Fahrersitz festschrauben

VW Golf 4 (1J)

hallo,

in der letzten zeit wackelt mein sitz ein kleines bißchen. beim gas geben wenn das gewicht nach hinten gedrück wird z.B. ...

habe dann mal so ein wenig genauer geprüft und habe festgestellt dass es rechts unten (zur mittelkonsole hin) locker ist. aber ich weiss nicht wo die schrauben genau sind und wie man ran kommt????muss man die plastik verkleidung vom sitz abnehmen?

ich sag schon mal danke..

17 Antworten

Hallo!

Die Verschraubung ist denkbar einfach: Die beiden Muttern befinden sich direkt vor dem Sitz und "schauen" Richtung Fahrerfußraum (musst du nur mal einen Blick unter den Sitz werfen)

Fragt sich nur ob das wirklich daran liegt...

meinst du die beiden schrauben für die plastikverkleidung oder die für den sitz, die den sitz befestigen??
ist wirklich nur höchstens 1mm spiel, was aber tiersich nervt ;-)

der rest ist ja in der schiene verankert. wird der sitz nur von 2 schrauben befestigt??

danke

Die Abdeckleiste der inneren Sitzschiene hat hinten auf der Oberseite eine Abdeckkappe. Diese kannst Du mit einem kleinen Schraubendreher heraushebeln und dann die darunterliegende Schraube entfernen.

Die Abdeckleiste wird dann hinten ausgeclipst, d. h. hier hochgezogen und dann nach hinten abgezogen.

Die Abdeckleiste der äußeren Sitzschiene entfernt man analog.

Gruß Axcell

wenn du sagst, dass der sitz sich beim beschleunigen nach hinten verschiebt, dann kann es m.M.n. nur an den beiden vorderen schrauben liegen.

die einfach mal nachziehen.

Ähnliche Themen

Hab noch mal 2 Bilder geschossen. 😉

Die Schrauben (2) werden mit 23 Nm festgezogen.
Die Schiene selbst ist punktgeschweißt (1).
Glaub eigentlich nicht, dass die sich gelöst hat.

Hab bei 2 Bekannten schon den Sitz schweißen müssen wegen erheblichen Übergewichtes. 🙁

Sitz war zuvor auch immer auf einer Seite locker.

Will das hier aber nicht unterstellen. 😉

Gruß Axcell

janz jenau, die beiden schrauben bei punkt zwei mein ich.

einer noch flott ne idee, wie ich die schrauben rausbekomme, wenn der kopf im eimer ist?

dremel ansetzen ist fast unmöglich da alles zu eng ist.

brecheisen? tnt? plastiksprengstoff? aufbohren?

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


... einer noch flott ne idee, wie ich die schrauben rausbekomme, wenn der kopf im eimer ist? ...

Sind das nicht Muttern?

Ist m. E. auch nur die Führungskonsole. Dorn raus, sitz nach hinten und Platz ohne Ende. 😉

Dann ne Kerbe in die Mutter geschlagen und losschlagen oder altenativ 2 Flügel dranschweißen. Die sind aber doch nur mit nem minimalen Drehmoment angezogen. Dürfte eigentlich kein Problem sein.

Gruß Axcell

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Sind das nicht Muttern?

Ist m. E. auch nur die Führungskonsole. Dorn raus, sitz nach hinten und Platz ohne Ende. 😉

Dann ne Kerbe in die Mutter geschlagen und losschlagen oder altenativ 2 Flügel dranschweißen. Die sind aber doch nur mit nem minimalen Drehmoment angezogen. Dürfte eigentlich kein Problem sein.

Gruß Axcell

nei bei mir sinds leider wieder die verkotzten vielzahn schrauben, die ich so sehr schätze.

ist nicht nach hinten schieben, da kannste ja kaum mit dem dremel gerade einen schlitz reindremeln😠

muss was anderes herhalten, frag mich nur was.

Zitat:

Original geschrieben von Dede13


... muss was anderes herhalten, frag mich nur was.

Dann hätte ich noch nen Tipp. 🙂

Mit diesem Schlagschraubendreher habe ich bislang noch jede verkorkste Schraube losgekriegt.

Der dringt durch Schlag tief in die unbeschädigte Region des Schraubkopfes ein und dreht die garantiert los.

Gruß Axcell

hey super von euch, gleich mit bildern. werde nachher mal gleich bei gehen....
und dann berichte ich^^

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Hab bei 2 Bekannten schon den Sitz schweißen müssen wegen erheblichen Übergewichtes. 🙁

Sitz war zuvor auch immer auf einer Seite locker.

Will das hier aber nicht unterstellen. 😉

Gruß Axcell

na ja, leicht bin ich nicht gerade, aber nicht fett ^^ 110kg reine kampfmasse (lol) nein nein , aber wirklich nicht fett, der herr macht viel sport....

(lol, rechtfertigt)

Zitat:

Original geschrieben von Axcell


Dann hätte ich noch nen Tipp. 🙂
Mit diesem Schlagschraubendreher habe ich bislang noch jede verkorkste Schraube losgekriegt.

Der dringt durch Schlag tief in die unbeschädigte Region des Schraubkopfes ein und dreht die garantiert los.

Gruß Axcell

das hört sich gut an, danke für deine info🙂

Mein Sitz macht genau das gleiche seit gut einer Woche, beim Starken Bremsen gehts nen mm nach vorne, und wenn ich zügig anfahre wieder nen Millimeter nach hinten 🙁

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


, und wenn ich zügig anfahre

😁

ähm son hazet werkzeug hast bei ebay gekauft oder?
wo gibts sowas einigermaßen preiswert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen