Fahrerflucht

Hallo,
meine Freundin hat eben beim Ausparken ein anderes Auto gerammt, Schaden scheint nicht so groß aber bei dem neuen Auto dieser Marke wird da trozdem bisschen was zusammen kommen.
Da ich das mitbekommen habe und sie für einen wichtigen Termin die Bahn bekommen musste hab ich erstmal 20min am Unfallort gewartet, in der Nachbarschaft gefragt und dann einen Zettel rann gehängt mit Namen, Telefonnummer und Adresse (das Haus direkt gegenüber).

Eben ruft mich die Polizei an, wir sollen morgen zur Wache kommen.

Mich regt das erlich gesagt bisschen auf, ich weis zwar, dass man eig die Polizei rufen muss - wobei ich auch schon gehöhrt habe, dass man auch nach einer Wartezeit direkt seine Personalien an den Geschädigten übergeben kann. Aber ich wurde selbst schon Unfallgeschädigter und habe das ohne Polizei geregelt da es einfach weniger Stress ist und niemand unfehlbar ist aber so scheint nicht jeder zu denken... Naja.

Was kann da jetzt für eine Strafe auf sie - vllt sogar auf mich - zukommen? Hab dazu im Internet nichts genaues gefunden - was ist üblich?

Wenn es eine Strafe von zB einem Nettogehalt geben sollte, müsste sie dann also nichts zahlen, wenn sie zZ fömlich Arbeitslos ist? Sie bekommt keine Sozialhilfen außer Kindergeld, sie ist grade mit der Schule fertig und ihr Studium beginnt erst bald.

Danke für eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Jetzt hört doch mal auf, auf dem TE herumzuhacken. Der Arme hat es schwer genug.

Nicht nur, dass sich irgendwer erdreistet hat, im Umkreis von 10m um das Auto seiner Freundin zu parken und somit den Unfall vorsätzlich provoziert zu haben scheint. Viel schlimmer ist, das seine Freundin ihren Job fast verloren hat, nur weil das Opfer sein Auto irgendwo abstellt. Jetzt droht noch der Knast, weil dieser dreiste Typ sein Recht in Anspruch nehmen will. Unfassbar sowas. Und da war man schon so grosszügig und hat nen Zettel hinterlassen (welchen wichtigen Termin hatte den der TE, dass er nur 20 Minuten warzen konnte) obwohl es ja nur eine Bagatelle war.solchen Leuten sollte man das Auto vor den Augen verschrotten und den FS entziehen, damit er nie wieder ein Auto abstellen kann, welches dann anderen neim ausparken im Weg steht.

Täterschutz vor Opferschutz. Ich bin dafür *TE überdenkopfstreichel*

mfg Zille

84 weitere Antworten
84 Antworten

Eine ungewollte Herbeifühung eines Mißgeschickes....und die daraus folgende Bürgerpflicht....Polizei rufen und warten, ggf. auf den Halter des Geschädigten...etc. wird niemals arbeitsrechtliche Folgen haben!
Eher wenn Du eine Fahrerflucht begehst, weil Du auch indirekt das Ansehen deines Arbeitgebers schädigst!

Erste Hilfe leisten am Unfallort...und deswegen verspätet zur Arbeit erscheinen ist in deinem Hirn wahrscheinlich auch ein Grund zur außerordentlichen Kündigung, oder?!

Zitat:

Original geschrieben von MetroFun


Alles klar, danke für die Auskunft.
Wenns wirklich so kommen sollte - was ich nach allem was ich bisher - auch woanders - gelesen habe abolut nicht glaube - ... wäre es einfach Lächerlich denn nach klarem Menschenverstand ist ja klar zu erkennen, dass sich niemand aus der Verantwortung ziehen wollte.

Da hast du völlig recht. Jeder kann sehen, dass sich hier niemand aus der Verantwortung stehlen wollte. Das Unangenehme ist nur, dass die Sache erst einmal als Unfallflucht aufgenommen werden muss. Nach Zeugen/Beschuldigtenanhörung geht die ganze Sache dann zur Staatsanwaltschaft, die derartig gelagerte Fälle dann in aller Regel einstellt.

Die Polizei kann bzw. darf im Vorfeld nicht darüber entscheiden.

Allein um sich die Prozedur mit evtl. Vorladungen zu ersparen, ist es ratsam die Polizei hinzuzuziehen. Dann ist man defintiv aus dem Schneider.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Eine ungewollte Herbeifühung eines Mißgeschickes....und die daraus folgende Bürgerpflicht....Polizei rufen und warten, ggf. auf den Halter des Geschädigten...etc. wird niemals arbeitsrechtliche Folgen haben!
Eher wenn Du eine Fahrerflucht begehst, weil Du auch indirekt das Ansehen deines Arbeitgebers schädigst!

Erste Hilfe leisten am Unfallort...und deswegen verspätet zur Arbeit erscheinen ist in deinem Hirn wahrscheinlich auch ein Grund zur außerordentlichen Kündigung, oder?!

Vielen vielen Dank. Dachte schon, dass ich hier allein mit meiner Meinung wäre.

Gruß Andreas

@AS60, gern geschehen! 🙂

Polizeiliche Unfallaufnahme sichert auch Beweise; nämlich die über den ca. entstandenen Schaden!
Nicht, dass hinterher noch vier neue Alufelgen und 3 Wochen Dom.Rep. all inclusive fällig werden!

