Fahrerermittlung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bräuchte mal ein paar Infos.

Hatte letztens leihweise ein Auto vom Händler, da meiner dort in Reparatur war.

Dieser Wagen wurde während dieser Zeit auch von meinem Mann gefahren und dummerweise ist er in dieser Zeit geblitzt worden. Er meint, es wäre knapp über dem Limit (40 km/h) auf der Autobahn gewesen.

Nun ja, gestern kam dann ein Schreiben von der Behörde, Händler hat wohl angegeben, daß ich den Wagen in der fraglichen Zeit hatte und ich soll jetzt angeben wer gefahren ist.

Bin ich verpflichtet, die Auskunft zu geben? Das Schreiben kam auch mit normaler Post, kein Einschreiben oder so. Was passiert, wenn ich mich da nicht melde? Wird das Verfahren dann eingestellt? Ein Bekannter hatte einen ähnlichen Fall, da fuhr eine Tante von ihm, die allerdings in Holland wohnt. Das hat er angegeben und nie mehr was von gehört. Sie allerdings auch nicht. Verfahren wurde wohl eingestellt.

Besteht Hoffnung, daß auch eingestellt wird, wenn ich mich nicht melde?

Bin dankbar für Tips.

Gruß

Choco

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak-WEN


Hallo!
Ich mache mich jetzt wahrscheinlich tierisch unbeliebt! ...

Also, bei mir machst Du Dich nicht unbeliebt, sondern bekommst ein R*E*S*P*E*K*T für Deinen Tipp jenseits des Dienstweges. Sei Dir gewiss, dass Dir jetzt viele Leute mit Problemchen mit der Rennleitung PN's schicken werden *scherz* 😉

Zum Thema: Natürlich sollte jemand, der Mist baut, auch dafür gerade stehen. Ich drücke aber auf jeden Fall herzlich die Daumen, dass Ihr auf legalem Weg da einigermaßen unbefleckt wieder herauskommt. Was gibbet denn dafür? 4 Punkte, 125 EUR und 1 Monat Fahrrad (bzw. Chauffeurservice😉)? Ihr könnt das ja (so das Flensburg-Konto Deines Mannes unbefleckt ist) in Euren Sommerurlaub verlegen, so hat Dein Gatte "nur" 1-2 Wochen zu überstehen... Ich hab sowas mit Anwalt und Gerichtsverhandlung durchgezogen (weil ich im Recht war) und hab am Ende relativ frustriert das Angebot der Richterin angenommen, dass ich Punkte und NORMALES Bussgeld, aber kein Fahrverbot bekomme. Bin über eine mir altbekannte "Rotlicht"-Ampel gefahren (über 50 Sek. Rot), welche bei meiner Ankunft auf Grün sprang. Kenjin fährt los und lacht auch noch über das rote Blitzdings 🙁 Deshalb mein Tipp: Legt Euch nie mit defekten Rotlichtampeln an 🙁

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Wenn kein fahrer ermittelt wird, wird der Halter zur Rechenschaft gezogen,

Völliger Quatsch, dies gilt nur bei Halt- oder Parkverstößen.

Aber mal ne Frage zum Fahrtenbuch:
Wird mit dem Fahrtenbuch eigentlich irgendwas bezweckt, ausser das sich im Nachhinein ( bei einem Verstoß oder Unfall u.ä. ) zweifelsfrei feststellen lässt, wer gefahren ist ?
Werden Fahrten NACH der Fahrt darin dokumentiert ?

@threaderstellerin

Ich würde ebenfalls einfach so tun als wenn du nie was erhalten hättest. (Aber nur wenn es auch wirklich nicht per Einschreiben kam)

Sollten die Freunde & Helfer doch vorbeikommen dann hoffe ich für euch dass euch kein Nachbar in die Pfanne hauen wird. Bei uns in der Nachbarschaft wird immer nur mit dem Kopf geschüttelt: "Ne, noch nie gesehen." Du kannst einfach von deinem Recht Gebrauch machen und keine Angaben machen. Wirst dann wahrscheinlich ein Fahrtenbuch aufgebrummt bekommen. Dort sollte man eigentlich nach jeder Fahrt alles eintragen. (Fahrer, Uhrzeit, Kilometeranzahl, Strecke??) Mußt du natürlich nicht nach jeder Fahrt machen. Einfach mal ab und zu auf den Kilometerstand schauen und einfach 'n bissl nachtragen - so dass es paßt.

Meine Frage: Wie lange muß man dieses Fahrtenbuch führen?

Oder ihr macht es wie hier bereits vorgeschlagen und nehmt die Strafe während eines Urlaubs. Dann hat dein Mann schon mindestens die Hälfte rum.

Oder du gehst zu 'nem Anwalt. Ich wurde im Juni geblitzt. Im Juli kam das Schreiben und ich bin direkt zum Anwalt gegangen. Seit dem hab ich noch nichts wiederbekommen. Ich glaube solche Sachen sind nach 6 Monaten bereits verjährt. Also noch den Januar überstehen und dann bin ich 4 Punkte, ein Monat Fahrverbot und 125 Euronen entkommen.

gruß,
®i©

@ric, wenn Du schon ein Schreiben bekommen hast verjährt gar nichts mehr. Blos wenn vom Blitzen bis zum Schreiben mehr als 3-4 Monate vergehen dann ist es verjährt.

