Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Da diese Thema sich ja wie Gelbsucht über alle UKL-Modelle zieht, wird BMW wohl da beim LCI nachbessern,
Änderungen an den Sitzen sind ja beim LCI nichts außergewöhnliches.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 5. März 2017 um 12:58:44 Uhr:
Zitat:
@Variant 01 schrieb am 5. März 2017 um 12:01:37 Uhr:
Hier gibt es Themen "Wieviel Rabbatt bekomme ich auf den X1", Hallo!!!! sparen und auch noch Luxussessel?
Was hat das denn mit dem Preis zu tun? Du bekommst einen 1er für 5.000 Euro weniger als einen X1. Wenn Du den mit Sportsitzen ausstattest hast Du dieselben fantastische Sitze die Du beim X1-Vorgänger auch haben konntest. Warum bekommst Du die im aktuellen Modell nicht für Geld und gute Worte?
Weil wir hier von zwei Arten Fahrzeuge sprechen, einmal Limousine und einmal von SAV Fahrzeug. Zwei Unterschiedliche Konzepte und daher unterschiedlichen Sitzen. Stell Dir doch mal vor, der Sitz ist weich und breit wie bei einem Weißbrotauto aus F, da wird der eine odere andere auch wieder meckern das diese zu weich sind wenn Sie mit dem Fzg. über die Feldwege brettern. Wir vergleichen hier Äpfel mit Birnen und Unterschiedliche Hersteller (VW, MB und wenn sonst noch). Ich bleibe dabei, es steht jedem frei, statt eines X1 einen X5 oder einen VW Tiguan zu kaufen.
Ich bin auch nicht mehr der jüngste und wiege auch 90kg und trotzdem Sitze ich gut auf den Sportsitzen.
Die 4-5cm die auf der Rückbank fehlen, naja da Sitze ich nicht. 😁. Aber auch da Sitzt man noch gut. Dies ist die Aussage einer Mitfahrerin.
Der Neue 1er kommt vermutlich 2018/2019. Warten wir mal ab was der dann für Sitze hat.
Zitat:
@Fix_mit_dem_Fox schrieb am 5. März 2017 um 11:14:27 Uhr:
Zitat:
@Duke999 :
... Ich finde das Thema ist langsam schon so ausgeleiert, das es geschlossen werden kann. ...
Ich finde das Thema nach wie vor Interessant. Man braucht ja einfach am Thema nicht teilzunehmen, wenn es persönlich nicht mehr interessiert.Nur weil BMW-Fans es satt haben, dass dieses berechtigte Kritik-Thema immer wieder oben steht, sollte es nicht geschlossen werden.
Ich denke viele Interessierte sind dankbar, auf die Sitzproblematik hingewiesen zu werden. Wenn es geschlossen wird, rutsch es nach hinten und keiner sieht es mehr.
Sehe ich auch so. Soll ja durchaus Mal vorkommen dass, wenn genug Kritik geäußert worden ist, ein Hersteller auch einmal darauf eingeht und etwas am Umstand ändert.
Bei VW haben die kleinen Benziner jetzt auch keine Steuerketten mehr ... gab ja genug Probleme und Kritik mit/an den alten Motoren.
Das mit dem Luxussessel finde ich klasse . Ich hätte gern welche und zwar ohne zu bezahlen. Jawohl 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@Variant 01 schrieb am 5. März 2017 um 12:01:37 Uhr:
Sorry, jammern auf ganz hohem Niveau. Ich persönlich finde die Sitze nicht schlecht, hatte schon weichere und schlechtere Sitze. Klar ist das Auto nicht billig, aber will oder möchte man noch mehr bezahlen? Hier gibt es Themen "Wieviel Rabbatt bekomme ich auf den X1", Hallo!!!! sparen und auch noch Luxussessel? Das überall gespart wird ist doch bekannt, nicht nur bei BMW. Es muss schließlich einen Unterschied geben zwischen X1, X3 und X5. Wer von euch würde denn einen X1 kaufen wenn es zum X3 keinen Unterschied gebe und der Preis grade mal ein paar Tausend Euro betragen würde? Ich glaube der X1 würde sich nicht mehr gut verkaufen.
Man kann ein Auto auch schlecht reden, dann stellt sich mir die Frage: Warum habt Ihr diesen dann gekauft?
