Fahrerermittlung

Audi A3 8P

Hallo zusammen,

bräuchte mal ein paar Infos.

Hatte letztens leihweise ein Auto vom Händler, da meiner dort in Reparatur war.

Dieser Wagen wurde während dieser Zeit auch von meinem Mann gefahren und dummerweise ist er in dieser Zeit geblitzt worden. Er meint, es wäre knapp über dem Limit (40 km/h) auf der Autobahn gewesen.

Nun ja, gestern kam dann ein Schreiben von der Behörde, Händler hat wohl angegeben, daß ich den Wagen in der fraglichen Zeit hatte und ich soll jetzt angeben wer gefahren ist.

Bin ich verpflichtet, die Auskunft zu geben? Das Schreiben kam auch mit normaler Post, kein Einschreiben oder so. Was passiert, wenn ich mich da nicht melde? Wird das Verfahren dann eingestellt? Ein Bekannter hatte einen ähnlichen Fall, da fuhr eine Tante von ihm, die allerdings in Holland wohnt. Das hat er angegeben und nie mehr was von gehört. Sie allerdings auch nicht. Verfahren wurde wohl eingestellt.

Besteht Hoffnung, daß auch eingestellt wird, wenn ich mich nicht melde?

Bin dankbar für Tips.

Gruß

Choco

24 Antworten

nein, zur not kommt der trachtenverein bei dir zu hause vorbei und schaut sich die fraglichen leute an.

wer scheiss baut...

Zitat:

Original geschrieben von Polo Uschi


nein, zur not kommt der trachtenverein bei dir zu hause vorbei und schaut sich die fraglichen leute an.

wer scheiss baut...

zum Glück gibts hier keinen Trachtenverein 😁

Wer fehler macht, muss dafür gerade stehn, aus fertig!

Wenn Ihr Euch vor der Strafe drückt entstehen dadurch nur weitere Kosten...

Wenn kein fahrer ermittelt wird, wird der Halter zur Rechenschaft gezogen, in Deinem Fall der 🙂, und der, dass garantiere ich Dir, leitet alles in die Wege um an sein Geld zu kommen!!!

Man man man...

Gr33tz

Es steht ja nicht im Vordergrund, daß nicht gezahlt werden will oder sowas. Ich frage mich halt nur, ob man verpflichtet ist, Auskunft zu geben, weil man es ja zb vor Gericht auch nicht muß, wenn man verwandt ist. könnte ja sein, daß es für alle belastenden Aussagen gilt...Bisher haben wir noch alle Bußgelder bezahlt, wird auch diesmal so sein... nix für ungut, nehme die Frage somit dann zurück

Wie Du schon sagtest, musst Du Dich oder ein Familienmitglied nicht belasten. Wenn Du dennoch aussagst, muss dies wahrheitsgemäss erfolgen.
Aber wie auch schon erwähnt, sie kommen auch zu Dir/Euch nach Hause um zu schauen. Ob Ihr sie dann reinlasst ist wieder ne andere Sache 😉

Hallo!Wenn es dein Mann war,kannst du soweit ich weiß, von deinem Aussageverweigerungsrecht gebrauch machen,da es quasi verwandtschaft betrifft.Dies schützt dich jedoch auch nicht vor dem möglichen besuch der polizei.gruß hexer

Hallo!
Ich mache mich jetzt wahrscheinlich tierisch unbeliebt! Aber ich oute mich jetzt einfach trotzdem! Ich bin Polizeibeamter aus Bayern! So, das zum einem, zum anderen bin ich aber auch leidenschaftlicher AUDI Fan. Somit dürften die Fronten klar verteilt sein!

Dein Mann, war mit knapp uber 40 km/h ausserorts unterwegs. Der nette Bußgeldkatalog sagt aus, wer mit 41 km/h ausserorts zu schnell dran ist muß leider den Schein für einem Monat abgeben! Sorry. Aber ..... Es gibt natürlich auch ein paar Tipps und Tricks sowas zu umgehen! Ein Fahrtenbuch kann aber trotzdem drin sein! Und die gute Bußgeldstelle ist schlau genug, dieses nicht auf das Auto bzw. Kennzeichen auszustellen, sondern FAHRERbezogen... Ist klar bei einem Leihwagen!

Nur was mir allerdings absolut neu ist, dass diese Briefe nicht mehr per Einschreiben versendet werden! Bei uns in Bayern ist das eigentlich schon so.....?!?!?

An deiner Stelle hab ich den Brief dann einfach nie bekommen! Solange es wirklich KEIN Einschreiben war.... Die kann dann keiner was, denn wenn die Post was verliert..... Das kann dir keiner anlasten....

