Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 2. September 2016 um 22:53:45 Uhr:



Zitat:

@badmw schrieb am 2. September 2016 um 22:18:25 Uhr:


Die Sitze passen perfekt, aber das Thema ist nun langsam erschöpft. Bitte schließen.

Ich will garnicht wissen wieviele Leute hier im Forum rumjammern und nörgel, und gar kein X1 fahren ! Sondern sich nur wichtig machen

Sag' mal Logik ist nicht Deine Stärke? Gerade wenn die Sitz(breite) "unangenehm" ist, kauf ich doch nicht erst den X1 und moser später rum. Da dürfen sich auch gern X1 Nichtbesitzer zu Wort melden........

Meine Wenigkeit hatte den X1 25d ein ganzes langes Wochenende zur Probefahrt und fand die Sportledersitze auch kritikwürdig wegen der Enge der Sitzfläche. Und ich bin 189 cm lang, 80 kg schwer und sportlich schlank mit meinen 50+. Und ja, ich kann vergleichen. Die Sportledersitze bei meinem 328i aus 2002 waren weltklasse, die in meinem 2008 Touran eher mies und die vom Q5 aus 2012 klasse.....

Ich denke mein logisches denken reicht aus um hier den einen oder anderen Schluss ziehen zu können. Und persönlich muss ja auch nicht gleich werden !! Oder????

Zitat:

@Stopsocke schrieb am 04. Sep. 2016 um 10:42:28 Uhr:


Ich denke mein logisches denken reicht aus um hier den einen oder anderen Schluss ziehen zu können. Und persönlich muss ja auch nicht gleich werden !! Oder????

Da hast du wohl recht ....

Vielleicht mal ein kleiner Hinweis zur richtigen Sitzposition. Probiert mal aus das Lenkrad ganz zum Körper zu verstellen, d. h. entriegeln und vollständig heraus ziehen. Dann erst den Sitz einstellen, der Effekt daraus ist, das die Beine gestreckter zur Pedalerie stehen. Mir hat es geholfen, sitze nun ziemlich gut. Evtl. hilft es ja dem ein oder anderen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@33666 schrieb am 4. September 2016 um 20:59:39 Uhr:



Zitat:

@Stopsocke schrieb am 04. Sep. 2016 um 10:42:28 Uhr:


Ich denke mein logisches denken reicht aus um hier den einen oder anderen Schluss ziehen zu können. Und persönlich muss ja auch nicht gleich werden !! Oder????

Da hast du wohl recht ....

Andert ja trotzdem nichts an Deiner Aussage, dass andere ja nur "Wichtigtuer" sind, die die BMW X1 Sportsitze "kritisieren".

Als Fanboys muss man(n) dann ja "zusammenhalten", gell? Und das bezeichnete Logik-Problem bleibt weiterhin bestehen, darauf wollte ich hinaus, nicht jedoch Dich verunglimpfen. Aber Forderungen wie "Thema kann zu, weil....nervt mich/nix neues/kauf ein anderes Auto" sind weder ziel- noch weiterführend. Und "Wichtigtuer" kann ich hier nicht finden....

DieWahrheit hat gesprochen !

Zitat:

@DieWahrheit schrieb am 5. September 2016 um 10:03:16 Uhr:



Zitat:

@33666 schrieb am 4. September 2016 um 20:59:39 Uhr:


Da hast du wohl recht ....

Andert ja trotzdem nichts an Deiner Aussage, dass andere ja nur "Wichtigtuer" sind, die die BMW X1 Sportsitze "kritisieren".

Als Fanboys muss man(n) dann ja "zusammenhalten", gell? Und das bezeichnete Logik-Problem bleibt weiterhin bestehen, darauf wollte ich hinaus, nicht jedoch Dich verunglimpfen. Aber Forderungen wie "Thema kann zu, weil....nervt mich/nix neues/kauf ein anderes Auto" sind weder ziel- noch weiterführend. Und "Wichtigtuer" kann ich hier nicht finden....

ES GEHT EINFACH NUR UM DEINEN TON HIER !!!

Hallo UPAP,

danke für Deinen Tipp der Fa. Bielkine, hast Du von denen eine Umarbeitung der Polster machen lassen? Nach Rücksprache kann man die Sitzfläche nicht breiter machen, sondern nur die seitlichen Aufpolsterungen abflachen. Da bin ich mir jetzt nicht sicher, ob das was in der Praxis bringt, der Sitz bleibt eben nur 46 cm breit!

Hallo Joe2809,

ich würde den Winkel der Wangen etwas abflachen und die Sitzfläche minimal aufpolstern lassen.
Das, was den Sitz unbequem sein lässt, sind wirklich nur Millimeter.
Bei meinen war's der Unterschied zwischen Stoff- und Lederpolsterung.
Allerdings muss man auch wirklich sagen, dass sich die Sitze gut einsitzen lassen.
Nach einigen tausend Kilometern war Sitzen kein Thema mehr, aber bis dahin hätte ich gerne mal einen der Verantwortlichen ein paar Stunden mit im Auto gehabt. 😉

Grüße!

Nach unserem "genörgle" bei unserem Fachberater (wir haben ca. 14 Fahrzeuge aus München) hat er sich bereit erklärt den X1 ohne Verlust zurück zu nehmen, wir mussten dafür einen 5er Touring nehmen. Na ja und das Fut Fahrt Paket ist wohl auch weg.
Grund war letzlich das auch ein Kollege von mir damit auf längen Strecken nicht klar kommt. Hat immer Beinschmerzen. Super Auto so aber die Sitze sind für lange Fahrten nichts für die Beine.

So toll das restliche Fahrzeug auch ist, die Sitze sind halt einfach nichts. Schön für die die damit klar kommen. Ich schätze das so ein dass das eher ein Fahrzeug ist wo man mal eben zum Supermarkt fährt aber eben keine 500 Km am Stück .

vg Robert

Na, ja Wien - Innsbruck mit fast 500 km hat er ohne Schmerzen geschafft. Zwar nicht am Stück. Aber Expresso Pause gibt es immer egal ob es A8, 5GT oder X1 ist.😉
Und das ganze zurück, nochmal!😁

Zitat:

@RobertBaur


Ich schätze das so ein dass das eher ein Fahrzeug ist wo man mal eben zum Supermarkt fährt aber eben keine 500 Km am Stück .
vg Robert

Sehe ich nicht so.
Habe seit Jänner bereits fast 35000 km auf dem Tacho.
Keiner hat sich beschwert über unbequeme Sitze, und es fahren regelmäßig 3 Leute aus meiner Familie damit.
Es ist wohl so, das bei einigen Leuten die Sitze nicht passen.
Aber daraus kann man nicht schließen, das es ein Fahrzeug für die Kurzstrecke ist.
Das entbehrt jeglicher Grundlage.

Robert. Gut, wenn Euch geholfen wurde. Wie oben schon gesagt: die Sitze polarisieren anscheinend. Wir fahren damit öfter auch Langstrecke (500-800km) ohne jegliche Beeinträchtigung durch die Sportsitze. Ich finde die Sitze sogar perfekt für mich zugeschnitten. Passt wie ein Maßanzug! 🙂

M.E. sollte der Thread geschlossen werden. Das Problem ist ausdiskutiert und nervt nur noch. Wer einen X1 kaufen will, fährt ihn zur Probe. Passt der Sitz, kauft man ihn, passt er nicht, lässt man es. So einfach ist das! Ich (189 cm, 85 kg) habe mit den Sportsitzen kein Problem, obwohl ich vom Q5 mit Top-Sitzen komme. Zugegeben: man kann diskutieren, ob BMW die Sitze nicht anders hätte gestalten können. Dann hätten sich aber bestimmt wieder diverse Kritiker gefunden. Man (BMW) kann es eben nie allen recht machen.

Oder man macht es wie VW beim Tiguan und bietet noch irgendwelche Comfort Sitze an. Dann kann man es zumindest vielen Recht machen

Deine Antwort
Ähnliche Themen