er mir gefallen und passen wird. Ich möchte anmerken, dass ich eher klein gebaut bin (171cm) und nicht unter Übergewicht leide.
Gleichwohl glaube ich, dass der Sportsitz im F48 ungleich besser sein wird, als der normale Seriensitz meines derzeitigen F31, dessen Seitenhalt durchaus Luft nach oben hat. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht sein.
Gruß Peter

Vorfreude ist die schönste Freude.
Wird schon passen, sofern Du keine Kraft-/Kampfsportlerschenkel hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

@peru1010 schrieb am 7. März 2017 um 21:29:32 Uhr:


Vor 50 - 60 Jahren gab es sehr schöne Autos mit durchgehender vorderer Sitzbank mit Schalthebel an der Lenksäule. Vielleicht wäre das eine Alternative? Der BMW 501 V8 hatte sehr breite Sitze, aber nicht durchgängig. Ich meine, da sind mir die Sportsitze vom F48 doch lieber.

Nicht falsch verstehen oder gar ins lächerliche verdrehen.

Es geht nicht um kuschelige Sitzbänke für Menschen mit schwerem und breitem Körperbau. Es geht lediglich um wenige mickrige cm mehr Sitz/Lehnenbreite.

Besitzern denen die Sitze jetzt schon passen, würde wegen 2/3cm mehr Breite gar nicht auffallen, das da ein Unterschied existiert. Aber denen, denen die Sitze etwas (und ja wirklich nur etwas) zu schmal sind, wäre letzlich nur geholfen.

Der Sitz per se ist doch nicht schlecht. Es fehlt vielen einfach nur etwas mehr Breite.

Ich hatte schon mal Fotos hier gepostet, wie breit meine geschlossen Beine/Oberschenkel im Sitzen sind. Genauso breit ist auch der Sitz. Da gibt es links und rechts Null Spielraum. Wer breiter ist, sitzt auf den Seitenwangen. Und ich trage Bundgröße 31 (184cm/75kg).

Weil ich das Glück hatte, dass ich mich in dem Sportsitz sofort wohl fühlte, habe ich leider nicht an meine Mitmenschen gedacht, denen dieses Glück nicht zuteil wurde. Das tut mir Leid.

Hatte im E 88 Cabrio Serien Ledersitze Supermaterial aber sehr kurze Sitzfläche, bei meinen 1,68. Nie mehr ein BMW ohne Sportsitze
PS die im X1 in Alcantara sind für mich eine Wucht

Zitat:

@Fix_mit_dem_Fox


Ja, ein Manager. Was soll ich da als Normalbürger antworten?

"Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler."

Also sollte der Angler (Manager) sich mal an eine Straße stellen und beobachten, was für Menschen (Fische) den X1 (Wurm) fahren (fressen).

Ich denke, das geht selbst in München, indem man einfach mal aus dem Fenster schaut. Wobei, wenn ich so abschweife: Die Bayern sind ja bekannt dafür, sehr schmale Menschen und Anhänger der leichten Küche zu sein.

Warum so zynisch ?

Zitat:

@peru1010 schrieb am 6. März 2017 um 20:23:39 Uhr:


Langsam wird es peinlich. Was soll das Gejammer? Wenn jemandem die BMW-Sitze nicht passen, so möge er (sie) sich um bessere, größere, schönere, weichere, härtere oder eben nur andere umsehen. Niemand wird gezwungen, sich in für die eigene Person unpassende Sitze zu zwängen. In jeder Kleinstadt gibt es BMW-Händler, wo man Probe sitzen kann.

Langsam wird es peinlich. Was soll das Gejammer? Wenn jemandem die BMW-Sitze nicht passen, dann kauft er eben ein Auto einer anderen Marke.

Kann ich mich zu 100% anschließen

Wer den Abschreiber nicht scheut, oder über ein Leasing quasi teilgebunden ist, macht dies so.

Eigentlich ist das ganze sehr schade. Wenn es nicht die unnötigen Einschränkungen der unteren Klasse gäbe, würde ich wahrscheinlich wieder zuschlagen nächstes Jahr. Mal sehen, wie dann der 1er aus sieht mit der Umstellung auf Front Antrieb. Vielleicht hat BMW ja Verständnis für die Wünsche der Kunden

Zitat:

@Manager2008 :


... Vielleicht hat BMW ja Verständnis für die Wünsche der Kunden ...

Welche Kunden?

BMW hat eine Strategie und eine Zielgruppe. Damit sind sie bisher weltweit gut gefahren und sehr erfolgreich gewesen.

Weil bestimmte Auslandsmärkte enorm gewachsen sind. In Deutschland hat man den Polizisten mal über den Preis BMW verpasst. Die sollen sehr begeistert sein, insbesondere wenn sie Ihre Kunden im 3er BMW hinten mitnehmen müssen.

Warum so zynisch? Ich habe früher BMW gefahren. Ich habe immer gern BMW gefahren. Ich habe neue BMW gekauft und unter Werkstattkosten gelitten. Dann ging es mit dem Rücken nicht mehr und andere Marken verursachten die Rückenprobleme nicht, obwohl die Fahrzeuge an sich nicht soviel anders waren.

Also ich war heute mal beim Händler auf den Standardsitzen gesessen.
Hier im Forum ist wirklich Wehklagen auf hohem Niveau. Ich bin 1.78 und 78kg und sitze trotz Jacke sehr bequem.
Die Sitze sind ausreichend tief, sogar genau wie meine Sportsitze im E83 mit eingefahrener Beinauflage.
Also die Leute die Standard bestellen wollen oder müssen (weil sie zB umlegbaren Beifahrersitz haben wollen) sollen sich nicht verrückt machen. Der Sitz hat an der Lehne ausreichend Seitenhalt, die Beinauflage ist gut und die Polsterung (ich war zum Vergleich auf den Sportsitzen im X1 der nebenan stand) genauso fest/straff/komfortabel - wie man es nennen will. Ich denke auch auf längeren Strecken hat man da keine Probleme.

Danke Larousse bin ganz deiner Meinung

Deine Antwort
Ähnliche Themen