Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Zitat:
@Space2011 schrieb am 5. April 2016 um 06:44:23 Uhr:
@Manager2008
du hast in gewisser Weise schon recht, allerdings mich auch in einigen Punkten missverstanden, was sicherlich nur deutlich wird, wenn die gesamte Chronologie im Zusammenhang sieht und nicht nur meinen letzten Beitrag.
Das nur BMW Fahrer Nörgler sind meinte ich nicht, es ging hier neutral um Nörgler generell, aber das nur am Rande.
Das nicht jedem alles gefallen muss ist ganz normal, bleiben wir nur einmal bei den Sitzen. Wenn jemand sagt die Sitze sind mir zu unbequem, zu hart zu eng, dann ist das erst einmal ok für mich.
Wenn es nun allerdings soweit geht, dass einige wenige hier, immer wieder auf diesem Thema rumreiten, und versuchen dieses als Fakt und allgemein gültige Tatsache zu verbreiten, welcher sich am besten auch noch diejenigen anzuschließen haben, welche zufrieden sind dann wird es langsam zur "Nörgelei".
Und, wenn dann auch noch falsche, an den Haaren herbeigezogene Daten angegeben werden,
dann hört der Spass langsam bei mir auf. Wenn auch der Nachweis das dieses falsch ist keine Wirkung zeigt sind nun auf einmal Mitglieder mit Größe und Gewicht 178/78 "Hungerhaken". Das waren nur mal einige Beispiele.
Abschließend noch einmal, wem die Sitze zu eng zu hart oder was immer auch sind, dem glaube ich das auch und habe auch Verständnis dafür. Aus diesem Grund sitzt man z.B. auch Probe bevor man eine neue Couchgarnitur kauft. Mir persönlich gefallen auch absolut nicht die Standardsitze im X1, für mich ein absolutes NoGo, aber anderen gefallen sie wieder, aber warum sollte ich diese, immer wieder schlecht reden nur weil sie nach meinem Empfinden nicht ok sind?
Und genau so verhält es sich mit deinem Autohold, das wurde ja schon ausgiebig im anderen Thread diskutiert,
du möchtest wie einige mit den Autositzen unbedingt Zustimmung zu deinem Thema bekommen, und daher kommt es immer wieder auf den Tisch.
Nein, die Welt dreht sich nicht um mich, aber sie bleibt auch nicht stehen weil irgend jemandem der Sitz zwickt oder er Autohold vermisst.
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 4. April 2016 um 23:08:26 Uhr:
Zitat:
@Space2011 schrieb am 4. April 2016 um 09:57:39 Uhr:
Ja siehst du, Lösung gefunden.Ich denke VW Golf passt auch ganz gut zu dir 😉
Also so eine Überheblichkeit finde ich das Letzte.
Schäm dich.
1 Danke war übrigens von mir 😉
Zu der Konversation bitte die gesamte Chronologie lesen,
ich habe lediglich die Aussage das er sich einen VW Golf zulegt, da er dort mit seinen trainierten Oberschenkeln besser reinpasst bestätigt. 😉
Gibt es hier wirklich so viele Leute, die einen F48 gekauft haben ohne jemals Probe zu sitzen?!
Klar kann bei einer Probefahrt nicht alles beachtet werden, doch ob man in den Sitz reinpasst merkt man doch nach 10 Sekunden...
Oder gebt ihr wirklich "auf gut Glück" mal eben über 50'000.- € aus?
Ausserdem kann niemand von BMW erwarten, dass von dieser Seite was kommt. Schliesslich geht es nicht um einen Mängel, sondern um persönliches Empfinden einzelner. Jeder hat(te) die Wahl zwischen den verschiedenen Sitzen. (Auch wenn es hier viele Unzufriedene gibt, ist das garantiert nicht "jeder zweite"😉.
Es gibt nun genau 3 Möglichkeiten:
1. Anderer Sitz rein
2. Zum Sattler
3. Fahrzeug wechseln
Und natürlich Möglichkeit 4: Täglich rumnörgeln und hoffen, dass sich das Problem von selbst löst... ;-)
Schließe mich da an
Ähnliche Themen
Es ist eben so dass nun mal jeder ein anderes Sitzempfinden hat, ich selbst als ehem. Golf-Fahrer empfinde die Sportsitze beim Golf als sehr unbequem. Die des X1 sind mir sofort bei den Probefahrten positiv aufgefallen. Und jeder hat eben ein anders breites Hinterteil egal wie groß und schwer die Personen sind, sonst wären wir alle genormt und das ist nicht der Fall.
