Fahrersitz lose?
Hallo Leute,
wollte mal nachhören ob jemand von euch ein ähnliches Problem hat:
Wenn ich eine Kurve fahre, habe ich das Gefühl, dass der Fahrersitz nicht richtig fest ist und sich ein Stück mit nach rechts oder links bewegt. Das fühlt sich natürlich gar nicht mal so gut an. Werde es in der Werkstatt in den nächsten Tagen reklamieren.
Habe übrigens Sitzkomfort-Paket, Sitzheizung und mechanische Verstellung der Sitzposition (falls das relevant ist)
Gruß, Thomas
35 Antworten
Guten Morgen,
ich hatte das nervige (besonders in Kurven) Problem auch. Beim zweiten Besuch in der Werkstatt wurde der Fehler gefunden: Die Sitzschienen waren nicht gefettet, ist wohl im Werk vergessen worden.
Seitdem sitzt alles bombenfest!
So, da bin ich nochmal.
Ich habe meine Schwester heute mal drauf angesprochen, da sie immer auf dem Beifahrersitz sitzt. Sie meinte, da wäre das Problem auch vorhanden. Also nicht nur auf der Fahrerseite.
Ich rufe gleich mal in der Werkstatt an und lasse mir einen Termin geben.
Ich werde berichten ;-)
Gruß, Thomas
So, da bin ich wieder. Ich war am Mittwoch mit meinem Elch in der Werkstatt wegen den Sitzen und meinen Windgeräuschen wegen der Dachzierleisten.
Der Meister ist der Meinung, dass das mit meinen Sitzen "normal" sei und dass das alle neuen Elche haben. Ich bin da anderer Meinung und wir haben dann noch eine zweiten Meister dazugeholt, der dann aber der Meinung war, dass es nicht normal sei. Beide waren sich aber wohl sicher, dass es keine Lösung für mein Problem gibt und dass ich damit leben müsse. HALLO? Ich dachte, ich fahre einen Mercedes?!
Nun ja, ich wollte sie einfach mal machen lassen und habe gesagt, sie sollen dabei gucken. Ich sollte am Freitagabend mein Auto zurück bekommen. Für die Zeit bis dahin bekam ich einen A160CDI als Leihwagen (kostenlos). Am Freitagnachmittag klingelte dann mein Telefon: Die Werkstatt. Die Dachzierleiste links war wohl lose und eine neue war bestellt, ist aber wohl falsch mitgekommen. Sie fragten, ob ich den Leihwagen noch über das Wochenende fahren könnte. Mittlerweile musste ich aber, nachdem ich mich auf einem Parkplatz fast festgefahren hatte, feststellen, dass der Leihwagen Sommerreifen hat und ich am Wochenende beruflich mitten in das eingeschneite Sauerland fahren musste.
Ich habe den Jungs von der Werkstatt dann natürlich was passendes dazu erzählt, was Versicherungsschutz bei Schnee und Sommerreifen angeht und wie sie mir überhaupt ein Auto mit Sommerreifen bei der aktuellen Wetterlage geben konnten. Die Konsequenz war dann, dass ich wieder in die Werkstatt fahren konnte und dann einen A170 mit Winterreifen bekam. Den fahre ich jetzt seit Freitag und hoffe, morgen meinen geliebten Elch zurück zu bekommen. Ich glaube aber noch nicht dran. Und ich bin natürlich gespannt, was mit meinen Sitzen ist.
In der Zwischenzeit habe ich natürlich meinen Verkäufer, mit dem ich mich recht gut verstehe angerufen und ihm von den Vorfällen berichtet. Er hat sich tierisch darüber aufgeregt und wollte denen in der Werkstatt mal einen auf die Mütze geben und das bei mir irgendwie wieder gut machen. Wir werden sehen.
Sobald es neue Erkenntnisse gibt, hört ihr von mir!
Bis dahin!
Gruß, Thomas
Drann bleiben ..
Meinen sitz haben sie fest gekriegt(wie weis ich nicht),ein ganz
anderes fahr gefühl
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
nachdem ich am Wochenende dann die 2000er Marke auf dem Tache erreicht habe, habe ich auch festgestellt, dass der Fahrersitz nach rechts und links wackelt wenn man schneller in eine Kurve einfährt. Wunderbar! Dazu kommen noch Windgeräusche ab Tempo 120 aus dem hinteren Bereich und quietschende Gurtführungen auf der Fahrerseite und hinten auf der Beifahrerseite. Also wohl mal ab in die Werkstatt...
Viele Grüße,
Sascha
Ist mir wieder eingefahlen....Es wurde das SPIEL in dem sitz minimiert!!!???
Habe was im B-Klasse forum reingeschrieben.
Schaumal nach ob die Y Clipse an dem Unterbau montiert sind
Hallo,
hatte meinen Elch letzte Woche in der Werkstatt. Neben anderen Mängeln wurden auch die Sitze von mir reklamiert.
Problem wurde behoben, Sitze sind jetzt ohne Spiel. Ein völlig neues Fahrgefühl. Was genau gemacht wurde kann ich nicht sagen.
Also nicht nachlassen. Mangel ist zu beheben !!
Sudo
Haloo liebe Leidensgenossen,
bei mir ist bisher lediglich der Beifahrersitz nicht richtig fest.
Eine Reklamation bei DC ergab, dass für den Sitz neue Befestigungsclipse bestellt werden müssen.
Diese sollen morgen eingebaut werden.
Obwohl der Fahrersitz nicht lose ist, werden auch hier die Clipse getauscht.
Ich berichte weiter.
Wulle05
Seit dem Start der neuen A-Klasse wackeln die Sitze
und die Produktion läuft unverändert weiter.
Es ist nicht zu fassen
gruss thalia5574
Hallo
Stimmt nicht ganz es ist eine Anderung ab Mai/05 in Serie eingelaufen.Wenn du Probleme mit losem Sitzkissen hast lasse dir in der Werkstatt Y Clipse nachrüsten dauert in der Regel !5 Minuten.
Hallo,
Mein Elch ist 03/05 und es wackelt kein Sitz (und sonst auch nichts).
Gruß Flinxx
Kommt dann noch.
Meine wackelten nur bei in der Sonne aufgeheiztem Innenraum.
Der W169 eines Bekannten 09/05 hat das Problem auch.
Also nix mit Änderung in der Produktion.
Gruss Thalia5574
HI
Nicht die EZ zählt sondern wann er wirklich gebaut wurde!
Manchmal stehen sie über ein halbes Jahr rum.