Viel Spaß beim Laufen. Ich nehme für solche Aktionen immer 3 Wochen Urlaub in einem Land in welchen man keine Driver-License benötigt und spaß zu haben.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


@ric, wenn Du schon ein Schreiben bekommen hast verjährt gar nichts mehr. Blos wenn vom Blitzen bis zum Schreiben mehr als 3-4 Monate vergehen dann ist es verjährt.

Viel Spaß beim Laufen. Ich nehme für solche Aktionen immer 3 Wochen Urlaub in einem Land in welchen man keine Driver-License benötigt und spaß zu haben.

Gruß Schulle

Nene.. da liegst du falsch mein Jung'.

Ich hatte das nämlich schon einmal. Und zwar hatte ich das Dingen ausgefüllt und zurückgeschickt. Damals hieß es auch: 1 Monat Fahrverbot etc.
Hab nie was zurückbekommen und nach 8 Monaten wurde ich dann wieder geblitzt. Der Polizist sagte zu mir: "Tja.. jetzt dürfen sie wohl 'n Monat laufen." Als ich ihm dann sagte dass ich eigentlich noch auf Post warte und dass es schon 8 Monate her ist, sagte er mir dass ich Glück hätte und dieses schon verjährt wäre. Wie gesagt - ich hatte ein Schreiben bekommen und hab's auch ausgefüllt zurückgeschickt! Die Strafe danach ist allerdings nicht verjährt. Da mußte ich wirklich 1 Monat auf mein Auto verzichten. Und jetzt nach 4 Jahren hatte ich schon wieder das Pech - wie gesagt - ist im Januar 6 Monate rum - und dann somit verjährt. 😁

Viel Spielraum bleibt nimmer, aber wenn Du aus dem Rhein-Main-Neckar Gebiet kommst, kann ich dir einen sehr guten Anwalt empfehlen, der in jeglicher Hinsicht ein Fuchs ist. Holte mich auch mal aus ner Sache raus die Anfangs nicht mal 10% zu meinen Gunsten stand. Näher geh ich hier nicht drauf ein 😁
Wenn dem so ist, schick mir ne PN

@ Para

Du hast bestimmt Ingo Lenßen als Anwalt. 😉 😁 Der hat seine kanzlei nämlich in Ludwigshafen.

@ Chococat
Ich kenne da eine ähnliche Geschichte. Ein Bekannter von mir ist mit seinem Auto aufgrund eines technischen Defekts liegengeblieben und hat dann seine Reise in einem Mietwagen fortgesetzt. Der Mietvertrag lief allerdings auf den Namen seiner Mutter. Er wurde dann aufgrund eines Rotlichtverstoßes geblitzt und seine Mutter bekam Post. Die hat dann sehr freundlich zurück geschrieben, dass sie selbst nicht geblitzt wurde, was ja auch das Foto beweist, und dass sie sich nicht erklären kann, warum sie Post bekommt. Ergebnis: Verfahren eingestellt!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


@ Para

Du hast bestimmt Ingo Lenßen als Anwalt. 😉 😁 Der hat seine kanzlei nämlich in Ludwigshafen.

*äheem, räusper* 😁

Hallo liebe Audifahrer....

die gute alte "Rennleitung" oder der "Trachtenverein" meldet sich mal wieder zu Wort..... Ich hab seit meinen letzen Eintrag 76!!!! PNs bekommen! 2 drittel sind negtaiv...... Ich wollte hier mal eines deutlich klarstellen! Ich steh zu meiner Meinung hier im Forum, das sag ich ganz klar. Doch leider gibt es doch wirklich Leute hier, die einen Gott um die Welt vorwerfen, weil ich mich dazu geäußert habe wie man evtl das FV umgeht! Liebe Absender der PNs, welche alles besser wußten wie ich..... Ich mach den Job lange genug um das zu wissen. Hätte ich keine Ahnung davon, dann würde ich auch meinen Mund halten! Es war nur ein gut gemeinter Ratschlag.

Zum diesem Radar-Forum..... Ich hab mir in der Arbeit die Mühe gemacht und das mal ein wenig durchgelesen! Einige der Beiträge sind wirklich real und können u.U. einen dritten weiterhelfen, die anderen sind schlichtweg gelogen oder erfunden! Ich würde vorsichtig damit sein, allen Glauben zu schenken... Das nur als Ratschlag..... Kollegen von mir kannten das Forum schon länger, die Meinungen darüber gingen auseinander..... Schlecht machen will ich es aber auch nicht, nicht dass ich falsch verstanden werde..

Zu den anderen:
Danke für die positivenP PNs, ich habe sie alle beantwortet.... Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung! :-) Bin immer noch skeptisch ob ich micht nicht unbeliebt gemacht habe.... :-)))

Schluß endlich muß ich als Polizeibeamter natürlich sagen, dass man eigentlich seinen Mann bzw Frau stehen sollte und die Strafe akzepieren sollte.... Ganz klar, aber ein jeder wünscht, wenn wir mal ehrlich sind, doch vielleicht davon zu kommen!

So, frohe Weihnachten und schöne Feiertage... Ich habe leider Dienst!

Mfg
:-)

Deine Antwort