Fahrersitz klickst bei Bodenunebenheiten
Hallo zusammen,
seit etwa drei Tagen aus heiterem Himmel hab ich plötzlich ein nerviges Klicken bei Bodenwellen unten am Fahrersitz. Es kommt irgendwie von unten an der Seite, aus der Plastikverkleidung, dort wo der Gurt rauskommt. Der Gurt selbst ist es aber nicht, das habe ich schon festgestellt. Es sind die normalen Sportsitze Leder Dakota. Was könnte das sein?
55 Antworten
Achso danke ja, jetzt habe ich es gesehen, interessant, aber da habe ich kein Problem. Es ist der eingekreiste Bereich bei mir auf dem Foto, also an der Lehne selbst
Weißt du, ob man, um die Rücklehne auseinander zu bauen nur diese abmontieren kann oder ob dazu tatsächlich der gesamte Sitz erst einmal ausgebaut werden muss ?
So, heute noch mal getestet, es ist nach wie vor da, knack knack knack in der Rückenlehne im unteren Rückenbereich. Ich habe jetzt keinen Bock mehr, mich noch mehr zeitlich damit zu beschäftigen neben der Arbeit und dem schönen Wetter und werde in den sauren Apfel beißen, diesen Mistsitz , also das Auto, in die Werkstatt zu bringen und den Sitz aus- u. auseinander bauen zu lassen.
Unglaublich, der Wagen hat keine 50000 km runter und und sowas.
Ähnliche Themen
Kann ich voll und ganz nachvollziehen, was habe ich mich über meinen Dachhimmel geärgert, und das Problem besteht ja bis heute noch und alles was ich versucht habe hat nicht wirklich geholfen, ich schau mal später nochmal nach ob es diesbezüglich was für die Rücklehne bei newtis zufinden gibt .
Herzlichen Dank an dich, schaue ich mir auf jeden Fall an und werde auch später mal berichten, was es mit dem Sitz in der Werkstatt gegeben hat. Habe den Termin aber erst im Laufe nächsten Monat.
Ja würde mich sehr interessieren was die da machen bzw ob die das lösen können,
Hätte da noch die zwei Videos gefunden.
Die letzten beiden Videos kommen der Sache am ehesten nahe, weiß aber nicht, ob es das jeweils sein könnte. Wenn ich vorne drücke, kommt auch das Geräusch von vorne, ggf. zugleich auch hinten, aber hinten kann ich allein nicht hören.
Danke !
In dem Bereich sind eigentlich nur die Heizmatten der Sitzheizung, evtl. noch die Lehnenbreitenverstellung. Also erst mal die betätigen und versuchsweise anders einstellen, und wenn es wieder auftaucht hilft nur, Lehne ausbauen lassen, Bezug runter und nachsehen. Macht auch eine Auto-Sattlerei, muss jetzt nicht BMW sein.
Guten Morgen,
ohne auf das individuelle Problem des TE näher eingehen zu wollen, bitte trennt beim F12/13 nicht die Lehne vom Sitzgestellt. Der Sitz, bzw. die Hülsen werden schon beim Verdrehen der Verbindungs-Torxschraube (auf einer Seite) zerstört. Ein neues Sitzgestell kostet dann rund 2.000 Euro. Dazu nochmals ca. 1.000 Euro für den Umbau.
Das Wort "zerstört" habe ich dabei 1:1 aus der Dokumentation zum Sitz entnommen. Der Sitz ist als solcher recht komplex und es gibt zig Dinge, die da klappern können. Im Grunde handelt es sich beim ganzen Sitz um eine Fehlentwickung beim Hersteller LEAR....
Ah, ok, u. wg. Lehnenbreitenverstellung, vielleicht blöde Frage, aber hat die mein Sportsitz denn auch ? Wusste ich nicht und wo betätigt man die ?
Ansonsten hört sich Konstruktion des Sitzes kritisch an, aber mit dem ständigen Klicken zu leben, ist auch schwierig...
Natürlich schrecke ich vorm Ausbau des Sitzes auch etwas zurück, schon wg. Risiko Schaden am Interieur , weiß aber andererseits auch keine andere Lösung. Sonstige Sitzverstellungen ab ich schon durch, ohne Erfolg. Mein Eindruck, je wärmer es jetzt ist, um so schlimmer wird es.
Zitat:
@e 92 schrieb am 12. Mai 2022 um 07:47:40 Uhr:
Ah, ok, u. wg. Lehnenbreitenverstellung, vielleicht blöde Frage, aber hat die mein Sportsitz denn auch ? Wusste ich nicht und wo betätigt man die ?
Ansonsten hört sich Konstruktion des Sitzes kritisch an, aber mit dem ständigen Klicken zu leben, ist auch schwierig...
Ohrenstöpseln wären empfehlenswert bis sich alles klärt. 😁😁
Zitat:
@MUC6666 schrieb am 12. Mai 2022 um 07:30:44 Uhr:
Guten Morgen,ohne auf das individuelle Problem des TE näher eingehen zu wollen, bitte trennt beim F12/13 nicht die Lehne vom Sitzgestellt. Der Sitz, bzw. die Hülsen werden schon beim Verdrehen der Verbindungs-Torxschraube (auf einer Seite) zerstört. Ein neues Sitzgestell kostet dann rund 2.000 Euro. Dazu nochmals ca. 1.000 Euro für den Umbau.
Das Wort "zerstört" habe ich dabei 1:1 aus der Dokumentation zum Sitz entnommen. Der Sitz ist als solcher recht komplex und es gibt zig Dinge, die da klappern können. Im Grunde handelt es sich beim ganzen Sitz um eine Fehlentwickung beim Hersteller LEAR....
Ui, ui, ui, Danke Muc, der Sitz muss tatsächlich ein Phänomen sein, wenn man beim Trennen der Sitzlehne den Sitz zerstört. Kann er denn überhaupt abgepolstert werden ? Nur dann kann man doch erkennen, woher die Geräusche kommen, aber vermutlich ist man da auch wieder am Ende.