Fahrersitz reibt an MAL

VW Golf 4 (1J)

hallo

habe schon lange das problem das der fahrersitz mit dem rückenlehne an der MAL reibt.
nun ist mir erst gestern aufgefallen (ich habe nie wirklich was nachgeschaut) das der fahrersitz dichter an der mittelkonsole ist als der beifahrersitz.

nun habe ich das gefühl das mir die vw werkstatt vor einigen jahren als sie die sitzheizung (heizmatte) getauscht haben , etwas kaputt gemacht hat. aber wie kann der sitz dichter an de rkonsole sein als der beifahrersitz? der sitz lässt sich in der höhe und vorne/hinten ganz normal verstellen. ich habe die MAL erst seit knapp 2 Jahren srinne. deswegen ists mir auch erst so spät aufgefallen.

wer kann mir etwas dazu sagen?

15 Antworten

Hallo,

vorne Weg eine Frage, hast du eine originale MAL oder eine von Ebay?

Denn das gleiche Problem hatte ich vor kurzem auch als ich meine Ebay-MAL
selbst eingebaut hatte!

Behebung des Problems, das Teil nochmal ausbauen und dort wo sie an dem Feststellbremshebel (Handbremse) angeschraubt ist, einfach 2 Unterlegscheiben unter dem Standfuß legen und somit kippst du das Teil dann quasi nach rechts an!

bei mir hatte es funktioniert! Zeitfaktor, war in etwa ne halbe Stunde!

Die Polster vom Fahrersitz werden mehr gedrückt, sind also weicher und verformter.

nein, es ist eine original MAL und ich habe sie richtig eingebaut. nach dem einbau stand sie etwas schief bis ich bemerkt habe das ich etwas vergessen hatte beim einbau.
also daran liegt es nicht

das sich der stoff durch das sitzenweiter ausdehnt habe ich mir schon gedacht, aber ich kann da snicht ganz nachvollziehen das es so ein unterschied sein soll.
ich guck morgen nochmal genau nach.

...wenn VW den Fehler vor Jahren beim Sitzheizungseinbau gemacht hat,
dann hätte der Sitz doch ab da an schleifen müssen?
...hat sich die MAL vielleicht verdreht, durch einseitige Belastung😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DangerMAik


...wenn VW den Fehler vor Jahren beim Sitzheizungseinbau gemacht hat,
dann hätte der Sitz doch ab da an schleifen müssen?
...hat sich die MAL vielleicht verdreht, durch einseitige Belastung😉

 hast du schonmal eine ausgebaut?

ich wüsste keinen punkt, wo die sich verdrehen könnte

ja ich hab mir meine einmal eingebaut,
und einmal justiert, allerdings ist es eine MAL von Ebay
....wofür ich auch nur 16,50€ gelöhnt habe und keine 170€ 😁😁

na ich meinte wenn man sich da zu sehr auf eine Seite rauflehnt das sie sich innerlich
in dem Gelenkpunkt verdreht! bzw. stell sie mal waagerecht und drücke vorne seitlich dagegen,
dann wird sie sich wohl mit Sicherheit etwas bewegen!

also ich habe nochmals geschaut.
also ich habe eine original MAL bei vw gekauft.

habe beide sitze nach ganz unten gepumpt und auf gleiche höhe gefahren.
ich habe beim fahrersitz 2 cm platz bis zur mittelkonsole und beim beifahrersitz ca 3 cm.
zudem kann ich den ganzen sitz längs etwas kippen bzw er wackelt
beim beifahrersitz nicht.

was kann da nun schief sein? hat man damals misst gebaut beim ein/ausbau?

Der Sitz wackelt? Scheint als ob da was am GEstänge unterm Sitz gebrochen ist. Und natürlich dehnt sich der Fahrersitz mehr aus, im Normalfall sitzt da auch wesentlich öfters jemand drauf als am Beifahrersitz.

Kleiner Tip: Nachdem ich meine Ledersitze drin hatte, hat es gequietscht ohne Ende, weil das Leder an dem runden Teil aus Platik der MAL gerieben hat. Hab mir bei Hornbach Filzschoner universal gekauft: Ist ein Plättchen von etwa 8x15 oder 8x20cm. Hat 5€ gekostet, grob zugeschnitten mit Teppichmesser, drauf geklebt, hält bis heute (5 Monate).