Wenn ihr soviel Geld habt, dann kauft euch doch einen 5er X oder X6. Denke nur das auch da etwas gefunden wird was nicht passt oder was auch immer.Nochmals für alle unendschlossenen:
Macht eine Probefahrt und testet das Fzg. am besten über ein Wochenende. Ein paar Stunden langen nicht. Wenn das der Händler nicht machen möchte, sucht euch einen anderen. Ich hatte das Fzg. über 2 Tage und bin diesen auch schon vorher als Geschenk einen Tag ausführlich gefahren. Ich kann nur sagen, gegenüber dem alten X1 und dem 3er Touring (die ich beide gefahren bin), bin ich von dem F48 vollbegeistert.Ich möchte mit diesem Beitrag niemanden persönlich angreifen, wollte nur mal meine Meinung dazu abgeben.
Schönen Sonntag noch.
Ich glaube BMW hat eher das Problem anders rum. Der X3 würde sich schlechter verkaufen wenn doch nicht etliche Sachen wesentlich besser gemacht sind als beim X1.
Preis war bei mir "Nebensache. Zwischen 25d X1 und 20D X3 sind gerade mal in Österreich 3000,- Euro Unterschied. Hatte beim X3 auf Grund des bevorstehenden Modellwechsel ein Angebot mit zirka 3 % mehr Rabatt. Daher Preisdifferenz unter 2000,- Euro.
Aber Kinder raus, Oldies auch nicht mehr so oft dabei, also oft alleine oder zu zweit. Macht X5 oder X3 keinen Sinn. X1 ist leichter und kleiner mit trotzdem genug Platz und macht eine Menge Spass.
Trotzdem muss BMW aufpassen mit dieser "Krampfhaften" Klassenabstufung nicht hinter der Konkurrenz von X1 zurück zufallen.
Und wie schon oft geschrieben, Sportsitze sind okay aber nicht das Gelbe von Ei. Da ist wie mit einigen anderen Sachen auch im Vergleich mit der selben Klasse mit anderen Marken etwas Luft nach oben.
Und Markentreue wird halt auch immer seltener. Ich schau mir auch alles an was auf den Markt kommt.
Neuer Alfa SUV, neue Land Rover etc......
@Variant
Du irrst, wenn Du meinst, dass der Geldbeutel entscheidet ob X1, X3 oder X5. (Dies mag bei 10-35k voll ausgerüstet zutreffen, aber nicht unbedingt in dieser Preisklasse)
Dieser Meinung ist leider auch BMW.
Bin viel unterwegs, in Städten bei Kunden und habe das Vergnügen oft in Parkhäusern oder Hotels den Wagen zu platzieren.
X3 ist einfach nochmals 22cm länger und 6cm breiter und der X5 ist entsprechend nochmals grösser, na viel Spass in der Stadt.
Der X3 ist nur unwesentlich teurer, hat eine zu tief montierte Rückbank, wiegt nochmals 150kg mehr, bietet nicht wirklich viel mehr Platz, nur mehr Abmessungen.
Der X1 wäre mit wenig Aufwand einer besten Kompakt"SAV" und könnte entsprechend mehr Zielgruppen abdecken.
@ sportster wt:
Stimme dir zu. BMW könnte mehr aus dem Auto machen und mehr Kunden dafür gewinnen. Dies ist aber bestimmt nicht gewollt. Dann würden sie ja die anderen Modelle nicht mehr an den Mann/Frau bringen.
Einen Unterschied muss es ja geben. Mir geht nur die schlechtmacherei der Sitze und soweiter auf den Keks. Begründete Kritik verstehe ich und wenn Mängel auftreten, auch dankbar für Lösungen. Es wird immer Leute geben die an den Fzg., egal welchen Typs oder Hersteller was auszusetzen haben.
Ich persönlich bin auch nicht nur auf BMW fixiert, aber im Augenblick die Marke die am Sportlichsten aussieht, und das das ich bis vor 7 Jahren BMW gehasst habe. ;-).
Mir persönlich gefällt auch so einiges nicht, zB. Möchtegern großes Navi, Schalterstellung 0 und trotzdem Licht, Umstellung des Schalthebels usw.
Trotzdem habe ich mich für den X1 entschieden.
Hier hilft nur Druck auf den Hersteller und Händler ausüben.
Lg.
