Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe

BMW X1 F48

Hallo,

habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.

Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.

Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.

Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.

Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.

Komme aus dem Raum Mönchengladbach.

Ideen/Adressen ???

Grüße Oliver

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.

Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.

So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes

so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.

Gruß Robert

667 weitere Antworten
667 Antworten

Ein guter Freund von mir - langjähriger 3er- und 5er-Fahrer - ist nun auch auf den SUV-Trichter gekommen und hat sich ausgiebig umgeschaut. Gestern kam er nun mit seinem neuen XC60 an. Auf die Frage warum kein BMW kam die Antwort: X3 zu unübersichtlich und altbacken. X1 nach 5 Minuten Probefahrt zurückgebracht da ungeeignete Sitze und billige Verarbeitung. Jetzt ist er glücklich mit seinem Volvo, und ich muss zugeben: Der würde BMW auch gut zu Gesicht stehen. Tolle Sitze, sehr übersichtlich und eine Verarbeitung wie man sie von BMW einmal kannte....

Zitat:

@MurphysR schrieb am 1. August 2016 um 23:46:50 Uhr:


Ein guter Freund von mir - langjähriger 3er- und 5er-Fahrer - ist nun auch auf den SUV-Trichter gekommen und hat sich ausgiebig umgeschaut. Gestern kam er nun mit seinem neuen XC60 an. Auf die Frage warum kein BMW kam die Antwort: X3 zu unübersichtlich und altbacken. X1 nach 5 Minuten Probefahrt zurückgebracht da ungeeignete Sitze und billige Verarbeitung. Jetzt ist er glücklich mit seinem Volvo, und ich muss zugeben: Der würde BMW auch gut zu Gesicht stehen. Tolle Sitze, sehr übersichtlich und eine Verarbeitung wie man sie von BMW einmal kannte....

Gruß an den Freund,möge sein Glück lange anhalten!

Ja, ja die guten Freunde 😉

Das Problem liegt eher darin, dass dein Freund vorher auch 5er gefahren hatte. Dann im X1 die selbe Material- und Qualitätsanmutung bzw. ähnlich Sitze zu erwarten funktioniert halt nicht. Da wäre ein X5 passender gewesen. Ich kenne aber auch jemanden, der vorher jahrelang immer den neuesten 5er gefahren ist und nun seit einem Jahr einen 2er Active Tourer fährt - mit Begeisterung!
Unser X1 hat die Sportsitze und haben keine Probleme damit und sind nach einer kurzen Eingewöhnung sehr zufrieden, zugegeben, bei "normalen" Körpermaßen"😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Garfield 08 schrieb am 2. August 2016 um 20:58:54 Uhr:


Das Problem liegt eher darin, dass dein Freund vorher auch 5er gefahren hatte. Dann im X1 die selbe Material- und Qualitätsanmutung bzw. ähnlich Sitze zu erwarten funktioniert halt nicht.

Warum kann man das nicht erwarten? Der X1 wäre keinen Deut günstiger gewesen als der zuletzt gefahrene F31. Und für Premiumpreise kann man sicherlich auch....ach lassen wir das. Der letzte 5er war ein E60, bei dem gebe ich Dir Recht. Das Auto war bei BMW IMHO der Höhepunkt in Sachen Material- und Qualitätsanmutung.

Zitat:

@Garfield 08 schrieb am 2. August 2016 um 20:58:54 Uhr:



Unser X1 hat die Sportsitze und haben keine Probleme damit und sind nach einer kurzen Eingewöhnung sehr zufrieden, zugegeben, bei "normalen" Körpermaßen"😉

Definiere normale Körpermaße😉

Sind 75kg auf 1,84m noch normal?

Zitat:

@MurphysR schrieb am 2. August 2016 um 23:58:27 Uhr:



Zitat:

@Garfield 08 schrieb am 2. August 2016 um 20:58:54 Uhr:


Das Problem liegt eher darin, dass dein Freund vorher auch 5er gefahren hatte. Dann im X1 die selbe Material- und Qualitätsanmutung bzw. ähnlich Sitze zu erwarten funktioniert halt nicht.

Warum kann man das nicht erwarten? Der X1 wäre keinen Deut günstiger gewesen als der zuletzt gefahrene F31. Und für Premiumpreise kann man sicherlich auch....ach lassen wir das. Der letzte 5er war ein E60, bei dem gebe ich Dir Recht. Das Auto war bei BMW IMHO der Höhepunkt in Sachen Material- und Qualitätsanmutung.

Gut jeder sieht das anders.
Gerade den eine Jahr gefahrenen Firmenwagen E60 war der für mich billigst verarbeitete BMW den ich je gefahren bin. Da ist der jetzige X1 wesentlich hochwertiger Verarbeitet und kann im Innenraum locker
mit den F31 mithalten.

Ich erwarte von einem BMW einfach BMW-Qualität und sehe auch nicht, warum ein X1 für 55.000 Euro schlechter verarbeitet sein sollte als ein 5er für 41.000 Euro.

