Fahrersitz macht Geräusche während der Fahrt

Ford Kuga DM2

Hallo,

der Fahrersitz meines 5 Wochen alten Kugas macht seit ein paar Tagen während der Fahrt
knarzende Geräusche. Es hört sich an, wie bei alten Matratzen, die noch so komische Metallfedern
im Innenleben haben. Hat das schon mal jemand auch an seinem Kuga bemerkt?

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Das Problem ist schon mal hier behandeltworden. Es gibt auch schon eine Arbeitsanweisung von Ford. siehe Anhang!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Dann machen wir noch das Glasdach raus dann haben wir auch noch Platz für einen Stehtisch.

Gruß
Charly

war heute beim FFH...

Beide Sitze wurden gelöst, die Sitzschienen mit einem Spray geschmiert und anschließend die Schrauben handfest wieder befestigt. Dann die Sitze ´n paar mal vor und zurück damit die Sitze sich in den Schienen ausrichten. Schrauben fest angezogen. Das war´s.

Auf dem Heimweg war´s erstmal besser, wenn auch nicht ganz weg.
Die Beifahrerseite, die bei mir am schlimmsten betroffen war, konnte ich noch nicht testen.

Na ja... glaub nicht wirklich dran.

ich bleibe dran... egal wie 😉

ich denke nicht das es damit behoben ist.

bei mir ist es auf jeden fall so,wenn ich den sitz mal verstelle,vor und zurück,ist das knarzen für eine weile weg,und wird langsam wieder lauter.dann mal wieder verstellen...und immer das elbe ergebnis.

ich glaube ja auch nicht dran...
aber man muss den ffh die Chance geben es sich mal anzuschauen. Wenn man sofort mit TSI´s droht, fühlen die sich erstmal "angepisst" und dann haste erst recht gewonnen.

So lasse ich mir demnächst ´n zweiten Termin geben und werde dann mal das Thema TSI ansprechen.

ich berichte wenn es soweit ist..

Gruß und weiterhin ein "knackiges" Fahren... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kugamax



ich glaube ja auch nicht dran...
aber man muss den ffh die Chance geben es sich mal anzuschauen. Wenn man sofort mit TSI´s droht, fühlen die sich erstmal "angepisst" und dann haste erst recht gewonnen.

So lasse ich mir demnächst ´n zweiten Termin geben und werde dann mal das Thema TSI ansprechen.

ich berichte wenn es soweit ist..

Gruß und weiterhin ein "knackiges" Fahren... 😛

Mal eine Frage für einen der noch nicht so lange im Kuga Forum ist, was ist oder heißt TSI.

Gruß

Hi,

TSI steht für Technische Service Informationen.

Jedes Modell hat so seine "Macken"... Diese TSI-Listen sind Abstellmaßnahmen, vom Hersteller erstellt, damit im Zuge der Wartung oder wenn der Kunde meckert, diese Macken beseitigt werden können. In sofern es Lösungsansätze zu den Problemen gibt, kann der ffh hier mal reinschauen.

Gibt es denn zu dem Thema noch keine TSI?

Doch, gibt es. TSI 22/2009

Also, ich könnte mir vorstellen dass dieses Knacken in den Kurven durch nicht-geeignete Sitzschienen hervorgerufen werden kann.
Entweder sind die Schienen zu schwach dimensioniert oder sie sind maßlich NiO. Als wenn die Sitze in den Schienen zuviel Spiel haben und daher bei jedem Lastwechsel durch die Gewichtsverlagerung knacken. Daher sollen laut TSI die Schienen ausgetauscht werden.
Werde beim nächsten Termin dieses ansprechen.

Allerdings bin ich bei diesem Matratzen-Federn-Geräusch etwas skeptischer. Das kommt aus dem inneren des Sitzes.
Hierzu gibt es noch keinen TSI weil es einfach nicht abzustellen ist. Ford wird mit Sicherheit den Sitz-Zulieferer darauf hingewiesen haben, in der Hoffnung das der das abstellt. Bis dahin guckt der Kunde halt in die Röhre...oder man wartet bis zum Facelift ab.