Mir gefällt beim X1 z.b nicht dass nur das Navi Plus gegen Aufpreis zu erhalten ist oder nur die LED-SW und nicht die adaptiven. Welche Möglichkeiten habe ich nun? Entweder ändere ich das Modell oder ich finde mich damit ab und suche nach evtl. Lösungen aber beschwere mich nicht ständig das das nicht passt.
Das sehe ich ebenso auch bei dem Sitzproblem. Und wenn die Leute so naiv sind und nicht zuvor Probesitzen, ist das eben PP (persönliches Pech) oder man hat einfach nicht daran gedacht.
Die anderen Hersteller haben dafür andere Mankos mit denen man entweder Klarkommt oder sich dann auch wieder weiter umschaut.
Manche Leute haben einen Termin, bis zu dem sie bestellen müssen, weil der alte Vertrag aus gelaufen ist. Und da kann es passieren, daß man lieber das neue Modell haben will, auch wenn man noch nicht probesitzen kann.
Das ist kein Argument, bis zur Auslieferung, bzw. Fertigungsdisposition gibt es noch Zeit genug die Konfiguration zu ändern.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 4. April 2016 um 23:12:16 Uhr:
Ich und fast alle anderen sind zufrieden und basta. Warum also was ändern? Wegen ein paar Querulanten?
Es geht nicht um ein paar "Querulanten". Laut meinem 🙂 sind mehr als 50% der Interessenten schockiert, wenn sie das erste Mal mit diesen Sitzen konfrontiert werden. Ist der Haupt-Kritikpunkt, den die NL auch deutlich an Munich kommuniziert hat.
Ich gehe davon aus dass BMW den Schlag gehoert hat. Und wenn nicht ist es mir auch egal, da mit Frontantrieb und Drei-/Vierzylinder die BMW-Alleinstellungsmerkmale unterhalb des 3ers eh aufgegeben werden. Mir stehen doch alle Moeglichkeiten offen. Entweder eine Klasse aufsteigen oder in derselben Klasse den Hersteller wechseln. So what?
Ich bin damit hier draussen. Geht eh laengst nicht mehr um Fakten sondern um das bewusste Verbiegen derselben. Das brauch ich nicht.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 5. April 2016 um 09:51:10 Uhr:
...
Ich gehe davon aus dass BMW den Schlag gehoert hat.
...
Davon kann man ausgehen.
Bleibt abzuwarten, ob denen geholfen wird, die unter ihrem Sitz leiden, oder ob sich erst mit dem Facelift etwas tut. Ich würde auf alle Fälle reklamieren.
Ich könnte mir vorstellen, dass man in München auch interessiert zur Kenntnis nimmt, dass es Kunden gibt, denen man auch Holzbretter als Sitze verkaufen könnte.
Jeder, der sich in dem Unternehmen für Produktqualität einsetzt, muss sich dadurch in den Hintern getreten fühlen.
Merkwürdig finde ich die Sache schon. Für mich stand BMW für mindestens die letzten 30 Jahre für perfekte Ergonomie. Nicht immer perfekt verarbeitet und qualitativ dem Ruf der Marke angemessen, aber wenn man sich in einen BMW reingesetzt hat, hat das immer gepasst.
Anscheinend scheint man USP für überbewertet zu halten und grenzenloses Vertrauen in das Marketing zu haben. Scheint bisher zu funktionieren, aber es gibt auch noch andere Dinge, die als grenzenlos gelten...
Grüße!
Zitat:
@MurphysR schrieb am 5. April 2016 um 09:51:10 Uhr:
Zitat:
@Space2011 schrieb am 4. April 2016 um 23:12:16 Uhr:
Ich und fast alle anderen sind zufrieden und basta. Warum also was ändern? Wegen ein paar Querulanten?Entweder eine Klasse aufsteigen oder in derselben Klasse den Hersteller wechseln. So what?
Mit einer Klasse aufsteigen ist es auch schwer! Kriegt man wieder mit X3 ein Modell das vor der Ablöse steht.
