Fahrerflucht Parkschaden Beifahrertüre

Opel Insignia A (G09)

Aber seht selbst ...

Ich könnte nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte.

Ohne Rg. bei verschiedenen Karroseriewerkstätten rund ca 600.-€.

bedröppelter Markus.🙁

Beste Antwort im Thema

Streng genommen ist damit noch lange nicht nachgewiesen, daß derjenige, den man neben sich hat stehen sehen, auch den Schaden verursacht hat. Es gibt einem ein besseres Gefühl, daß man hinterher sagen kann, welches Auto da stand. Aber im Prinzip kann auch das Auto kurz danach weggefahren worden sein, ein anderer beim Einparken den Schaden verursacht haben und gleich wieder weggefahren sein.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hey - so ein Mist - hatte das auch schon hinter mir. Bei mir war es aber deutlich günstiger bei einer der Smart-Repair Werkstätten - ich konnte sogar zuschauen - 25 Minuten und weg war die Delle - das war Weltklasse.

Werde ich wieder verwenden wenn es nochmal so kommt!

Grüße,

Dietmar

Zum einen muss man sagen, das es direkt bei mir vor der Haustüre passiert ist und ich die Vermutung habe, das eine Mutti mit ihrem SUV sich beim ausparken an der Kita etwas verschätzt hat.

Das mit dem außerhalb Parken praktiziere ich schon länger, aber es es gibt auch mittlerweile genug Nachahmer, von daher ist die Methode auch nicht wirklich sinnvoll.

Ein netter Karosseriebetrieb hat mir die ganzen Kratzer rauspoliert und hat mir den Tip des "Weichdrückens" gegeben, es wird dann von innen nach außen die Beule herausgedrückt.

Um es auf den Punkt zu bringen, einfach nur ärgerlich.

Gruß Markus.

Seit einer nachlackierten Tür meines Insi Vorgängers parke ich auch immer weiter abseits wo der Parkplat leer ist und gehe liebe 10m mehr. Ihr habt Recht, dass das zunehmend Nacharmer findet. Aber das ungepflegte Altmetal und die Mülleimer stehen dort in der Regel nicht. Das sind eher Fahrzeuge, die aussehen, als gingen Ihre besitzer ebenfalls sorgfältig mit Ihren Fahrzeugen um.

Eine Garantie ist das natürlich nicht.

Gruß, Michael

Zitat:

Original geschrieben von martin7791


Naja, eine Anzeige gegen Unbekannt bringt wahrscheinlich nichts. Aber: Solltest du Vollkasko haben - normalerweise verlangt die Versicherung eine Anzeigenbestätigung, damit der Schaden übernommen wird.

Ich finde schon, dass es was bringt. Es lässt die Aufklärungsquote der Polizei schlechter werden. Dadurch sollten die vlt. mal auf die Idee kommen, dass es nicht so nützlich ist dauernd Personal abzubauen.

Ja ich muss auch sagen, es ist total ärgerlich wenn man sieht wie manche so Rücksichtslos mit anderer Leute Eigentum umgehen, ich habe schon oft erlebt wenn ich im Auto gessen habe, weil ich z.b. auf meine Frau warte, wie oft neben mir eingeparkt wurde und dann die Tür "aufgerissen" wurde und gegen mein Auto knallte, wenn man die Leute darauf anspricht werden sie meistens noch pampig.

Wünsche allen eine Beulenfreie Parkerei
Gruß Insigniahari

Zitat:

Original geschrieben von palladium


Mannomann...so ne Sauerei!
Gestern war ich auch in einem fragwürdigen Viertel...bloß wenn man nachts ums Auto geht, sieht man nix.

Gruß Michael

Aichach?  😁

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von palladium


Mannomann...so ne Sauerei!
Gestern war ich auch in einem fragwürdigen Viertel...bloß wenn man nachts ums Auto geht, sieht man nix.

Gruß Michael

Aichach?  😁

Hehe...nein...Scherbenviertel (Mr. Onions) in Augsburg 😉

Hallo,

oh man das ist ja echt scheiße. Eine "ähnliche" Geschichte mit fast Fahrerflucht ist mir auch erst vor ein paar Tagen passiert. Echt sau ärgerlich, allerdings war es bei mir nicht beim Parken, sondern während der Fahrt.
Ich mache gemütlich eine Spritztour, überhole einen älteren Benz, komme auf eine unübersichtliche Kurve zu und durch diese schießt gerade ein Peugeot 407. Er ist leider zu weit auf meiner Seite, schafft es nicht zu korrigieren und Peng mein linker Außenspiegel, bzw. dessen Gehäuse verabschiedet sich.
Bei der nächsten Wendemöglichkeit gedreht und versucht ihn zu bekommen. Angehalten hat er jedenfalls nicht. Ein Ort weiter war ich dann hinter ihm und einen weiteren Ort vor ihm und hab ihn zum anhalten bewegt.
Ausgestiegen und gesagt:

"Na etwas weit auf meiner Seite gewesen?"
" Wie? Ist denn was passiert?"
"Ja, mein Spiegel ist weggeflogen."
"Tja, ist halt ein Opel." 😰

Da hab ich schon nicht schlecht gestaunt, wie frech man sein kann. Immerhin hätte ich ihn nicht anhalten müssen und hätte ihm per Nummernschild die Polizei wegen Fahrerflucht zu Besuch schicken können.
Naja sofern seine Versicherung jetzt alles regelt seh ich mal davon ab. Hat mich aber tierisch geärgert.
Btw: Wird so um 680,- € lt. Kostenvoranschlag kosten, da hab selbst ich nicht schlecht gestaunt, da eigentlich nur das Gehäuse geplatzt ist und Glas, sowie elektr. Verstellung nach wie vor unbeschädigt ist und vor allem es ist ja nur ein Opel 🙄
Naja trotzdem voll ärgerlich, sowas hätte mir ruhig mal bei meinem alten Vectra passieren können, aber doch nicht jetzt bei meinem Dicken 😠
Naja die Jungs von Opel werden das schon richten, zum Glück ist nichts schlimmeres passiert.

