Fahrersitz/Sitze viel zu eng für normale Größe
Hallo,
habe seit 1 Woche den X1 und finde ihn klasse bis auf die Sitzgröße und Breite.
Ich bin zwar 1,90 m groß aber eher schlank/normal gebaut und sitze quasi auf den Sitzwangen und seitlichen Platiskteilen was unangenehm ist.
Hat einer auch solche Eindrücke und eine Idee was man machen könnte.
Anderer Sitz eines alten X1 oder anderer Baureihe geht nicht laut BMW.
Will aber auch nicht für 2000 € einen Recarositz einbauen lassen. Evtl. Polstern, bzw Sitz"kissen" /Überzieher machen lassen.
Komme aus dem Raum Mönchengladbach.
Ideen/Adressen ???
Grüße Oliver
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich fahre seit nun 22.4,2016 einen BMW X1 2.0D xd mit Automatik. Zuvor fuhr ich drei Jahre den letzten aktuellen BMW 520 D auch mit Automatik. Das im übrigen sehr zufrieden, das Auto hat nach 130 TSD KM nichts negatives gehabt, und ja der 5er hat halt echt sehr gute Sitze.
Da mir der X1 so gut gefallen hat habe ich statt wieder einen 5er zu nehmen den oben genannten Wagen bestellen dürfen ( Firmenwagen). Der Wagen hat die Sportsline Aussatttung also mit Sportsitzen.
Eine Sitzprobe im November - diese war von sehr kurzer Dauer - war an sich ok gewesen. Ich habe nun 8.800 Km auf dem Wagen. Mit jedem KM den ich fahre tut mir das Gestell mehr weh. Ich bin 186 cm groß und wiege ca 103 Kilo. Mein Problem sind nicht die seitlichen verstellbaren Wangen, sondern die Sitzfläche. Die seitlichen Hlaterungen drücken mir jedes mal auf die Beine so dass es mittlerweile unangenehm ist. Das wird mit zunehmender Fahrtdauer dann immer schlimmer. Ich habe mir jetzt so ein Sitzkissen geholt womit ich höher komme. Hoffe das hilft.
So sehr ich die Auto Hold Taste vom 5er vermisst habe, darüber komme ich nun mit der Zeit schon weg, aber die Sportsitze im X1 sind für mich einfach zu schmal. Ich habe nun mal die standardsitze angeschaut, also bequemn ist was anderes
so toll das Auto sonst vom Motor und Platz her ist, das mit den Sitzen ist für mich nix.
Gruß Robert
667 Antworten
Bin diese Woche den X1 Probegefahren. Der hatte Stoff-Sportsitze. Ich fand die überhaupt nicht zu eng. Hab die Teile an den Seiten (wie nennt man die?) sogar ganz eng gestellt.
Bin 1,85 cm, normale Statur.
Ja, die Seitenwangen der Lehnen lassen sich "noch enger" stellen, die Seitenwangen der Sitzfläche sind nicht verstellbar.
So, war heute mal in der Niederlassung zum ausführlichen Probesitzen. Habe der Objektivit?t wegen ein Metermaß mitgenommen.
Die Sportsitze in Leder waren gerade noch am Rande des Erträglichen. Obwohl sie aussehen wie Puppensitze und ganze 4 cm schmaler sind als die Sportsitze in meinem 1er (Außenmaß Sitzwangen) sitze ich zwar wie im Schraubstock, aber immerhin noch auf der eigentlichen Sitzfläche. Dank ausziehbarer Oberschenkelauflage lang genug.
Die Teilleder-Seriensitze im Wagen daneben eine Katastrophe. 8 Zentimeter weniger Sitzbreite als im 1er ließen nichts gutes erahnen, und tatsächlich sitzt man wie das berühmte Huhn auf der Stange, sprich mit den Oberschenkeln auf (statt zwischen) den ziemlich harten Sitzwangen.
Fazit: vollkommen überdimensioniert. Für einen normalgewichtigen mitteleuropäischen Mann un"sitz"bar. So gut mir der X1 gefällt, allein aufgrund der Sitze ist er für mich kein Thema. Und wenn der neue 1er dieselben Sitze bekommt wird BMW ein Fiasko erleben.
Unterdimensioniert, oder?
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin 1,77 mtr., 84 kg und finde die Stoff-Sportsitze mit Lendenwirbelstütze im Sportline für mich perfekt.
Die Standardsitze sind für mich von der Oberschenkelauflage definitiv zu kurz.
Also unbedingt vorher probesitzen.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 22. November 2015 um 14:08:30 Uhr:
Die Sportsitze in Leder waren gerade noch am Rande des Erträglichen.
Freitag war ich kurz in der NL und habe in einem X1 mit Sportsitze aus Stoff, auf dem Beifahrersitz gesessen und fand die Sitze vollkommen in Ordnung.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 22. November 2015 um 16:49:50 Uhr:
Freitag war ich kurz in der NL und habe in einem X1 mit Sportsitze aus Stoff, auf dem Beifahrersitz gesessen und fand die Sitze vollkommen in Ordnung.
Was wiegst Du? 45 kg?
@ MurphysR: Danke für das Nachmessen, aber noch eine Frage zur Klarstellung:
Die Sportsitze sind eng ("gerade noch erträglich",; sehe ich auch so), die Seriensitze sind noch enger?
