Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Nach einer Woche mit dem xdrive20i muss ich leider feststellen, die schlechtesten Sitze die ich je in einem Auto hatte, ist aber auch erst mein 17. Auto.
Bei der Probefahrt hatte ich eine Ausführung mit Sportsitzen, waren mir zu hart in den Seitenwangen und Oberschenkelauflage, meine Frau kam mit den Sitzen gar nicht zurecht, deshalb habe ich die Normalsitze bestellt, ohne
längere Probefahrt, wollte halt unbedingt den x1 wegen dem Motor und Getriebe. Die fehlende Verstellung der
Sicherheitsgurte (Gurt liegt am Hals an) sind ein weiterer gravierender Mangel in Verbindung mit den Sitzen.
Auch bei den Noirmalsitzen sind die Seitenwangen sehr hart, und die Sitzfläche zu kurz, bei bei meinen bescheidenden 1,70m.
Heute bin ich rund 200km gefahren, war um 15.30 zu hause, jetzt um 23.30 habe ich immer noch Schmerzen
im linken Oberschenkel, zum Vergleich gestern 350km mit meinem Transporter Citroen Berlingo ohne Probleme
Ich bin am Überlegen eine Rückabwicklung des Kaufvertrages anzustreben oder den x1 zu verkaufen.
Tja, man sollte sowas vorher ausprobieren, jetzt ist es zu spät. Rückanwicklung wird wohl zu keinem Erfolg führen und Verkauf eines X1, schreib schon mal einen gehörigen Batzen deines Geldes ab. Übrigens stellt man bei BMW nicht den Sicherheitsgurt zur Sitzposition ein, sondern den Sitz zur Gurtposition.
Ich komme zwar gut mit den Sitzen zurecht. Bin aber immer wieder erstaunt, das so etwas möglich ist. Hat das niemand vorher ordentlich getestet ? Das müsste doch auf fallen, das ein erheblicher Teil der Fahrer Schmerzen bekommt. Oder gibt es bei BMW nur "Schmalspur-Tester" ? Ist es bei BMW nicht klar, das SUVs nichts mit "sportlich" zu tun haben, sondern zu einem erheblichen Teil von Leuten mit beschädigtem Bewegungs-Apparat gekauft werden ? Genauso, wie eben auch ein "Sportsvan " absolut nichts mit Sport zu tun hat. Im Gegenteil!
Servus zusammen,
Ich bin auch kein "Schmalhansküchentyp" und bin seit gestern Besitzer eines X1 25d M Sport mit 19" Felgen.
Meine Erfahrung:
Wenn man(n) nicht weiß wo der Sportsitz eingestellt wird ist er meist zu eng, denn jeder der sich im Showraum in das Fahrzeug setzt spielt mit den Hebel und Schalter am Sitz und dann passt gar nicht mehr.
Ich habe nochmals bei der Übergabe äeine Perfekte Einstellung für den gesamten Fahrerplatz erhalten und Siehe da
Meine 81kg auf 169cm verteilt haben ausreichend Platz im Sportsitz. Ich bin zuvor über 13Jahre zwei X3 immer mit Sportsitz und Leder gefahren und muß sagen, Der neue X1Sitz hat eine bessere Seitenführung und auf schnellen kurvigen Strecken ist der Seitenhlt eine Wucht.
Alfred
Ähnliche Themen
Manche Forumsmitglieder beklagen sich (zu Recht) darüber, dass sich der eine oder andere Verkäufer zu wenig Zeit zum Erklären der Funktionen nimmt, ei es aus Zeitmangel oder aus Unwissenheit.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass man sich bei einer Fahrzeugübergabe in der BMW-Welt "alle Zeit der Welt" für umfassende Erklärungen jeglicher Art nimmt.
Bei meinem E 88 bräuchte ich lange um die Perfekte Sitzposition zu finden,Keine Sport aber Leder und Elek. Hier das selbe,Probiere hoch runter eng weit,aber wenn dann mal alles eingestellt sind die Sitze der Hammer, Sport Alcantara ich liebe die Sitze
Gruß
Versteh nicht ganz die User, welche den X1 kaufen und dann erwarten, in einem Sofa wie im 7er zu sitzen...und dann noch behaupten, der X1 ist doch nicht zum sportlich fahren.
Ich persönlich finde die Sitze passen und der X1 ist wohl der einzige Xer, mit welchem man noch einigermassen sportlich fahren kann (Schwerpunkt etc.). Ich geb dann Ende Monat meinen Senf zu den Sitzen - Probefahrt war auf jedenfall cool mit den Sportsitzen.
Ich habe Sportsitze auch blind bestellt und war sehr gespannt. Bin jetzt in 2 Monaten gut 13t km gefahren. Davon viel Langstrecke mit ca. 500 km. Ganz am Anfang hatte ich auf einer solchen Fahrt das Gefühl dass der Sitz nicht passt. Mittlerweile merke ich nichts mehr. Bin 186 mit 88 kg
Ich erwarte nicht auf einem Sofa zu sitzen und viele hier auch nicht. Man kann aber für ein Auto was 40K+ kostet erwarten, dass es einem nicht schmerzt darauf zu sitzen. Die Dinger sind die größte Unverschämtheit seit Menschengedenken. Dachte nicht, dass BMW sich so etwas erlauben würde, weshalb ich die Komfortsitze nicht ausgiebig getestet hatte (weil ich gerade keine enormen Erwartungen an die Sitze hatte). Ich wollte die Komfortsitze haben, weil diese umklappbar sind im Gegensatz zu den Sportsitzen. Wenn hier schon Leute mit 170 Probleme haben mit den Sitzen, kann man sich vorstellen was es für Menschen die 2 Meter groß sind bedeutet (die sportlich und relativ jung sind).
....mein Problem mit dem Autositz ist gelöst! Hab mein X1 verkauft!
Euch allen weiterhin viel Spass mit dem Flitzer.
Ich weiß, ziemlich drastisch, aber, Autofahren sollte noch Spaß machen und nicht zur Tortur werden ( ich freue mich für all die, die keine Probleme haben).
@pinco-pallo
Was hat's gegeben, Tiguan2, Discovery Sport, Q5 oder GLC?
Bei diesen sind die Sitze definitiv breiter, länger, weicher und die Preise im gleichen Umfang.
Der Seitenhalt nicht ganz so Schraubstockmässig.
Das BMW kein AGR Sitz bieten will ist mir auch ein Rätsel.
Über die Sitze wird nicht nur hier im X1 Forum gemeckert. Das zieht sich durch viele neue Automodelle. Letztens erst wieder bei Mercedes mitgelesen...
Ich selbst sitze super in meinem iXi.
In den Sportsitze beim F45 hatte ich auch wenig auszusetzen, aber die normale Sitze sind zu kurz und der Sicherheitsgurt hängt einen auf.
@sportster wt schrieb am 3. März 2017 um 15:55:10 Uhr:
@pinco-pallo
Was hat's gegeben, Tiguan2, Discovery Sport, Q5 oder GLC?
nichts oben genanntes. Irgendetwas bei der Amag-Gruppe aber keinen SUV (für die nicht-Schweizer: Audi,VW,Skoda,Seat) Bin weiterhin unschlüssig.
Bin auch den BMW 340i Tourig probe gefahren, leider sind die Sitze für mich nicht viel anders als in den X1, sicher grösser Dimensioniert und nicht so beengend, aber irgendetwas stimmt mit der Anatomie der Rückenlehne nicht😕. Sie sollten ihren Flacha...igen knochiger Designer auswechseln. 🙂🙂🙂