Nicht zu vergessen, den im Wagen sitzenden + traumatisierten Hund!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Wie dreist...vor deiner Haustüre zu parken! 😉
Merkst Du denn nicht, dass Du irgendwie eine nicht ganz unproblematische Haltung hast? 😉
Eine MB-C Klasse...gehört mittlerweile eben nur zur C-Klasse unter den Nobelwagen! 😁
Haste damit auch ein Problem...mit teuren Wagen oder etwa der Marke? 🙄
Tja Mit-Mensch, das ist alles seine Sache...wie er damit umgeht....vergesse nicht noch seinen Anwalt...und die Bemerkung der Polizei war mehr als unprofessionell...und entbehrlich!

Bilde Dir darauf bloß nix ein!....😉

Ich weis erlich gesagt nich was du grad von mir willst.

Ich habe absolut nichts gegen sein Auto oder die Marke - sonnst hätten wir wohl er keinen Zettel da gelassen...

Ich weis nicht was daran Problematisch ist - wie gesagt man hätte das ganz einfach und unkompliziert lösen können. Versicherung hätte gezahlt und alles wäre gut.
Aber nun gut er wollte es so. Mehr Stress für beide aber müssen wir mit leben. Ich sag nur, dass ich soein Verhalten - was aus meiner sicht erlich gesagt Assozial ist - wundert. Vor allem in Verbindung mit diesen herhablassenen Telefonaten in denen er sogar die Mutter meiner Freundin meinte belehren zu müssen wegen ihrem "fehlverhalten".

Was soll nun bitte sein Anwalt machen? Sie verklagen wegen verschwendung seiner Lebenszeit? Untergrabung seiner Wichtigkeit? Oder Belästigung? Schwachsinn!

Und die "Bemerkung der Polizei" war aus meiner Sicht nicht unprofessionell (schön, dass du sowas meinst bewerten zu können ohne dabei gewesen zu sein) sondern menschlich und erlich.

Also für mich ist die Sache jetzt erledigt, meine Freundin wird sich schritlich äußern und ich hoffe mal danach wird nicht mehr allzuviel kommen.

Ich wünsche deiner Herzdame das selbe wie Du! Keine Frage!

Du berichtest hier; ich antworte lediglich! Wir/ich machen das daraus was Du alleine an Vorlagen gibst!

Dafür und deswegen braucht niemand dabei gewesen zu sein!

Viel Glück!

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Das mit dem Job ist eine Ausrede, dabei bleibe ich. Du glaubst doch nicht wirklich daran, dass ein Arbeitsgericht sagen wird:
Nein, sie hätten wegfahren müssen, obwohl sie sich so somit zumindest in die Gefahr begeben, dass ein Ermittlungsverfahren wegen Unfallflucht eingeleitet wird, nur um pünktlich bei der Arbeit zu erscheinen. So ein Schwachsinn. Das glaubst du doch wohl selbst nicht.

Kein Arbeitgeber der Welt kann so bescheuert sein das als Kündigungsgrund anzugeben

Immer wieder köstlich wie sich hier die Mitglieder an die Gurgel gehen! 😁
*zurücklehnundweiterss*

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Immer wieder köstlich wie sich hier die Mitglieder an die Gurgel gehen! 😁
*zurücklehnundweiterss*

das liegt an den körperlichen Schmerzen die ich erleide wenn ich so einen Müll lesen muss 🙂

zu spät in die Arbeit kommen wäre kein Grund für einen Arbeitgeber sich von nem Arbeitnehmer zu trennen

ich wusste nichtmal das jeder in Deutschland einen Kündigungsschutz besitzt sodas es überhaupt nur im Ansatz vor ein Arbeitsgericht gehen würde 😁

Aber anscheinend gibt es solche Paralleluniversen

ich frag mich nur immer wie die in unser Internet kommen

offensichtlich is mal wieder das Wlan schuld 😁

Arbeitsrecht hin oder her, wenn ein AG wegen eines soclhen Vorfalls die Kündigung schreibt dann ist das nur ein Vorwand und die Kündigung wäre kurz darauf unter anderem Vorwand ohnehin erfolgt.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66


Arbeitsrecht hin oder her, wenn ein AG wegen eines soclhen Vorfalls die Kündigung schreibt dann ist das nur ein Vorwand und die Kündigung wäre kurz darauf unter anderem Vorwand ohnehin erfolgt.

irgendwann kommt nunmal das I Tüppfelchen und wenns grad das eine mal ist? Vielleicht wär der Kollege sein ganzes leben nichtmehr zu spät zur Arbeit erschienen.

Heutzutage wird man wegen viel weniger gefeuert.

Und wegen viel weniger nicht übernommen.

Zu spät zur Arbeitsaufnahme zu kommen kann schon ein Kündigungsgrund sein!

Kommt aber darauf an, was das verspätete Erscheinen verursacht hatte! Niemand hat hier generell behauptet es sei kein Kündigungsgrund!
Was willste denn mitteilen...die Kleinbetriebsklausel, Probezeiten, befristete oder unbefristete Arbeitsverträge...etc....allgemeiner oder besonderer Kündigungsschutz....😉

Such Dir einen seriösen Arbeitgeber, der sich Kündigungsschutz auch leisten kann...ansonsten lebst Du eh auf einem Pulverfass...mit Grund zu täglichen Existenzängsten....😉

Außerdem wird das ganze recht offtobic....es ging hier alleine um Fahrerflucht!

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Immer wieder köstlich wie sich hier die Mitglieder an die Gurgel gehen! 😁
*zurücklehnundweiterss*

Chips gefällig ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


Immer wieder köstlich wie sich hier die Mitglieder an die Gurgel gehen! 😁
*zurücklehnundweiterss*
Chips gefällig ? 😁

Auf Pringles-BBQ hätte ich jetzt Lust! 😁

Entspannt euch mal. Fußball geht gleich los und lasst den Thread bitte ruhen.

Es wurde alles und noch mehr gesagt, daher close!

Deine Antwort
Ähnliche Themen