Wenn einen noch für den "schweren" X3 der 190PS Motor zu wenig ist kann man auch nicht auf die 231PS ausweichen.
Geht dann nur 6Zylinder und dann ist man gegenüber den X1 bei mehr als 15.000,- Euro mehr kosten.
Da bin ich dann bei Überlegung X3 ausgestiegen. War mir zu wenig mehr Wert für Modell vor Ablöse.😉
Zitat:
@trapos10 schrieb am 5. April 2016 um 11:15:46 Uhr:
Mit einer Klasse aufsteigen ist es auch schwer! Kriegt man wieder mit X3 ein Modell das vor der Ablöse steht.
Gut, das sieht bei mir etwas anders aus. Bei mir geht es um 1er v/s 3er (Zufaellig fuehren wir die Sitze-Diskussion hier, aber der 1er bekommt ja die selben Sitze wie X1 und AT). Und gegen ein auslaufendes Modell habe ich erstmal nichts, ich ziehe in solchen Faellen das ausgereifte Modell (das man obendrein i.d.R. viel guennstiger bekommt) dem neuen vor.
Ach so alles klar. Gut bei uns mit Rollstuhl von Oldie am Wochenende und den Platz im Fond war der 3er keine wirkliche Option.
Bin über den X3 eher zufällig auf den X1 gekommen weil die beim Freundlichen neben einander ausgestellt waren. Und mich das Platzangebot im neune X1 überrascht hat.
Letztendlich sind persönliche Befindlichkeiten nicht der wichtigste Grund, warum ich hier im Forum bin.
Das Entscheidende ist für mich, das man bei heiklen Punkten sensibilisiert wird, an die man vielleicht vorher noch nicht gedacht hat.
Das kann dann vor dem Kauf noch das eine oder andere Aha-Erlebnis auslösen.
Vor allem ein Premium-Hersteller wie BMW würde sehr gut daran tun, derartige Bedenken von Kunden sehr ernst zu nehmen.
Denn nicht jeder Bmw-Kunde ist ein blinder Fanatiker, dem alles egal ist.
Zitat:
@Space2011
ich habe lediglich die Aussage das er sich einen VW Golf zulegt, da er dort mit seinen trainierten Oberschenkeln besser reinpasst bestätigt. 😉
Ja, natürlich kann man das auch pragmatisch sehen.
Aber bei mir ist es jedenfalls zynisch rüber gekommen, und das tut es jetzt noch immer.
Ich finde so eine Antwort nicht gut, deswegen meine Reaktion darauf.
Natürlich liegt es mir fern, einen Golf mit einem X1 gleich zu setzen.
Aber darum geht es auch gar nicht.
Es geht darum, das selbst ein Golf einem X1 in manchen Punkten etwas voraus haben kann.
Und das für das ganz grob gesagt halbe Geld.
Und das sollte doch nicht das schlechteste sein, oder ?
Da könnte man genauso zynisch zurück geben, das jemand der einen X1 kauft, usw. usf.
Aber bei so einem Zirkus will ich nicht mit machen.
Zitat:
@Space2011 schrieb am 5. April 2016 um 08:14:11 Uhr:
Das ist kein Argument, bis zur Auslieferung, bzw. Fertigungsdisposition gibt es noch Zeit genug die Konfiguration zu ändern.
Nein, gibt es nicht !
Z.b. bei einem Firmenwagen wird das gar nicht gerne gesehen.
Die zuständigen Mitarbeiter haben alle auch noch was anderes zu tun, als jeden Tag über irgendwelche Änderungen zu diskutieren.
Nachdem du das Angebot akzeptiert hast, wird das einmal durch gerechnet, du gibst dein ok, die entsprechenden Vorgesetzten genehmigen das und das wars.
So kenne ich das.
Ich habe selbst auch schon sehr viele Dienstwagen genehmigt, in all den Jahren habe ich keine einzige Änderung genehmigen müssen und ich hätte das auch gar nicht gerne gesehen.
Keine Ahnung, wie das in anderen Firmen ist.
Mich würde es wundern, wenn das dort anders wäre.
Außer vielleicht bei einem relativ kleinen Unternehmen, wo alles noch sehr übersichtlich ist.