Fahrerflucht

BMW 3er E90

Hallo zusammen,
es ist passiert. Eine breite Strasse, sogar für LKW, aber irgendeiner kratzt mein 6 Monate altes Auto, demoliert das Gehäuse vom Seitenspiegel und begeht Fahrerflucht. Es ist zum kotzen!!!

Ich habe mit Wellpro super Kratzer-Entferner die Stellen behandelt. Trotzdem bleibt jede Menge übrig.

Nun frage ich Forummitglieder, die ähnliches durchgemacht oder Ahnung haben um Reparaturideen. Danke

29 Antworten

Re: Fahrerflucht

Au....! Das tut weh... und dann noch Fahrerflucht!
Ich hoffe es wir nicht zu teuer!

Aber es stimmt schon das die Erfolgsquoten der Polizei bei Fahrerflucht sich sehen lassen können!
Und meist kehr der Täter auch an dne Unfallort zurück, also Augen auf!

Zitat:

Original geschrieben von TS-BM73


Hi Beamer,
t!

Aber ich möchte an dieser Stelle auch "eine Lanze für Lupo brechen".
Ich glaube, er hat, genau so wie ich auch, aus deinem Eröffnungsbeitrag hier im Treat gelesen, dass "nur" das Spiegelgehäuse betroffen ist. Und dann hat der mit 100 Euro bestimmt nicht allzu weit daneben gelegen. Erst auf deinen Fotos konnte man das ganze Ausmaß des Schadens erkennen.

 

Markus

DANKE

Manche Leute müssen einfach mal ihre eigenen Beiträge lesen und dann überlegen, wie versteht ein unbekannter Dritter diese.

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Mein Beileid,

sieht echt übel aus.

Wenn keine Dellen drin sind, dann wird lackieren reichen und das sind beim 🙂 um die 800EUR, der Lacker um die Ecke wird da wohl nur um die 200-400EUR verlangen.

Rein von den Lackresten die man da sieht würde ich auf ein Postauto tippen, oder ist das kein gelber Lack der da zu sehen ist?

Göran

Hi Göran,

Dellen fühle ich eintlang der Kratzspuren, also lineare Delle und keine Beule.

Ich frage mich auch woher die gelbliche Farbe gekommen ist. Ich dachte, dass wäre Unterschicht von d. sparkling graphite. Keine Ahnung.
Fakt ist der Täter hat Ziegelsteinreste (die rot braune Farbe) hinterlassen. Die Polizisten meinten, dass das Fahrzeug irgendein Baufahrzeug sein muss.

Was empfiehlst Du mir über die Lackierung: beim freundlichen oder Lackierer um die Ecke.

Vielen Dank für eure Meinungen
Gruss

Ist gar nicht selten, dass der Freundliche selber gar nicht lackiert bzw. lackieren kann, sondern selber um die Ecke fährt und Dir zusätzlich noch die Überführung in Rechnung stellt. Reine Lackarbeiten bekommst du günstiger in einem reinen Lackier-Fachbetrieb.

Aber ich frage mich gerade, wie das Baufahrzeug Dir unten in der Mitte den Kratzer beibringt, und oben den Spiegel beschädigt? Ich kann mir jetzt eigentlich keine Fahrsituation vorstellen, die sowas zustande bringt. Zumal nach echtem Kontakt mit einem LKW das Auto wohl noch anders aussehen würde?

Ähnliche Themen

@Ring
sieht für mich aus wie Stossstangenkontakt eines LKW. Spiegelkappendefekt durch dessen Aufbau ! 😠

@Lupo
für mich war der Eingangspost unmissverständlich :
1. Wagen wurde zerkratzt
2. Spiegel wurde "verletzt"
3. Fahrerflucht
Man achte auf das Komma : Aufzählung gleichartiger Satzglieder !!! 😁 Und : nix für ungut !!!

@beamer
auch von mir mein Beileid !!!!