Schickst du den Brief "sog.Anhörbogen"zurück, und sagst darin, dass du es nicht sagen willst, oder es nicht weisst.... Dann kommen meine Kollegen im Kostüm bei dir vorbei... :-)

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Audifreak-WEN


Hallo!
Ich mache mich jetzt wahrscheinlich tierisch unbeliebt! Aber ich oute mich jetzt einfach trotzdem! Ich bin Polizeibeamter aus Bayern! So, das zum einem, zum anderen bin ich aber auch leidenschaftlicher AUDI Fan. Somit dürften die Fronten klar verteilt sein!

[...]

Mfg

Wieso solltest du dich damit unbeliebt machen? Die Profession sagt doch nichts über den eigentlichen Menschen aus. Und in jedem Beruf gibt es solche und solche.

Nabend,

bei uns kommt der Trachtenverein ( netter Name ) nach Auskunftverweigerung, persönlich vorbei und hat das Foto dabei und schaut sich dann mal bei den Angehörigen um.

Danke an alle für eure Antworten.

@Tobi: danke für deine infos aus erster Hand.... hab gerade noch mal geschaut, das war tatsächlich ein ganz normaler Brief. Also warte ich erst mal ab, falls noch mal was per Einschreiben kommt, werde ich dann antworten. Und ich gehe mal stark davon aus, daß noch was kommt, gerade weil du ja sagst, es geht um einen Monat Entzug und damit verbunden ja ordentlich Geld. Das lassen die sich bei den leeren Kassen ja nicht entgehen...

Schönen Abend @ all,

Choco

Guten Abend,

jetzt muss ich mich mal outen. Ich bin einfach ein ehrlicher Mensch der zu den Dingen steht welche ich verbockt habe da ich ja auch ja zu gern zu den Dingen stehe die ich ganz geschickt hinbekommen habe.

Also, fakt ist das Dein Mann es sogar zugegeben hat zu schnell unterwegs gewesen zu sein. Ihr habt Post bekommen wo Euch oder Dir das auch angelastet wird.

Also, schreib denen die nichts dafür können das Dein Mann einen Fehler gemacht hat ganz höflich zurück das Ihr das oder die Bilder bekommen wollt. Dann hat man wenigstens ne schöne Erinnerung wenn man ein positiv denkender Mensch ist.

Zahlt die Strafe, wenn ein Monat Fahrverbot rauskommt genießt die Zeit, und seid glücklich da Ihr erstens kein schlechtes Gewissen habt und evtl. auch was positives aus der Sache ziehen könnt.

Denkt mal darüber nach......

Gruß Schulle

PS: Wenn Du jetzt nicht antwortest dann hat nur das Autohaus wiederum ärger mit der "Trachtenkapelle"....und wofür??? Ich möchte so wiederum nicht von meinen Kunden ausgenutzt werden!

Wenn ich ehrlich bin... ich würde auch alles versuchen um mich vor dem Fahrverbot zu drücken!! Zumal es bei deinem Fall sogar klappen könnte. Schau mal hier, da kriegste Fakten und nicht Vermutungen wie hier.

Gruß
Rainer

na ich kann mich bei meinem rat nur dem kollegen aus bayern anschließen 🙂

und wenns nur um das fahrverbot geht, dafür gibts auch noch ne möglichkeit. auch wenn die noch ein wenig ins geld geht, aber: wenn du es zum gerichtsverfahren kommen lässt, hat der richter die möglichkeit (bei einem ersten verstoß) auf das fahrverbot bei verdoppelung der geldbuße zu verzichten. und eine angst vor übertriebenen gerichtskosten brauchst du auch nicht haben, evtl. hast du ja sogar ne rechtschutz. hab da letztens mal angerufen und gefragt welche kosten nach einem ornungswidrigkeitenverfahren im gericht noch aufgeschlagen werden. war nicht die welt, aber genau weiß ich es nicht mehr. der größte posten war mein ich 25 euro für den urteilsspruch des richters. und wenn der sich nicht drauf einlässt hat man bis zum schluß die möglichkeit den einspruch zurückzuziehen und zahlt dann nur die auslagen bzw. ladungskosten der zeugen.

also, kopf hoch, was geschehen ist, ist geschehen, aber man sollte dazu stehn!

grüße vom niederrhein
mave

Alle Jahre wieder kommt das....

Laßt uns all unsere Knöllchen zahlen, sonst wird der Sprit und die Kfz-Steuer noch teurer ;-) !

Ich habe in 7,5 Jahren weit unter 300€ für Falschparken und Geschwindigkeitsübertretung geblecht - im Verhältnis zu den anderen Ausgabe war das nicht viel, wobei es bei 70% reiner Nepp war (mobile Geschwindigkeitsbegrenzung, zu nah am Ortsschild...Parkstrafe ohne ausreichende Parkverbotsschilde, etc..!).

Ich sehe es aber trotzdrm sportlich, die Kassen sind halt leeeer.

Deine Antwort