Wünsche euch weiterhin knitterfreie und unbeschadete Zeit in eurem Schmuckstück.

Mit freundlichem Gruß
Daniel

Es gibt etwas Neues dazu ...

In den letzten Tagen habe ich verschiedene spezialisierte Werkstätten angefahren um in Erfahrung zu bringen, was man machen könnte, habe mich aber auch bewusst laienhaft angestellt.

1. Werkstatt = Ausbau beider Türen, spachteln und neu lackieren, 1100.-€ ohne Rg.
2. Werkstatt = Ausbau der vorderen Türe, spachteln, lackieren 600.-€ ohne Rg.
3. Werkstatt = Ausbau der vorderen Türe spachten. lackieren 900.-€ ohne Rg.

Da ich ein nun gerne eine Rechnung hätte, alleine wenn die Arbeit nicht so gemacht wurde wie man es sich vorgestellt hätte, bin ich dann zu einem "Weichdrücker" gefahren.

Die Bewertungen im Netz waren durchweg positiv und der Preis erst ..... 525.-€ incl. lacken und Rechnung.

In Anbetracht der Tatsache das dieses Investition nicht geplant war, ein kleiner Lichtblick für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla


Es gibt etwas Neues dazu ...

In den letzten Tagen habe ich verschiedene spezialisierte Werkstätten angefahren um in Erfahrung zu bringen, was man machen könnte, habe mich aber auch bewusst laienhaft angestellt.

1. Werkstatt = Ausbau beider Türen, spachteln und neu lackieren, 1100.-€ ohne Rg.
2. Werkstatt = Ausbau der vorderen Türe, spachteln, lackieren 600.-€ ohne Rg.
3. Werkstatt = Ausbau der vorderen Türe spachten. lackieren 900.-€ ohne Rg.

Da ich ein nun gerne eine Rechnung hätte, alleine wenn die Arbeit nicht so gemacht wurde wie man es sich vorgestellt hätte, bin ich dann zu einem "Weichdrücker" gefahren.

Die Bewertungen im Netz waren durchweg positiv und der Preis erst ..... 525.-€ incl. lacken und Rechnung.

In Anbetracht der Tatsache das dieses Investition nicht geplant war, ein kleiner Lichtblick für mich.

Haben Dir die "Fachbetriebe" von sich aus angeboten, das >ohne Rechnung< zu machen oder hast Du sie darauf angesprochen?

Weil 3 Anfragen und alle 3 wollen das schwarz machen...da sehe ich die Zukunft schwarz für unsere Republik...

Gruß Michael

EDIT: Vergiß nicht: mit einer Rechnung kannst Du die Summe beim Finanzamt absetzen...

I.d.R. wurde es mir sofort angeboten als ich erwähnt habe, dass ich den Schaden aus eigener Tasche regulieren muss.

Und mal ehrlich, ich hätte keine Probleme damit, den Staat wo es nur gut zu bescheißen, ohne jetzt eine Grundsatzdiskussion breitzutreten.

Hallo Markus !

Willkommen im Club - OPFER VON PARKBANAUSEN- ! Versuche es bitte mal bei der Firma Smart Repair ! Da wird es mit Rechnung sicher preiswerter als 600€ ! Nachfragen kostet nix ! Bei Opel sehen die nur ne Menge Euros !

Ist ja nur ein Tipp!

Gruß Michael

Ich habe mich ja bewusst gegen Opel entschieden, da diese wie auch andere Hersteller, nicht konzerneigene Karosseriewerkstätten unter Vertrag haben.
Da nimmt sich der Händler und die Reparaturwerkstatt auch noch ein Stück vom Kuchen, das habe ich bewusst vernmieden.

Ich wollte euch das Ergebnis der Weichdrücker Methode nicht vorenthalten, daher seht selbst.

Das Ergebnis ist ein Traum, nur minimale Kratzspuren zu erkennen, Beulen und Dellen sind nicht mal mehr ansatzweise zu erahnen, jedoch trügt die Beschädigung an der Plastikinnenverkleidung ein wenig die Freude, auch diese Bilder habe ich angehangen.

Nach Rücksprache mit dem Filialleiter werden die Teile für mich kostenfrei getauscht, er weiß nur noch nicht ob komplett oder nicht, da er kein Zugriff auf das Bestellsystem von Opel hatte.

Vielleicht kennt sich ja jemand von euch damit aus, was es alles einzeln gibt und was nicht.

Auf jedenfall bin ich Happy, das der Große wieder Beulenfrei ist 😁

Gruß Markus.

Seit wann fährst du Golf😰😁

Prima,freut mich das es geklappt hat und doch so glimpflich ausgegangen ist !

Gruß Torsten

Deine Antwort