Fahrersitz Leder blättert ab
Nun hat es mich auch erwischt. (Bj: 2013 Km: 95.000) Das Leder vom Fahrersitz blättert ab. Habe meine Sitze die letzten drei Jahre immer gepflegt. Da mir beim Kauf bewusst war, dass es eine Schwachstelle bei der c klasse ist. Auf Hosen mit Nieten konnte ich nicht verzichten bzw. Wollte ich mir nicht noch unbedingt zum neuen Auto neue Hosen kaufen (-; .
Hier meine Fragen:
Eigenverschulden oder Materialfehler?
Wäre eine Kulanzanfrage möglich?
Mögliche Tipps zum reparieren?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Kulanz ist beantragt. Sehr freundlicher werksstattsmeister! Bin ich vom freundlichen gar nicht so gewohnt. Melde bei weiteren Infos. Mfg
86 Antworten
Ich würde trotzdem auf eine Kulanzanfrage bei MB bestehen.
Egal was auch immer später dabei heraus kommt.
EZ 11/2013, 47Tkm gelaufen, kein Service-Stau, 100% Kulanz wie ich gestern erfahren habe. Betroffen ist bei mir die Sitzwange links auf der Fahrerseite.
Schöne Grüße
Hatte ich auch. MB übernimmt 75% der Kosten. Ich habe ca. 100 EUR bezahlt.
Ähnliche Themen
Hallo,
genau davor habe ich auch Angst. Meiner hat erst 45 tkm runter und ist von 09/12. Kann also auch bei mir jederzeit auftreten. Fahr nochmal hin und bestehe auf einen Kulanzantrag. Kurze Info wäre Nett, Ich Drücke Dir die Daumen. Ich würde ohne Kulanz zum Sattler oder Polsterer gehen und dort anfragen was Leder kostet.
Gruss wosini
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 15. September 2016 um 19:58:57 Uhr:
Danke für die Info! Mit Service-stau meinst du bestimmt lückenloser Service beim freundlichen?
Mfg
Korrekt
Kulanz ist beantragt. Sehr freundlicher werksstattsmeister! Bin ich vom freundlichen gar nicht so gewohnt. Melde bei weiteren Infos. Mfg
Grüße,
bekomme 50% kulanz der restliche Eigenbetrag liegt bei 238€.
Mercedes s204 Bj13 c180 1.6
Km Stand: 98.750 km
Ab kauf gab es keine Wartung beim freundlichen (Service).
Bin zufrieden mit der mir angebotenen kulanz. Günstiger bekomme ich es beim Sattler mit aus- und Einbau auch nicht.
Danke vielmals für eure Hilfe ;-)
Mfg
Glückwunsch, bei mir hat´s leider nicht mehr für Kulanz gereicht. Mit 50% ist das ja wirklich okay.
Bei mir hat´s nach dem Einbau etwas geknarzt, das gab sich aber nach wenigen Tagen. Falls du das auch hast, würd ich erstmal zuwarten.
Aber viel Spaß, mit so einem neuen Sitzgefühl fährt es sich doch angenehm. (;
Zitat:
@TeddyHerold schrieb am 5. Oktober 2016 um 00:57:55 Uhr:
Grüße,
bekomme 50% kulanz der restliche Eigenbetrag liegt bei 238€.Mercedes s204 Bj13 c180 1.6
Km Stand: 98.750 km
Ab kauf gab es keine Wartung beim freundlichen (Service).Bin zufrieden mit der mir angebotenen kulanz. Günstiger bekomme ich es beim Sattler mit aus- und Einbau auch nicht.
Danke vielmals für eure Hilfe ;-)
Mfg
Freut mich für Dich.
Wie ich schon in diesem Thread geschrieben hatte,
einfach mal hartnäckig sein.
Abend zusammen,
neue Sitzauflage ist eingebaut und vom Komfort her etwas härter als zuvor. Die Kosten haben sich nicht geändert 240€. Was mich nur wundert ist, dass das Massekabel erneuert wurde. Auto wurde von außen sauber gemacht leider jedoch nicht von innen. Früher gab es das bei einem "Premium" Hersteller immer dazu, gerade wenn es Reparaturen im Innenbereich gab. Bin da vielleicht zu verwöhnt (-; hauptsache kulanz bekommen, Innenraum kann ich bei der Ersparnis immer noch selber reinigen. Mfg
Ich hatte ebenfalls Risse im Artico. Kulanzantrag wurde von mercedes abgelehnt. Auto wäre wohl zu alt mit 4 jahren und 116000km. Rep. Kosten 400€. Da dann der selbe mist wieder drin gewesen wäre habe ich mich für die alternative ZACASI entschieden. Und muss sagen ich bin zu 100% zufrieden. Zwar eine mühsame arbeit aber mir war es das wert.
Bin gespannt auf den Dauertest.