Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Anscheind gibt es aber ca.2300 Personen im Monat die ein x1 kaufen und mit den Sitzen usw. zurecht kommen.
Daher schließe ich mich IXi25d an ! Zu damit !!

Zitat:

@Willi333 schrieb am 8. September 2016 um 14:17:03 Uhr:


Oder man macht es wie VW beim Tiguan und bietet noch irgendwelche Comfort Sitze an. Dann kann man es zumindest vielen Recht machen

Kann BMW momentan nicht machen. Der X3 verkauft sich jetzt schon sehr schlecht gegenüber den Q5.
Wenn die Sitze im X1 noch besser wären würde 2,0D im X3 sich noch schleppernder verkaufen.😉😉😉

Zitat:

@iXi25d schrieb am 8. September 2016 um 11:53:09 Uhr:


M.E. sollte der Thread geschlossen werden. Das Problem ist ausdiskutiert und nervt nur noch. Wer einen X1 kaufen will, fährt ihn zur Probe. Passt der Sitz, kauft man ihn, passt er nicht, lässt man es. So einfach ist das! Ich (189 cm, 85 kg) habe mit den Sportsitzen kein Problem, obwohl ich vom Q5 mit Top-Sitzen komme. Zugegeben: man kann diskutieren, ob BMW die Sitze nicht anders hätte gestalten können. Dann hätten sich aber bestimmt wieder diverse Kritiker gefunden. Man (BMW) kann es eben nie allen recht machen.

Das Problem an der Geschichte mit der Probefahrt ist aber, das man so ein Auto selten für ne längere Urlaubsreise bzw Dienstreise über mehrere 100km am Stück zur Verfügung bekommt.

Wenn ich mit unserem iXie nur mal schnell zum Baumarkt fahre, kriege ich auch nicht gleich Rückenschmerzen oder einschlafende Gesäßmuskeln. Diese Probleme merkt man meist erst auf längeren Touren. Und die finden bei den meisten Besitzern erst nach dem Kauf statt😉

Sowas passiert mir weder in unserem Golf, im Fiat und erst recht nicht in meinen landwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen, in denen ich gut und gerne auch mal 12 Stunden am Stück sitze. Und ich habe mir bestimmt nicht die Sitze des X1 F48 zum Feind erklärt, um irgendwie über das Auto nörgeln zu können (der F48 ist sonst ein richtig tolles Auto), er hat hat aber die unbequemsten (weil engsten) Sitze meiner insgesamt 5 Fahrzeuge.

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 8. September 2016 um 14:44:50 Uhr:


Anscheind gibt es aber ca.2300 Personen im Monat die ein x1 kaufen und mit den Sitzen usw. zurecht kommen.
Daher schließe ich mich IXi25d an ! Zu damit !!

Und was lässt dich im Glauben, das diese ca.2300 Personen die den X1 jeden Monat kaufen, allesamt im Nachhinein tatsächlich zufrieden sind mit den Sitzen?

Das halte ich für eine nichtbelegbare Behauptung😉

Ähnliche Themen

Es ist wohl davon auszugehen, dass die Käufer die Sitze ausgiebig getestet haben. Haben sie es nicht, können sie auch nicht im Nachhinein meckern. Jeder Hersteller hat nun mal unterschiedliche Sitze.

Ich sage, bzw. schreibe hier nichts mehr zu diesem Thema. Viel Spaß und Erfolg den restlichen Usern.

Recht hat er!

Zitat:

@iXi25d schrieb am 8. September 2016 um 15:58:51 Uhr:


Es ist wohl davon auszugehen, dass die Käufer die Sitze ausgiebig getestet haben. Haben sie es nicht, können sie auch nicht im Nachhinein meckern. Jeder Hersteller hat nun mal unterschiedliche Sitze.

Was ist daran nicht zu verstehen, dass man gewisse Langzeitqualitäten eines Fahrzeuges nun mal nicht im Rahmen einer üblichen Probefahrt beurteilt haben kann?

Wie bitte kann man davon ausgehen, das man nach einer Probefahrt von 2...3...4 Stunden; ... einem Tag; ... einem Wochenende ein ausgiebiges Urteil über bestimmte Details eines Fahrzeuges treffen kann, von der man nach mehren Monaten/Jahren Besitzdauer eines Fahrzeuges immer noch der selben Meinung sein muss?