Gruss Micha

Echt schlimm sowas, habe kürzlich auch einen Parkrempler an der Heckstoßstange hinnehmen müssen.

Allerdings konnte ich es einigermaßen mit nem Lackstift wegmachen.

Bringt eventuell so ein Lackdoktor was, die lackieren nur die stelle mit Airbrush? Hatte es auch überlegt, aber die Lösung mit dem Lackstifft hat mir ausgereicht.

Viele Grüße
Frank

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44


@Ring
sieht für mich aus wie Stossstangenkontakt eines LKW. Spiegelkappendefekt durch dessen Aufbau ! 😠

@Lupo
für mich war der Eingangspost unmissverständlich :
1. Wagen wurde zerkratzt
2. Spiegel wurde "verletzt"
3. Fahrerflucht
Man achte auf das Komma : Aufzählung gleichartiger Satzglieder !!! 😁 Und : nix für ungut !!!

@beamer
auch von mir mein Beileid !!!!

Gruss Micha

Hi Micha,

danke für Deine Bemerkung. Lupo hat wahrscheinlich oberflächlich gelesen.

@Frank

danke Dir. Genau solche Erfahrungsberichte brauche ich. Den Stift finde ich nicht schlecht.
Der Hintergrund ist bei zwei Kratzern schwarz, der Rest zeigt eine weiße Farbe.

@RingOfFire

mein Händler hat eigenen Lackierer, im gleichen Haus. Ich werde morgen den ansprechen.

moin beamer22,

hast mein volles mitgefühl 🙁
meinen, auch sparkling, hatte man vorletzten sonntag auf der rechten seite zerkratzt.
waren wohl 2 jugendliche, die mit einem glasschneider vom kotflügel bis zur hinteren tür eine linie zogen.
natürlich durch bis auf die grundierung. die ist übrigens weiss.

zum freundlichen habe ich mich bisher noch nicht getraut, ich war aber mal bei carfix. die meinten rauspolieren würde die sache um 80% erträglicher machen, aber immer noch sichtbar. und eine teillackierung der beiden türen und die komplettlackierung des kotflügels würde mit 620,-- euro zu buche schlagen.

ich habe auch schon ein bissel selbst poliert, die schramme ist jetzt nicht mehr weiss zu sehen, aber trotzdem noch komplett da.

bei deinen fotos sieht man leider auch die leichten längsdellen. dagegen hilft wohl nur spachteln.
aber bei dem danach foto würde ich sagen, dass man die großflächigen schrammen aber noch rausbekommt.

ich kann dir zu http://www.quixx.com/german/kratzer.htm raten. das hatte ich mal an anderer stelle probiert und ist absolut spitze. leider hilft das in meinem falle nicht mehr 🙁
gibt es u.a. bei dem motorradausstatter louis www.louis.de
für ~12,--

Hallo. Mein Beileid. Echt zum kotzen sowas. Da passt man selber immer auf sein auto auf aber dann kommt ein anderer und beschädigt das Auto.

Aber wenn fahrerflucht begehenden Fahrern auch mal das selbepassiert sind sie auch nur am maulem... Verstehe einer die welt.

Grüße, OPEL-FREAK1988

Hallo zusammen,
heute war ich bei meinem Händler,
zuerst das gute: er meinte, dass die Stellen nicht vom Rost gefährdet sind. Lackierung jetzt wäre nur eine Frage des Aussehens, meinte er. Ferner meinte er, dass mit Kratzer-Entferner nichts verbessert werden kann.
Deshalb habe ich einen Lackstift bestellt.
Bei der Gelegenheit hat man mir ein neues Pflegeprodukt vom BMW - Hartwachs mit Nanotechnologie - verkauft. Mal sehen ob es toll ist.

Das schlechte nun: wenn Lackierung es wird 1081€ kosten.

Ich werde noch überlegen.

@Ufo

Danke für Deinen Hinweis. Ich werde den Quixx Kratzer-Entferner bei ATU kaufen und mein Glück versuchen.

@OPEL-FREAK1988
der Meinung bin ich auch.

Gruss

Zitat:

Das schlechte nun: wenn Lackierung es wird 1081€ kosten.

Keine Ahnung, ob und wieviel da gespachtelt werden muss. Der Aufwand für Ausbauten scheint sich aber in Grenzen zu halten, wenn nur die Türen betroffen sind. Denke, da kannst Du bei anderen Lackierbetrieben deutllich günstigere Angebote bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Beamer22


Hallo zusammen,
heute war ich bei meinem Händler,
zuerst das gute: er meinte, dass die Stellen nicht vom Rost gefährdet sind. Lackierung jetzt wäre nur eine Frage des Aussehens, meinte er. Ferner meinte er, dass mit Kratzer-Entferner nichts verbessert werden kann.
Deshalb habe ich einen Lackstift bestellt.
Bei der Gelegenheit hat man mir ein neues Pflegeprodukt vom BMW - Hartwachs mit Nanotechnologie - verkauft. Mal sehen ob es toll ist.

Das schlechte nun: wenn Lackierung es wird 1081€ kosten.

Ich werde noch überlegen.

@Ufo

Danke für Deinen Hinweis. Ich werde den Quixx Kratzer-Entferner bei ATU kaufen und mein Glück versuchen.

@OPEL-FREAK1988
der Meinung bin ich auch.

Gruss

Sag mal Beemer22,

willst Du dir nicht deine ganzen Selbstversuche sparen? Du kaufst 'nen Lackstift und willst jetzt noch was bei ATU kaufen. Bei so einem Schaden wie Du ihn hast bringt das alles glaube ich rein gar nichts! Das würde ich mir sparen und es lieber gut und professionell machen lassen, nicht umbedingt bei BMW aber bei einem guten Lackierer.
Ansonsten sieht es bald noch schlimmer aus....

Gruss, Mathis

Auch mein Beileid, bei meinem jetzigen habe ich sowas zum Glück noch nicht gehabt (Klopf aufs Holz), bei vorigen Autos aber schon bei fast jedem...

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Sag mal Beemer22,

willst Du dir nicht deine ganzen Selbstversuche sparen? Du kaufst 'nen Lackstift und willst jetzt noch was bei ATU kaufen. Bei so einem Schaden wie Du ihn hast bringt das alles glaube ich rein gar nichts! Das würde ich mir sparen und es lieber gut und professionell machen lassen, nicht umbedingt bei BMW aber bei einem guten Lackierer.
Ansonsten sieht es bald noch schlimmer aus....

Gruss, Mathis

Hallo Mathis,
vielleicht hast Du recht. Mal schauen.
Danke

Hallo Beamer22,

da es sich um ein Fahrzeug handelt, das erst sechs Monate alt ist, würde ich den Schaden auf jeden Fall professionell beheben lassen. Überlegungen bzgl. Lackstift stell ich evtl. bei einem Fahrzeug, das mehr als zehn Jahre gelaufen ist.

Solltest du in Erwägung ziehen den Wagen innerhalb der ersten fünf Jahre zu verkaufen, so übersteigt der zusätzliche Wertverlust in jedem Fall die Reparaturkosten.

MfG,
earlofwine

Nur mal so zur Info: Allein das Lackmaterial für die Neulackierung der neuen Spiegelkappe kostet knapp unter 70€. Man kommt insgesamt bei ca. 240€ raus, je nachdem, was am Spiegel genau fehlt / kaputt ist. Hatte das bereits zweimal, einmal war es ein Radfahrer, der mir an der Ampel zu nah kam und den ich sofort gestoppt habe und einmal habe ich mein Auto parkend so vorgefunden. Ist echt super ärgerlich so etwas!

Deine Antwort
Ähnliche Themen