Da ich einen 3_Türer habe, wir dieser dauernd nach vorne und hinten geschoben, aber es hält bombenfest und hat mich 5 Min. Arbeit gekostet. Sehen tut man es ürbigens nicht, da der Sitz direkt anliegt!

du sagst gestänge evtl gebrochen? ok da werd ich mal nachgucken.

aber die frage ist ja warum ist der ganze sitz ca 1 cm dichter dranne an der mittelkonsole als der beifahrersitz?
ich meine den sitz! natürlich dementsprechend die sitzpolster auch.
ist das normal oder? was kann da schief geklaufen sein beim ein/ausbau? sind da könnten schrauben fehlen? oder abstandshalter?

ich kann ja nicht einfach den sitz rausbauen. dann guck ich wie ein schwein ins uhrwerk und weiß garnicht ob evtl etwas nicht so ist wie es vielleicht sein soll. kein profi hier?

Zitat:

Original geschrieben von rieminie


 
du sagst gestänge evtl gebrochen? ok da werd ich mal nachgucken.
 
aber die frage ist ja warum ist der ganze sitz ca 1 cm dichter dranne an der mittelkonsole als der beifahrersitz?
ich meine den sitz! natürlich dementsprechend die sitzpolster auch.
ist das normal oder? was kann da schief geklaufen sein beim ein/ausbau? sind da könnten schrauben fehlen? oder abstandshalter?
 
ich kann ja nicht einfach den sitz rausbauen. dann guck ich wie ein schwein ins uhrwerk und weiß garnicht ob evtl etwas nicht so ist wie es vielleicht sein soll. kein profi hier?

 Guck doch mal nach ob das Plastikteil unterm Sitz in der Schiene noch drin ist. Ist der häufigste grund

dafür wenn der Sitz wackelt. Dann würde der sitz auch leicht nach rechts neigen und würde den geringeren

Abstand erklären. Unterm Sitz in der Schiene in der der sitz läuft muss auf dem Sitzgestänge ein abstandshalter aus Plastik sein. Kommt des öfteren vor das der beim ein und ausbau verloren geht.

Das ist anz normal!

Habe auch eine neue originale eingebaut und schleif auch am Fahrersitz!

Wie schon gesagt: Nochmal lockern und bei der linken Befestigung einfach Beilagen reinmachen und so justieren das Sie gerade ist!

MFG Rene

also ich habe nun mal die leisten demontiert von den führungsschienen des sitzes.
zudem auch mal die verkleidung vom sitz um bessere sicht zu haben.
nun ist folgendes problem.

der sitz rollt ja auf einer rolle in dem schacht. wenn ich nun an der lehne wackel (habs nochmal explizit ausprobiert das der beifahrersitz nicht so dermaßen wackelt) dann ist der bolzen der in die rolle geht locker. er wackelt irgendwie
wie kann denn das sein?

und ich habe übriegends auf keiner seite dieses plasteteil drinne. auch nicht auf der beifahrerseite.
icgh weiß das ein golf 3 2sitzer sowas hat. (hab ich mir zeigen lassen) ich gehe mal davon aus das meiner das nicht haben muss.

auf jeden fall ist der bolzen irghendwie locker

ich habe den sitz ausgebaut. folgendes:

die linke große rolle ist lose! ich kann sie auf dem bolzen ca 1 cm hin und her schieben.
der bolzen auf dem die rolle ist , ist in 2 bereichen mit unterschiedlichen durchmesser unterteilt und die rolle ist nicht weiter fixiert. wie auch, sonst würde sie nicht hin und her wandern.

die rechte seite ist anscheinend in ordnung. jedoch ist der bolzen anders, er hat durchgehend einen duchmesser und die rolle scheint mit einem sicherungsring fixiert zu sein

wer kann mir nun einen entscheidenden tipp geben? ist dies normal? oder fehlerhaft?

Deine Antwort
Ähnliche Themen