Ich hätte zum Beispiel im Rahmen einer Probefahrt auch nicht feststellen können -und wenn dann nur per Zufall-, dass die Auffahrwarnung später einmal so nervös auf irgendwelche harmlosen Dinge anspricht.

Gewisse Sachverhalte entlarven sich nun mal leider erst nach langer Reife von Erkenntnissen, die dann -im Nachhinein- ein anderes Licht auf die Sache werfen.

Aber ich werde den Tipp beim nächsten Kauf beherzigen und die Probefahrt auf eine längere Urlaubsreise bzw Dienstreise ausdehnen müssen, damit ich neben allen anderen Dingen die ein neues Auto betreffen, auch den Langstreckenkomfort der Sitze nachhaltig beurteilen kann. Was allerdings etwas lächerlich ist, da der F48 tatsächlich unser erstes Auto ist, bei dem wir das hätten tun müssen. Bei allen anderen Autos vor ihm, haben wir nie solch ein Problem mit einer zu engen Sitzbreite gehabt. ... und dabei habe ich in den letzten 4 Jahren sogar noch 20kg abgenommen😁...

Für mich ist das Thema endgültig durch!

Zitat:

@gttom schrieb am 8. September 2016 um 15:45:29 Uhr:


Und ich habe mir bestimmt nicht die Sitze des X1 F48 zum Feind erklärt, um irgendwie über das Auto nörgeln zu können (der F48 ist sonst ein richtig tolles Auto), er hat hat aber die unbequemsten (weil engsten) Sitze meiner insgesamt 5 Fahrzeuge.

Wenn das ein Golf R-Fahrer schreibt, der mit dessen Schraubstocksitzwangen klarkommt, muss man das einfach sehr, sehr ernst nehmen.

Kann ich nur bestätigen. Sitze viel zu eng. Wie kann das passieren?

Zitat:

@MurphysR schrieb am 10. September 2016 um 08:09:20 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 8. September 2016 um 15:45:29 Uhr:


Und ich habe mir bestimmt nicht die Sitze des X1 F48 zum Feind erklärt, um irgendwie über das Auto nörgeln zu können (der F48 ist sonst ein richtig tolles Auto), er hat hat aber die unbequemsten (weil engsten) Sitze meiner insgesamt 5 Fahrzeuge.

Wenn das ein Golf R-Fahrer schreibt, der mit dessen Schraubstocksitzwangen klarkommt, muss man das einfach sehr, sehr ernst nehmen.

Lies einfach weiter zurück. Die Sitzfläche des Golf ist bis zu 3cm (10%) breiter als die des X1. Hört sich wenig an, macht aber einen fühlbar entscheidenden Unterschied aus. Im Golf sitze ich tatsächlich zwischen den Sitzwangen, im X1 teilweise darauf😉

PS... Nur mal so zur Info was 10% mehr nutzbare Sitzbreite bedeuten: Das entspricht in etwa dem Unterschied zwischen der Economy- und Businessclass in typischen Passagierflugzeugen.

Ob man meine Meinung deshalb ernst nehmen muss ... bleibt jedem selbst überlassen. Ich lasse mir nur nicht einreden, das die Sitze des F48 eine echte komfortorientierte Langstreckentauglichkeit haben. Und da ich das hier im Forum nicht allein so sehe, glaube ich auch kaum, dass ich übertreibe mit meiner Meinung.

Ist mir am Ende aber auch völlig egal. Die paar mal Langstrecke im Jahr wirds schon gehen. Alternativen gibts genug.

Zitat:

@Flayosc schrieb am 10. September 2016 um 10:33:22 Uhr:


Kann ich nur bestätigen. Sitze viel zu eng. Wie kann das passieren?

Wenn ich es recht in Erinnerung habe, stammen die Sitze ursprünglich aus dem Mini. Sprich Sitze eines Kleinwagens für Zweit/Drittwagenpositionen bzw. eher selten für Langstrecken genutzt.

Können wir bitte mit diesem Thema aufhören?
Es ist doch schon alles gesagt ( allerdings noch nicht von jedem ).
Gruß

Okay. Geb mich geschlagen. Von mit ist eh alles gesagt worden, was mich zu diesem Thema bewegt.

Warten wir einfach ab bis der Nächste kommt und sich über die Sitze beschwert😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen