Fahrersitz knackt
Hallo zusammen,
in meinem A6 FL mit gerade mal 7tkm auf der Uhr knackt seit 1 Woche der Fahrersitz und zwar fast jedes mal, wenn die Sitzfläche anders belastet wird. Also Linkskurve, Belastung geht nach rechts....knack....Rechtskurve, Belastung nach links...knack! Kann sowas jmd bestätigen und weiß Abhilfe?
Danke und Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Guten Morgen,
jaaaa- herrlich, das Problem habe ich auch seit kurzem: Knarzen und Knacken an der rechten Sitzwange vom Fahrersitz. Klingt wie ein altes Sofa. Naja, das kann schon mal vorkommen nach 17000 km bei einem Auto dieser Preisklasse.....Nee, aber mal im Ernst: sowas geht gar nicht.
Bin eh mittlerweile fast der Meinung, das mein A6 AR Bj. 01/16 eher ein Blender vor dem Herrn ist. Dünnes Blech, dünner Lack, dünne Technik, sinnlose Spielereien - alles irgendwie nicht so wie ich mir einen Audi vorgestellt habe (als langjähriger Mercedes-Fahrer). Da war der VAG-Rotstift nach dem Diesel-Gate wohl großzügig und über Langlebigkeit möchte ich nicht sinnieren. Die Liste für Behebung größerer und kleinerer Macken wird immer länger und ich vermute, Audi und ich werden noch viel Spass haben.
Grüße
Jens
51 Antworten
...wir waren bei 3 verschieden Audi Läden: bei allen das selbe Verhalten. Das nennt man dann nicht mehr "Zufall" oder "Pech" sondern die REGEL......
rzz
Das empfinde ich auch so, dass irgend wie alle gleich sind.
Als ich noch in Lörrach gewohnt habe, habe insg. 5 verschiedene Audi-Vertragswerkstätten bzw. Service-Vertretungen durchprobiert, aber alle verhielten sich gefühlt gleich. Zuletzt bin ich einfach bei der billigsten Werkstatt geblieben, bei dem wenigstens noch der Mietwagen gratis war. Nur deswegen bin ich bei der billigsten Vertragswerkstätte geblieben, weil ich da zumindest das wenigste Geld für die oft unzureichenden Leistungen bezahlen musste.
Also ich bevorzuge ausschließlich inhabergeführte Unternehmen. Ich habe momentan sechs A4, drei A6 einen Sharan und einen TT. Ärger gab es nur mit einer kleinen Werkstatt im Revier, denen hat aber Audi auch den Vertrag gekündigt, ansonsten sind alle über Deutschland verteilt vollkommen happy, weil alles reibungslos läuft.
Zum Sitz: es gibt hier noch einen ausführlichen Thread aus 2013 und mein erster BTDI hatte dieses Knacken auch, nachdem ein Kollege mit hohem Gewicht das Fzg. paar Wochen fuhr.
Irgendwann beim zweiten oder dritten Versuch (Gestell) war es erledigt.
Oje, da hab ich ja dann ne dolle Wahl getroffen mit Audi. Gefühlt von vorn bis hinten alles mehr Schein als Sein.
Aber ich bin ja optimistisch und das war die erste Service-Werkstatt. Nun gut, dann wird dieser Laden halt nicht mehr angefahren. In 5 Jahren Garantiezeit kann ja noch eine Menge passieren....
Ähnliche Themen
Ich glaube, das Knarzproblem aufgefunden zu haben. Es knarzt bzw. reibt der Halter des Gurtschlosses an der Sitzwange. Ich steck jetzt immer was dazwischen (z.B. ein Audi-Fan-T-Shirt).....
Zitat:
Es knarzt bzw. reibt der Halter des Gurtschlosses an der Sitzwange. Ich steck jetzt immer was dazwischen ...
Meiner knarzt auch wie ein altes Omasofa und der Tip hat wirklich funktioniert. Habe heute mal ein Papiertaschentuch zwischen Seitenwange und Gurtschloß geklemmt und das Knarzen war komplett weg. Sieht zwar jetzt besch...eiden aus aber da läßt sich sicherlich eine dezentere Lösung finden. Für den Anfang reichts und ich kann einen Punkt von der Mängelliste streichen.
Zitat:
@jens rudolph schrieb am 24. Juli 2017 um 13:49:24 Uhr:
Ich glaube, das Knarzproblem aufgefunden zu haben. Es knarzt bzw. reibt der Halter des Gurtschlosses an der Sitzwange. Ich steck jetzt immer was dazwischen (z.B. ein Audi-Fan-T-Shirt).....
Das Problem gabs auch schon im A4 8K, denn dort war nur das beifahrerseitige Gurtschloss mit so nem Filz-Zeugs beklebt. Also auf zum Baumarkt, selbstklebenden dünnen Filz gekauft, draufgeklebt und weg war das Geräusch. Beim 4G Facelift ist das Fahrergurtschloss allerdings schon "Filzummantelt"
Hallo,
mein Sitz macht ebenfalls Geräusche. Hab auch ein Video gemacht. (keine Ahnung wie ich es hier hochlade)
Das Geräusch kommt immer bei Belastung auf dem Sitz, dann gibt dieser minimal nach. Ich habe nun herausgefunden dass es irgendwas an der Höhenverstellung ist. Wenn der Sitz komplett unten ist, knackt nichts mehr und auch der Sitz gibt nicht mehr nach. Habe am 07.08 einen Termin beim ;-)
Teste diese mal ein neues Autohaus, weil mein ursprünglich ;-) nur gesagt hat, "da machen wir nichts sonst wird es noch schlimmer".
Angeblich bekomme ich neue Sitzschienen. Mal schauen ob es dann weg ist. Schön langsam nervt mich das Fahrzeug.
zu den Sitzen:
Sportsitze, manuell verstellbar
Viele Grüße
A6_2014
Zitat:
[...]. Beim 4G Facelift ist das Fahrergurtschloss allerdings schon "Filzummantelt"
Ist Meines auch. Allerdings nur auf der rechten Seite, damit das Gurtschloß keinen Kratzer in die hochwertige Plastikmittelkonsole macht 😉
Zitat:
@rosch66 schrieb am 25. Juli 2017 um 10:47:40 Uhr:
Zitat:
Es knarzt bzw. reibt der Halter des Gurtschlosses an der Sitzwange. Ich steck jetzt immer was dazwischen ...
Meiner knarzt auch wie ein altes Omasofa und der Tip hat wirklich funktioniert. Habe heute mal ein Papiertaschentuch zwischen Seitenwange und Gurtschloß geklemmt und das Knarzen war komplett weg. Sieht zwar jetzt besch...eiden aus aber da läßt sich sicherlich eine dezentere Lösung finden. Für den Anfang reichts und ich kann einen Punkt von der Mängelliste streichen.
Kannst Du mal bitte ein Foto davon machen?
Hier ein Foto. Knarzen ist komplett weg - und jetzt wird's strange. Habe gerade bei einer kurzen Fahrt das Taschentuch wieder raus und es hat nicht mehr genkarzt 😮
Vermutung ist, daß ich beim Einklemmen das Gurtschloß etwas nach hinten gezogen habe und das der Grund sein könnte, warum's nicht mehr knarzt. Ich werde das die nächste Zeit verfolgen, wenn's wieder etwas kurviger wird 😁
Ok, da meintest du...war ganz wo anders beim Anschnallgurt oben...
Oben, im Bereich der Gurtdurchführung in die B-Säulenverkleidung klappert meiner aber 😉
Ja, genau da meinte ich..
Also zumindest halbmässig von mir da oben lokalisiert...😉
Höre ich leider besonders gut, da ich das Geräusch mit meiner riesigen Körpergröße direkt auf Ohrhöhe hab...
Vom Sitz kommt DIESES Geräusch jedenfalls nicht 😉