Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Warum die dauernde Aufforderung, den Thread zu schließen? Es kann jeder aufhören zu lesen, den es nicht mehr interessiert. Die Oberschenkel, wie weiter oben erwähnt, können nicht das Problem sein. Ich wurde aufgrund meiner Oberschenkel schon von mehreren Personen im Fitness Studio an gesprochen, ob ich Profi Rad Rennfahrer bin. Bin ich nicht, ich mache einfach nur viel Bewegung, und durch die gestärkte Muskulatur wird eben auch der gesamte Körper gestützt. Was sehr wichtig ist für Leute, die beruflich viel am Schreibtisch sitzen

Wir koennen hier gerne Schluss machen. Ist ja eher ein Nischenforum.

Spannend wird es allerdings wenn der neue 1er mit dem selben Sitz kommen sollte. Dann garantiere ich dass der Schwesterthread im 1er Forum die 1000-Seiten-Marke knacken wird.

Hallo!
Das Thema soll nicht geschlossen werden!
Ich möchte gerne meine Erfahrung dazu teilen.
Es sollen auch einmal Frauen ihren Senf dazu geben.
Ich bin sportlich, 1,58m und wiege 52kg.
Ich habe die Xline Standartsitze mit manueller Verstellung.
Ich habe absichtlich diese Sitze gewählt, weil ich dadurch über keine Wulst muss und sehr angenehm ein- und aussteigen kann.
Der Sitz passt wie angegossen und die Sitztiefe ist für kleine Personen ausreichend und angenehm. Viele bemängeln die harte Polsterung, welche für einen neuen Sitz ja durchaus wichtig ist!! Wo kämmen wir hin, wenn der Sitz jetzt schon weich wäre!? Ich finde den Sitz sehr bequem. Ich bin natürlich auch nicht verwöhnt und komme von einem 16 Jahre alten Soda Octavia.
Wenn manchen der Sitz in die Oberschenkel drückt, dann sollten sie mal die Höhe des Sitzes variieren. Das macht sehr viel aus.
Ich fühle mich in dem Sitz gut gestützt, er bietet anständigen Seitenhalt und man fühlt sich nicht wie eingepresst. Gerade im Sommer ist das sehr vorteilhaft.
Bin aber jedoch auch der Meinung, dass große, korpulente Personen Probleme bekommen könnten bezüglich einengen.

Fazit: kleine, normalgewichtige Männlein oder Weiblein sind mit dem Standartsitz auch gut bedient. Ich bin glücklich damit und finde sie neben dem Sitzkomfort, optisch und qualitativ überragend.

Lach das ist ja eine geile Argumentation . Wenn es nach Deiner Meinung geht würde keine korpulent oder etwas dicker Person weder Autor noch Motorrad oder Fahrrad fahren. Weil alle Firmen mit sportlichen schlanken Menschen werben. Außer vielleicht slim fast oder weight watchers! Also dieser Vergleich zeigt ja auf welchen Level wir uns hier mittlerweile bewegen .
Zum Lachen echt

Ähnliche Themen

Du drehst Dir die Worte eben so, wie Du es Dir einreden willst.
Ich habe im Text eine kleine Änderung vorgenommen, damit du dich nicht auf den Schlips getreten fühlst.
Das wollen wir ja nicht.😁

Habe gerade eine 3h lange Fahrt in den Leder Sportsitzen gemacht und muss sagen, die Sitze sind WELTEN besser als die Standardsitze im F31. Da bekam ich nach 30min Rückenschmerzen. Im X1 wäre ich locker noch weitere 3h gefahren. Man muss ein wenig ausprobieren mit der optimalen Sitzposition. Danach passen sie auch ziemlich grossgewachsenen Menschen (über 190cm und knapp 90kg).

Endlich mal positive Nachrichten. 🙂

Tolles Dauerthema, obwohl schon alle gesagt wurde.😉
Sportsitze sind gerade noch okay, aber sicher nicht das "gelbe von Ei".
Ist natürlich sicher leichter mit den Sitzen zurecht zukommen wenn man von Skoda kommt als wenn man eben von einen 5er oder 5GT mit Sportsitzen kommt.
In den Sitzen hat BMW ziemlich deutlich einen Klassenunterschied eingebaut.😉

Leider wenn ich mir den Preis von X1 2,0D zum X3 2,0D in Österreich anschaue nicht beim Preis.😉
Da orentiert sich BMW schon mehr nach oben.😁

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen."

Ich fahre regelmäßig den E60 meines Vaters. Dieser hat Sportsitze, teilelektrisch. Für mich völlig überdimensioniert. Wo ein anderer wieder sagen würde, wow sind die bequem und üppig. Ich falle mit meiner Körpergröße natürlich auch etwas aus der Reihe... :-) ;-)

Zitat:

@Nightsky_85 schrieb am 12. September 2016 um 01:50:18 Uhr:


... Ich falle mit meiner Körpergröße natürlich auch etwas aus der Reihe... :-) ;-)

Wohl wahr... Mit der Größe durfte ich noch nicht Autofahren. 😛 😉

Grüße!

Schmunzel...da hab ich ja richtig Glück. :-D

Zitat:

@trapos10 schrieb am 11. September 2016 um 21:01:40 Uhr:



Ist natürlich sicher leichter mit den Sitzen zurecht zukommen wenn man von Skoda kommt als wenn man eben von einen 5er oder 5GT mit Sportsitzen kommt.

Schon mal in Skoda Sportsitzen gesessen? ...😉

Rs

Ja durchaus. Das vermutlich beste an dem Auto. Wie auch immer. Für mich kam aber absolut kein Skoda in Frage. Und ich bin eine der wenigen, die eine Abneigung gegen Sportsitze hat.

Wir haben uns die Sportsitze eigentlich genau deshalb dazubestellt, weil wir bisher bei allen 5 BMW vor dem F48 immer nur die Seriensitze drin hatten und diese wegen ihrer schlechten Konturierung/Seitenhalt nicht so gut in Erinnerung behalten haben.

Da wir aber den F48 aus zeitlich knappen Gründen im Herbst 15 (noch vor dessen Premiere) bestellt hatten, konnten wir nur eine Probefahrt mit dem 218i AT vollziehen. Und der hatte die Seriensitze drin. Da aber auch diese Probefahrt nur etwa 100km ausgefallen ist, konnte verständlicherweise auch kein Eindruck gewonnen werden, wie sich die Sitze auf längeren Strecken geben.

Das nun ausgerechnet bei diesem ersten BMW mit Sportsitzen diese etwas knapp bzw eng ausfallen, konnten wir im Vornherein nicht wissen. Wir sind auch schon viele BMW Vorführer (3er/5er) mit Sportsitzen vorher gefahren und hatten uns eigentlich darin ziemlich wohl gefühlt. Daher lag halt die Vermutung nahe, beim F48 mit einem Blindkauf der Sportsitze richtig zu liegen. Diese Entscheidung ist leider nicht ganz so glücklich ausgegangen für uns.

Macht ja nix. Das Auto ist sonst echt super und wir würden ihn auch aktuell gegen keinen anderen Vertreter der SUV- Kompaktklasse eintauschen wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen