Fahrerflucht Straßenschild
Hallo,
ich habe ein Straßenschild komplett umgenietet bin dann heim gefahren und habe es erst 3 Stunden später der Polizei gemeldet, da mir ein Freund (Rechtsanwalt) dazu geraten hat, sonst wäre mein Führerschein weg gewesen falls der Fahrradfahrrer der den Vorfall beobachtet hat eine Anzeige erstattet hätte.
Nun sagt die Polizei dass ich auf jeden Fall eine Anzeige wegen Fahrerflucht + Sachbeschädigung bekomme, dies sei aber nicht weiterhin schlimm da solche Verfahren von der Staatsanwaltschaft meistens wegen Bagatellschaden eingestellt werden.
Nun meine Frage was kommt im schlimmsten Fall auf mich zu bzw. können die mir meinen Führerschein wegnehmen???
Habe den Unfall auch meiner Versicherung gemeldet die sagen nun es könnte sein dass sie die Kosten nicht übernehmen weil ich Fahrerflucht begangen habe. Hinzu kommt dass die mir eine Werkstatt nennen weil das in dem Tarif so angegeben wurde. Die Versicherung meint ich bekomme zwar einen Ersatzwagen von der Werkstatt aber den muss ich selber bezahlen. Weiss jemand ob ich Anspruch habe auf sowas?
Und nun zu meinem wundesten Punkt, mein armes Baby....habe ihn wie gesagt sofort in die Werkstatt gebracht wel er nach Benzin gestunken hat, ich hab vermutet dass er wohl irgendwo Sprit verliert weil er aufgerissen ist. So wars dann auch, als er auf der Hebebühne war hat es im vorderen Bereich getropft und die Stoßstange ist vorne links beschädigt. Die Reifen eiern also brauch ich da neue + eventuell hat auch die Achse was abgekriegt.
Ich bin untröstlich und ohne Ende traurig, ohne mein Auto bin ich nur ein halber Mensch heuuuuulllll....
Kann mir jemand sagen ob ich soweit richtig gehandelt hab bzw. wie viele Kosten auf mich zukommen falls die Kasko nicht zahlt.
Danke
17 Antworten
Wenn du den bei BMW reparieren lässt hast du sie ruck zuck zusammen,
auch so sind 2500 Euro heute nicht mehr viel Geld und haste schnell...🙁
Tank gebraucht 70-190 Euro
Querlenker alle bis 600 Euro
Stabilisator gebr. - 145 Euro
Stoßstange gebr. - 350 Euro im besten Fall natürlich in Wagenfarbe
Das Problem ist folgendes: Rein von den Fakten her hast du eine Fahrerflucht begangen. Du hast in der Vollkaskoversicherung eine Aufklärungspflicht gegenüber dem Versicherer, schließlich müsste dieser nicht zahlen, wenn du z.B. alkoholisiert gewesen wärst. Theoretisch könnte der Versicherer also die Leistung verweigern. Ob er das nun auch tatsächlich macht - das würde ich mit meinem Versicherungsunternehmen besprechen. Denn wenn die sowieso nicht zahlen wollen - und das müssen sie nicht - kannst du das Auto dort reparieren lassen, wo du möchtest.
Da dich die Versicherung in der SF hochstufen wird, es sei denn du hast nen Rabattretter, wirst du dann mehr zahlen + deien Selbstbeteiligung. Deswegen würde ich vorher mal nachrechnen, ob es nicht billiger ist den Schaden ohne Versicherung zu regulieren.