So sieht das für mich aber auch aus. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. 😉

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 03. Aug. 2016 um 12:14:21 Uhr:


Ich erwarte von einem BMW einfach BMW-Qualität...

So sehe ich das auch!

Klar erwarte ich auch von BMW entsprechende Qualität. Man darf aber nicht erwarten, dass wenn man einen X1 mit Extras auf über 55k € aufrüstet, deswegen dieselbe (Material/Verarbeitungs-)Qualität bekommt wie bei einem 5er in Basisausführung.
X1 ab 30.500€
5er ab 40.700€
@gttom: Durchschnittgröße/-gewicht Männer Deutschland: 180cm, 77,5kg
Trifft zumindest bei mir fast zu😁😁😉

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 3. August 2016 um 12:14:21 Uhr:


Ich erwarte von einem BMW einfach BMW-Qualität und sehe auch nicht, warum ein X1 für 55.000 Euro schlechter verarbeitet sein sollte als ein 5er für 41.000 Euro.

So sieht das für mich aber auch aus. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. 😉

Grüße!

Sehe ich auch so. Finde auch das der X1 sehr hochwertig verarbeitet wurde. Das die Materalien natürlich im 5er dort oder da etwas besser sind ist auch klar von Preis her.
Und für die Klasse in der sich der X1 befindet hat er eine Top Verarbeitung. Kann mich noch an den Discovery Sport erinnern wo die Türverkleidung von den Teilen die nicht Leder waren mit sehr billig wirkenden Plastik besetzt waren.
Natürlich muss ich beim X1 gegenüber unseren 5GT auch einige Abstriche in Kauf nehmen, was bei den zwei Unterschiedlichen Fahrzeugklassen klar ist.
Schon alleine das der Mensch ein Gewohnheitstier ist macht es schwer. Im Fünfer GT gewohnt das ich sofort mit Kelless go hinten die Türe aufmachen kann.
X1 wurde da gespart und ist nur Fahrer und Beifahrer Türe mit Kontakten ausgestattet.
Keine Festplatte für die Musik etc.. Gibt halt ein paar Sachen wo man Abstriche machen muss.
Aber für ein Auto was irgendwo bei 30.000,- Euro beginnt ist die Verarbeitung voll okay.
Zuminderst nach einen Monat klappert noch nichts am Fahrzeug.😉

Zitat:

@trapos10 schrieb am 3. August 2016 um 23:10:02 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 3. August 2016 um 12:14:21 Uhr:


Ich erwarte von einem BMW einfach BMW-Qualität und sehe auch nicht, warum ein X1 für 55.000 Euro schlechter verarbeitet sein sollte als ein 5er für 41.000 Euro.

So sieht das für mich aber auch aus. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt. 😉

Grüße!

Sehe ich auch so. Finde auch das der X1 sehr hochwertig verarbeitet wurde. Das die Materalien natürlich im 5er dort oder da etwas besser sind ist auch klar von Preis her.
Und für die Klasse in der sich der X1 befindet hat er eine Top Verarbeitung. Kann mich noch an den Discovery Sport erinnern wo die Türverkleidung von den Teilen die nicht Leder waren mit sehr billig wirkenden Plastik besetzt waren.
Natürlich muss ich beim X1 gegenüber unseren 5GT auch einige Abstriche in Kauf nehmen, was bei den zwei Unterschiedlichen Fahrzeugklassen klar ist.
Schon alleine das der Mensch ein Gewohnheitstier ist macht es schwer. Im Fünfer GT gewohnt das ich sofort mit Kelless go hinten die Türe aufmachen kann.
X1 wurde da gespart und ist nur Fahrer und Beifahrer Türe mit Kontakten ausgestattet.
Keine Festplatte für die Musik etc.. Gibt halt ein paar Sachen wo man Abstriche machen muss.
Aber für ein Auto was irgendwo bei 30.000,- Euro beginnt ist die Verarbeitung voll okay.
Zuminderst nach einen Monat klappert noch nichts am Fahrzeug.😉

Sollte man den x1 nicht eher mit dem 3er vergleichen? Der F31 bietet ähnlich viel Platz und ist preislich näher am x1.
Ich hatte den F31 und fand die Materialien eher schwach. Da überzeugt der x1 viel mehr. Das Hartplastik im F31 um den Schalthebel ist grauenhaft und beim Getränkehalter fragt man sich was das sollte. Da hat man wohl nach eine durchzechten Nacht noch kurz beschloss, dass ein zusätzlicher Getränkehalter rein muss um in den Vergleichstest besser dazustehen.

Ja, sicher ist der X1 näher am 3er. Ist aber sogar im Fond luftiger mit mehr Beinfreiheit. Da braucht es schon wieder
den 3GT der das besser kann.

Da kann ich nur zustimmen. Habe die normalen Sitze und sitze ständig auf den Seitenwangen, obwohl ich schlank bin

Ich denke, das Problem ist nicht die Qualität oder der Preis, sondern die Größe der Sitze und die sollte nun wirklich nichts damit zu tun haben, ob es ein 3er, 5er oder ein X1 ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen