Fahrersitz knackt

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

in meinem A6 FL mit gerade mal 7tkm auf der Uhr knackt seit 1 Woche der Fahrersitz und zwar fast jedes mal, wenn die Sitzfläche anders belastet wird. Also Linkskurve, Belastung geht nach rechts....knack....Rechtskurve, Belastung nach links...knack! Kann sowas jmd bestätigen und weiß Abhilfe?

Danke und Gruß
Michael

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen,
jaaaa- herrlich, das Problem habe ich auch seit kurzem: Knarzen und Knacken an der rechten Sitzwange vom Fahrersitz. Klingt wie ein altes Sofa. Naja, das kann schon mal vorkommen nach 17000 km bei einem Auto dieser Preisklasse.....Nee, aber mal im Ernst: sowas geht gar nicht.
Bin eh mittlerweile fast der Meinung, das mein A6 AR Bj. 01/16 eher ein Blender vor dem Herrn ist. Dünnes Blech, dünner Lack, dünne Technik, sinnlose Spielereien - alles irgendwie nicht so wie ich mir einen Audi vorgestellt habe (als langjähriger Mercedes-Fahrer). Da war der VAG-Rotstift nach dem Diesel-Gate wohl großzügig und über Langlebigkeit möchte ich nicht sinnieren. Die Liste für Behebung größerer und kleinerer Macken wird immer länger und ich vermute, Audi und ich werden noch viel Spass haben.
Grüße
Jens

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ja - aber das kann meiner noch viel besser....
http://vocaroo.com/i/s1X1uNqNDKXU

...ach so der rhythmische Klang kommt weil ich mit der Hand draufdrücke...

Nicht das wer auf unmoralische Gedanken kommt😉

Moin, gibt es denn eine Lösung um das knacken weg zu kriegen?

Ähnliche Themen

Sitzuntergestell wurde getauscht

Bei mir wurde ebenfalls das Gestänge nach 30t km gewechselt da der Fahrerstuhl in jeder Kurve geknarzt hat.

Bei mir ist es die Linke Sitzwange. Hat das Gästenge damit was zutun?

Wie kriege ich die Abdeckung hinten ab?

Zitat:

@audifanfreakboy schrieb am 14. Mai 2017 um 17:25:04 Uhr:


Sitzuntergestell wurde getauscht

Wurde bei mir auch schon getauscht, das Knacken bei Lastwechsel ist aber immer noch da. Tippe auch auf die Sitzverlängerung oder das Sitzpolster, weil es nun auch beim Aussteigen knackt.

Mich nervt es auch, bei jeder Kurvenfahrt oder Einfahrt in den/Ausfahrt aus dem Kreisverkehr knackt dieser scheiss Sitz.

Karre auf den Hof stellen und erst abholen, wenn der Mangel behoben ist!

Mittlerweile habe ich dazu keine Lust mehr, weil bei/nach jeder Probefahrt mit dem Servicetechniker dieser behauptet, dass er eigentlich nichts gespürt/festgestellt hat. Was ja auch einleuchtet, weil er ja den Audi nicht so kennt wie ich, der fast jeden Tag damit fährt. Wie soll man da vorwärts kommen, wenn man schier für paranoid gehalten wird.
Ich tröste mich einfach damit, dass es ja im 2018 den Neuen gibt und sich dann der neue Besitzer meines Audis damit rumschlagen kann.

EDIT: Ich hatte das Sitzproblem schon in meinem S6 und Audi hat es nicht wegbekommen, und beim RS6 ist es nun wieder das gleiche Theater.

Das ist natürlich ärgerlich.

Hab ja leider ebenfalls diverse Probleme mit meinem A6 gehabt.
Aber ich bin da auch zu verbissen und wenn, soweit ist der Händler nun, jede Woche der Wagen abgeholt wird, ich lasse mir da nichts mehr gefallen.
Und da leiste ich mir die halbe Stunde pro Woche Schriftverkehr gerne und lasse das Backoffice ordentlich rotieren.

Mit der Zeit wird man müde, wenn man immer wieder zu Audi muss, um zu erreichen, dass endlich ein schon länger bestehender Mangel behoben werden soll. Aber du hast recht: wenn man lange genug nervt, kann man irgend wann zum Ziel kommen.
Mein A7 muss schon wieder zum Ölwechsel (nach 7.000 km und 12 Monaten. "LongLife" eben), da werde ich gleich noch mal einen Termin wegen dem Fahrersitz machen.

Tag zusammen,
das bestätigt leider meine Service-Erfahrung...Bin ja Audi-Neuling.
Neulich beim Audi-"Partner" Teltow südlich Berlin: hier werden Sie geholfen, dachte ich. Ein paar Dinge aufgeschrieben, u.a. BT-Probleme, Geruch innen, der knackende Fahrersitz. Knacken/Knarzen war dann zu diesem Moment nicht reproduzierbar. Dollerweise scheint sich der Fahrersitz teils spontan zu entscheiden, ober er knarzt oder nicht, das Luder. ALLES andere wurde von dem couragierten Servicemitarbeiter abgewiegelt. Am besten war ja die Aussage zu Klappergeräuschen innen: "Wir haben hier keine Kopfsteinplasterstrasse in der Nähe, suchen Sie sich doch einen Betrieb damit". Schulterzucken war die dominierende Tätigkeit des Servicemitarbeiters.
Auf Rückmeldung einer schriftlichen Beschwerde an die Geschäftsleitung warte ich immer noch und auch die Kundenbetreuung Audi selbst scheint nicht in der Lage dazu.
Sowas Unwilliges und Abwiegelndes hab ich in 25 Jahren als Autofahrer nicht erlebt.
Grüße Jens

@jens rudolph: Ja genau so sind diese Audi "Premiumbetriebe": Negieren, abwiegeln, notfalls dreist ins Gesicht lügen. Das sind nichts anderes als Verbrecher. Wir haben die damals wo die uns betrügen wollten dann vor Gericht fertig gemacht. Seitdem steht kein "Audi" mehr in der Garage, weder bei uns noch in der gesamzen Familie.....

rzz

Deine Antwort
Ähnliche Themen