Ich stehe kurz davor einen X1 zu bestellen (Firmenwagen). Der Beitrag hier bzgl. der Sitze hat mich ins grübeln gebracht. Ich stand jetzt drei Jahre mit dem Ergo Active Sitz von VW auf Kriegsfuß. Der hatte diverse Einstellmöglichkeiten und am Ende doch keine bequeme Sitzposition. Bei meiner Probefahrt hatte ich einen X Line mit Sportsitzen. Im Vergleich zu meinen VW hab ich da sehr gut gesessen. Heute konnte ich in Autohaus nochmal die Seriensitze testen und wirklich begeistert war ich nicht. Die Sitzfläche ist viel zu kurz. Also bleibt mir nur Budget in die Sitze zu investieren oder doch noch auf ein anderes Auto zu wechseln. Nochmal drei Jahre schlecht sitzen passiert mir nicht.
Zitat:
@rcpbenwisch schrieb am 5. März 2017 um 19:49:00 Uhr:
Ich stehe kurz davor einen X1 zu bestellen (Firmenwagen). Der Beitrag hier bzgl. der Sitze hat mich ins grübeln gebracht. Ich stand jetzt drei Jahre mit dem Ergo Active Sitz von VW auf Kriegsfuß. Der hatte diverse Einstellmöglichkeiten und am Ende doch keine bequeme Sitzposition. Bei meiner Probefahrt hatte ich einen X Line mit Sportsitzen. Im Vergleich zu meinen VW hab ich da sehr gut gesessen. Heute konnte ich in Autohaus nochmal die Seriensitze testen und wirklich begeistert war ich nicht. Die Sitzfläche ist viel zu kurz. Also bleibt mir nur Budget in die Sitze zu investieren oder doch noch auf ein anderes Auto zu wechseln. Nochmal drei Jahre schlecht sitzen passiert mir nicht.
Es gibt auch Leute, bei welchen der Sitz wie angegossen sitzt. Verglichen mit dem Standardsitz vom F31 und dem Sportsitze vom E90 finde ich die Sportsitze im x1 super!
Zitat:
Es gibt auch Leute, bei welchen der Sitz wie angegossen sitzt.
Genau bei mir und meiner besseren Hälfte passen die Sportsitze perfekt. Endlich mal ein Auto ohne Couchsessel, in denen man dauernd hin und her rutscht. Das war für mich einer DER Kaufgründe.
Aber wer nicht ganz so schmal gebaut ist wie wir, hat nachvollziehbar weniger Freude an den Seitenwangen. Da fände ich es auch vernünftig von BMW eine bessere Komfortoption anzubieten. Aber aus meiner Sicht darf BMW ruhig weiterhin an den aktuellen Sportsitzen festhalten!
Für mich und meine bessere Hälfte passen die Sportsitze in Leder wie angegossen - Standardsitze = no go.
Was heißt schmal gebaut?
Wie schmal muss man sein, damit die Sitze nicht zwicken?
PS: Ich bin 1.84m und habe 75kg ... und empfinde die Sportsitze als zu schmal😉
Tja Sitze, ist schon eine sehr individuelle Geschichte, wie auch bei normalen Sitzmöbeln, der eine mag den spartanischen Bürosessel, schmal und hart, dem andren kann es gar nicht kuschelflauschig genug sein.
Mein bester Autositz war der damalige Komfortsitz beim F10, Vor-LCI, einfach perfekt, der strömte sogar ein
spezielles nicht näher erklärbares Sicherheitsgefühl aus, war aber BMW scheinbar dann zu kostspielig und wurde beim
LCI deutlich sparsamer ausgeführt. Jedenfalls finde ich die Sportsitze des X1 gut, der passt.
1,78m und 78kg.
Zitat:
@gttom schrieb am 5. März 2017 um 22:50:24 Uhr:
Wie schmal muss man sein, damit die Sitze nicht zwicken?
1.75m und 66kg. Bundumfang 75cm (30er Bundweite). Seitenwangen in engster Einstellung perfekt. An den Beinen sogar eine knappe Handbreite spatzig. Also besser gehts echt nicht (für meine Masse). :-)
Schon seltsam wenn man bedenkt was für ein Aufwand bei der Sitzkonstruktion und Erprobung getrieben wird. Ich hab mir das mal im FIZ angeschaut. Und dann fahren die Testfahrer auch noch 100Tende von KM mit dem Auto und keinem fällt auf das der Sitz eng geschnitten ist. Ich meine alle Sitze der UKL Baureihe sind die gleichen (einschliesslich Mini)