Verwunderlich ist nur dass meiner Bj. 03/10 ist und immer noch die Probleme hat, obwohl es die TSI´s schon in 22/09 gab. 🙁

Hallo,
also habe nun meinen Kuga endlich wieder zurück bekommen ein Meister in der Schwabengarage hat sich ausschließlich mit meinem Wagen beschäftigt.------und Top ganzes Sitzgestell getauscht und einwandfrei.
Bin am wochenende viel gefahren und jetzt im Schnee sowieso ma cht echt Spaß,aber kein Knacken, Klacken oder Knarzen mehr.
Ich hoffe es bleibt so.
Jetzt ist er Perfekt.
Jetzt konnte ich auch im Schnee schön Fahren, echt gut der Vortrieb.
Gruß
Harleycharly

Zitat:

Original geschrieben von Harleycharly


Hallo,
also habe nun meinen Kuga endlich wieder zurück bekommen ein Meister in der Schwabengarage hat sich ausschließlich mit meinem Wagen beschäftigt.------und Top ganzes Sitzgestell getauscht und einwandfrei.
Bin am wochenende viel gefahren und jetzt im Schnee sowieso ma cht echt Spaß,aber kein Knacken, Klacken oder Knarzen mehr.
Ich hoffe es bleibt so.
Jetzt ist er Perfekt.
Jetzt konnte ich auch im Schnee schön Fahren, echt gut der Vortrieb.
Gruß
Harleycharly

Na dann hoffen wir mal ,melde dich wenn es wieder anfängt

Hallo,
also nochmals eine Zwischenmeldung wenn es interessiert, alles weg der Sitz ist so ruhig wie noch nie trotz Kälte, dachte eigentlich erst mal sehen wie lange der Sitz ruhe gibt.
Aber anscheinend wurde bei mir der Fehler gefunden mit dem Wechsel des gesammten Sitzunterbaues.
Ich habe auch irgendwie das Gefühl wie wenn der Sitz jetzt fester in seinen Schienen sitzt als vorher.

Gruß
Harleycharly

Zitat:

Original geschrieben von ,Herr Nilson



Zitat:

Original geschrieben von Harleycharly


------und Top ganzes Sitzgestell getauscht und einwandfrei.
Ich hoffe es bleibt so.
Na dann hoffen wir mal ,melde dich wenn es wieder anfängt

Die Hoffnung stirbt zuletzt ...............

Und genau das ist jetzt eingetreten,

sie ist gestorben und das trotz neuem Sitzgestell

😰

Also lassen wir den FFH im neuen Jahr noch mal schauen und evtl. wieder ein neues Gestell einbauen, oder einen ganzen Sitz dieses mal ............

Hierzu mal eine Aktualisierung ..............

Im Rahmen der Garantie und in Verbindung mit TSI 22/2009 gab es ja schon kürzlich bei meinem Kuga ein neues Sitzgestell.
Im Dez./2010 trat die Sache in ähnlicher Form ja wieder auf und der FFH hat es sich in Verbindung mit einem Problem an der Dachantenne (hab ne neue auf Garantie bekommen) Anfang Januar mal wieder angeschaut.

Man hat im "Rahmen der Kulanz" und "außerhalb der ersten 2 Jahre der Garantie" ein paar Sachen in der Rückenlehne gefettet und die störenden Geräusche damit behoben🙂

Lt. Kundendienstleiter fallen diese "Sitzgeschichten" im Rahmen der kostenlosen Beseitigung nur in die ersten 2 Jahre der Ford-Garantie und werden von jedweder Ford-Garantieverlängerung nicht mehr abgedeckt!!

Eine erstmalige/mehrmalige Rep. dieser Sache in den ersten 2 Jahren verlängert nicht den Garantieanspruch diesbezüglich!
Der Rechtsschutz hat´s so bestätigt ........

Wenn also noch jemand damit Probleme hat/bekommt, dann achtet darauf, dass Ihr es in den ersten 2 Jahren geregelt bekommt😉

Hurra!

Bei mir fängt es jetzt auch an.... :-( ...und das wird von der Geräuschkulisse her langsam richtig nervig!

Kann mal jemand bitte den letzten Sachstand hinsichtlich der tatsächlichen Fehlerquelle bzw. Fehlerbehebungsmaßnahmen posten? Habe den normalen Sitz mit manueller Verstellung.

Werde zwar in Kürze mal beim FFH vorbeischauen, aber ist ja nicht schlecht, wenn man etwas "Hintergrund mitbringt" (velleicht hilft es ja auch bei der Fehlersuche).

Traurige Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen