Fahrersitz ausbauen und auseinanderbauen
Mahlzeit.
Irgendwas stimmt mit meinem Fahrersitz nicht. Er scheint mir etwas eingefallen und knarzt auch seltsam, wenn man sich mal etwas heftiger darin zurechtrückt. War bereits beim Kauf so, aber nervt mich zunehmend, auch wegen der resultierenden etwas gekrümmten Sitzhaltung.
Würde den gerne ausbauen und auseinandernehmen, bzw. den Bezug entfernen, um zu schauen, ob da vl. eine Feder o.ä. gebrochen oder ausgehangen ist.
Hat das mal jemand gemacht?
Gibt es Probleme mit dem Airbag, wenn ich den Sitz aus- und wieder einbaue? Zumindest mal Batterie abklemmen, vermute ich?
Danke.
5 Antworten
Theoretisch benötigst du für solche Arbeiten einen Sprengstoffschein/Airbag.Batterie muß zwingend ab und das Bordnetz entladen werden.
Danke, weiß, dass man sowas ja nicht machen soll, aber irgendwas ist ja immer ;-)
Habe noch 2 Videos aus der Tube gefunden:
"How to Fix - Honda Civic drivers seat clicking problem"
"Honda Civic Seat Noise 9th Generation"
Ausbau wäre also nicht nötig.
Dann bin ich mal gespannt, was mir da begegnet.
Sooo... habe mal die seitlichen Reißverschlüsse geöffnet und in den Sitz geschaut.
Scheint leider alles an seinem Platz zu sein, was ich seltsam finde.
Nach meinem Empfinden hat der Sitz im Bereich der Brustwirbelsäule eine Kuhle und geht im Schulterbereich wieder nach vorne, mit einer Kante an den Schulterblättern, wodurch die Wirbelsäule im Schulterbereich nach vorne gekrümmt wird und ich die Kante auch ständig spüre.
Hat das noch jemand oder bin ich da die Ausnahme oder empfindlich?
Der Beifahrersitz scheint das weniger ausgeprägt zu haben, was aber sicherlich auch an der geringeren Nutzung liegen mag.
An einem der ersten 8er Civics hatte ich bei einer Probefahrt das Problem keine richtige Sitzeinstellung zu finden.Die Lehne nur in Stufen grob verstellbar und die Kopfstützen drückten an den Kopf obwohl der Rücken noch nicht an der Lehne anlag.Mit meinem Facelift 8er von 2011 und bin ich aber absolut zufrieden.Der Lenkradkranz sorgt mit seiner flachen, nicht runden Form auf sehr langen Strecken dazu das meine Hände verkrampfen.Im Vergleich mit einem 1er BMW halte ich das für nicht so gelungen.Allerdings meckern auf hohem Niveau.
Ähnliche Themen
Mit den Kopfstützen hatte ich auch Probleme, habe sie nach hinten gebogen.
Ob man wohl einen FK2 Gen.8 Sitz von 2011 in nen FK2 Gen.9 reinschrauben kann?
Aber selbst wenn die Maße für die Schrauben passen, kommen ja noch Airbag-Anschlüsse und die Unwissenheit über die korrekte Ansteuerung...
Das war doch ganz nett früher. Original raus, Halbschale rein, gerade Haltung, keine Rückenschmerzen mehr. Na, mal schaun...