Ob Stoff, Leder oder Teilleder müsste ja egal sein?
Danke für Feedback, wmb2ta
Die Seriensitze sind definitiv noch einmal vier Zentimeter schmaler als die Sportsitze, von Außenkante zu Außenkante gemessen. Es gab hier einige, die die Stoffsitze als angenehmer beschrieben haben, ich denke aber mal dass das eher an der Festigkeit des Materials liegt, Breite sollte gleich sein.
Wir waren am Freitag die Sitze "testen". Bei mir gehen die Sportsitze (Leder) gerade so. Bei meiner Frau passen sie sehr gut. Aber zum X3 doch ein deutlicher Unterschied!
In jedem Fall muss man vor einem Kauf richtig "gesessen" haben - ansonsten kommt dann sonst rasch bittere Reue auf. Aus meiner Sicht geht ein X1 ohne Sportsitze gar nicht. Die normalen Sitze sind m.E. eine Frechheit und dieser Preisklasse unwürdig.
Hat denn jemand schon mal die Standard-Sitze in Vollleder getestet? Vielleicht auch Fotos davon? Vielen Dank.
Zitat:
@Satya schrieb am 23. November 2015 um 08:17:26 Uhr:
Hat denn jemand schon mal die Standard-Sitze in Vollleder getestet? Vielleicht auch Fotos davon? Vielen Dank.
Schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...edervordersitzen-gesucht-t5453662.html
also ich möchte hier auch mal meine persönliche Erfahrung einbringen, da ich durch dieses Forum sehr wegen der Sitze verunsichert und sensibilisiert bin, und ich heute mit zwei verschiedenen X1 probegefahren bin. Das eine war ein xDrive 20d mit Stoff-Sportsitzen, der andere ein sDrive 18d Aut. mit Leder/Stoff-Normalsitzen (xLine). Zum meiner Statur: ich bin 1,86m und wiege knapp über 100kg, bin also nicht gerade zart gebaut ;-). Mein Fazit (das natürlich völlig subjektiv ist, mit anderer Statur kann sich eine ganz andere Meinung ergeben):
- die Sportsitze gehen für mich überhaupt nicht: nicht wegen der Lehne, die würde durch die Weitenverstellung gut passen, sondern wegen der viel zu kurzen Sitzfläche. Diese ist kürzer als bei den Normalsitzen, und geht dann in die verstellbare Schenkelauflage über. Diese ist aber für nicht relevant, weil auf der meine Schenkel nie aufliegen, egal wie ich die Neigung der Sitzfläche einstelle. Diese Sitze tun mir richtig weh, weil das vordere, harte Ende der Sitzfläche (wo die Schenkelauflage beginnt) mir richtig unangenehm von unten in die Schenkel drückt
- die Normalsitze sind für mich aber in Ordnung! O.k., die Sitzfläche könnte hier länger und vor allem breiter sein, aber ich bin mit diesem Auto jetzt 1 1/2 Stunden herum gefahren, und der Sitzkomfort ist so, dass mir nichts weh tut und der Rücken gut gestützt wird. Es ist allerdings so, dass ich schon fast auf den Seitenwangen der Sitzfläche sitze - hier gibt es für mich nur zwei Möglichkeiten wie das besser werden kann: 1) abnehmen ;-), 2) die Sitzfläche etwas aufpolstern lassen. Bei 1) bin ich momentan schon recht erfolgreich ;-) (nur um Missverständnissen vorzubeugen: das mache ich nicht wegen dem anstehenden X1-Kauf, sondern aus vielen anderen Gründen!)
schade, dass es nicht etwas grössere Sitze wie in anderen BMW-Modellen gibt, sogar die Sitze des alten X1 wären mir schon 1000x lieber (den kenne ich recht gut). Und ich verstehe nicht warum man bei den Normalsitzen nicht die Sitzneigung verstellen kann... Nichts desto trotz: ich werde meinen X1 mit normalen Sitzen in Stoff/Leder (xLine) bestellen, bei denen tut mir wenigstens nichts weh, und der Rücken ist gut gestützt...
noch eine Zusatzinfo: mit den Normalsitzen kann man sich relativ leicht anschnallen, mit den Sportsitzen ist das aber durch die höheren Seitenwulste der Sitze so fummelig, dass man hier besser bedient ist jedesmal die Mittelarmlehne hochzuklappen um besser an die Gurtschnalle zu kommen ;-(. Ein weiterer Punkt der gegen die Sportsitze spricht...
Vielen Dank für den bericht. Manche erzählten hier, dass sie lieber Sport-Sitze in Stoff nehmen würden. Also es ist immer noch nicht entschieden, welche Sitze und welchen Material am besten im X1 rein passt.
Zitat:
@Samoudi schrieb am 24. November 2015 um 19:48:30 Uhr:
Vielen Dank für den bericht. Manche erzählten hier, dass sie lieber Sport-Sitze in Stoff nehmen würden. Also es ist immer noch nicht entschieden, welche Sitze und welchen Material am besten im X1 rein passt.
"es" wird sich auch nicht entscheiden welcher Sitz der bessere ist - wie ich geschrieben habe: das kommt auf den Einzelnen an welchen Sitz er als den Besseren empfindet. Dass jemand mit 1,70 und 65kg vielleicht einen anderen Sitz bevorzugen wird als ich ist doch mehr als verständlich...