Fahrerflucht Parkschaden Beifahrertüre
Aber seht selbst ...
Ich könnte nicht soviel fressen wie ich kotzen möchte.
Ohne Rg. bei verschiedenen Karroseriewerkstätten rund ca 600.-€.
bedröppelter Markus.🙁
Beste Antwort im Thema
Streng genommen ist damit noch lange nicht nachgewiesen, daß derjenige, den man neben sich hat stehen sehen, auch den Schaden verursacht hat. Es gibt einem ein besseres Gefühl, daß man hinterher sagen kann, welches Auto da stand. Aber im Prinzip kann auch das Auto kurz danach weggefahren worden sein, ein anderer beim Einparken den Schaden verursacht haben und gleich wieder weggefahren sein.
34 Antworten
Hallo!
Solche Vollpfosten!
Machen voll...schön.. die Beule raus und verrammeln die Innenverkleidung 😰
Das kostet mehr als das Ausbeulen...
Gruß Michael
Hätte ich wählen können: ich hätte die Kratzer außen gelassen. Das sieht ja abenteuerlich aus, was die da mit der Innenverkleidung gemacht haben. Da guckt man doch dann ständig hin...
Die haben sich wohl voller Tatendrang nicht lange mit dem Gefummel aufhalten wollen 😁
Aber toll, wie es außen wieder glänzt, da die Reparatur innen aufs Haus geht, bist du da ja nochmal mit dem Schrecken davon gekommen.
Weiterhin gutes Parken 😉
Fabe
Hallo,
der Charakter von solchen Typen die erst einem anderen einen Schaden anrichten und dann nicht zu dem stehen was sie da angestellt haben finde ich voll Sch...e! Leider ein Phänomen unserer Gesellschaft. Es tut schon weh, wenn man sich so ein schönes Auto anspart und dann kommt so ein Pech.
Ist mir gestern Abend nämlich auch passiert. Mein Insi liegt gerade auf dem OP-Tisch bei meinem FOH. Bekam einen Corsa als Ersatzwagen. Wollte mit dem Leihwagen wegfahren, als ich zum Auto ging blieb mir fast der Atem stehen. Drei Kratzer im Bereich der A-Säule/Kotflügel. Vom Verursacher keine Spur. Der Spurenlage nach wars wohl ein Radfahrer. Dachte mir, so jetzt sind 500 € Eigenbeteiligung fällig. Hatte deswegen ne unruhige Nacht. Heute war ich bei der besten Opelwerksatt in ganz Europa/Welt und was hörte ich da: "Die ganze Familie ist bei uns Kundschaft, den Schaden übernimmt das Haus !!!" Wollte den Chef fast umarmen.
Glück im Unglück !!!
Zitat:
Original geschrieben von Feivel88
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Lupo_72
Ist bei mir ja auch von der VK übernommen worden und hatte glücklicherweise einen Freischuß ohne Höherstufung ... aber das schlimme daran ist ja, daß Du den ganzen Ärger an der Backe hast und den VK Rabatt wegen so einem Nichtsnutz (der wie oben schon geschrieben, nicht den Arsch in der Hose hat um dafür geradezustehen) verlierst. Und da ist ja auch noch die Eigenbeteiligung die an Dir hängen bleibt ... 🙁
einen "wirklichen" Freischuss gibt es NICHT!
Wenn du SF 25 hast, und machst nen Unfall biste SF 23 oder 22, Beitrag bleibt gleich,
Jetzt MUSST du 3 Jahre unfallfrei fahren, bis du wieder SF 25 bist!
Passiert nun ein Unfall in den 3 Jahren bist du gleich nur noch SF 13 und bei gut 70 %..
Pass auf mit den Versicherungen... die Stellen das immer so schön hin... solange man kleinere Schäden selbst bezahlen kann, bitte machen.
...kauf Dir für ein paar Euro den Rabattschutz bei Deiner Versicherung !
Melde dann den Schaden...
Zur nächsten Hauptfälligkeit kannste den Rabattschutz wieder abmelden.
Nur beachte: Der Rabattschutz gilt n u r bei Deiner jetzigen Versicherung. Wenn Du die Gesellschaft wechselst, wird das schadenbelastete Rabattgrundjahr über die Versicherer-Wechsel-Bescheinigung bestätigt !
Dieses gilt derzeit bei allen Gesellschaften, bis irgend ein Gericht dem mal einen Riegel vorschiebt.
Ralf
Die Innenverkleidung wird kostenlos getauscht, das hat mir der Fachbetrieb bereits schriftlich bestätigt, von daher ist es mir egal, der Ursprungszustand wird auf jedenfall wiederhergestellt.
In erster Linie wollte ich die Beulen erst gar nicht reparieren lassen, aber wenn man zum Wagen geht und jedesmal draufschaut, bekommt man Plaque🙁.
Auch hab ich Glück, das ich die Instandsetzung auf Rechnung hab machen lassen, wäre nicht auszudenken, wenn ich es "Schwarz" hätte machen lassen, da wäre dann das Geheule bei mir groß gewesen.