Fahrerassistenzsysteme nachrüsten
Weiß jemand, ob man Fahrerassistenzsysteme wie zum Beispiel Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go Funktion nachrüsten kann?
28 Antworten
Offiziell nicht, Einzelteile für viel Geld ja
Modelle mit BMW OS 7 und Remote Software Upgrade wie z.B. der neue 1er und der neue 3er bieten die Funktion über den Connected Drive Store Fahrzeugfunktionen nach zu kaufen die ursprünglich nicht bestellt wurden.
Der Adaptive Tempomat ist eine mögliche Funktion, da selbst in der absoluten Basis immer ein Frontradar verbaut ist. Kostet allerdings rund 800€ und ist damit doch deutlich teurer als wenn man ihn mit bestellt.
Ist das gesichert, dass immer ein Frontradar verbaut wurde? Glaube ich definitiv nicht.
Auch konnte ich online nur den Fernlichtassistenten nachkaufen, den adaptiven Tempomaten nicht. Dürfte auch deshalb nicht gehen, weil dann zwei Tasten am Lenkrad fehlen.
Die Frontradarabdeckung hat jeder 1er. Nur wenn man das Radar bestellt hat, ist dann auch eins dahinter. Nachrüsten kann man dies nicht.
Ähnliche Themen
Ich habe auch keine Möglichkeit die aktive Geschwindigkeitsregelgung im Connected Drive Store zu kaufen...
Zitat:
@MLS3 schrieb am 11. Januar 2020 um 14:42:52 Uhr:
Die Frontradarabdeckung hat jeder 1er. Nur wenn man das Radar bestellt hat, ist dann auch eins dahinter. Nachrüsten kann man dies nicht.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn BMW dieses doch recht teure Bauteil einfach auf gut Glück überall einbaut.
Da der F40 den Active Guard Plus serienmäßig ist, ist auch der Radarsensor verbaut-
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:14:42 Uhr:
Da der F40 den Active Guard Plus serienmäßig ist, ist auch der Radarsensor verbaut-
Sicher, dass das kein Fehler ist? Die Auffahrwarnung des Active Guard läuft doch eigentlich allein mittels Kamera?
So stehts im ETK.
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 11. Januar 2020 um 17:59:06 Uhr:
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 11. Januar 2020 um 16:14:42 Uhr:
Da der F40 den Active Guard Plus serienmäßig ist, ist auch der Radarsensor verbaut-Sicher, dass das kein Fehler ist? Die Auffahrwarnung des Active Guard läuft doch eigentlich allein mittels Kamera?
Ich habe noch mal im Konfigurator machgeschaut.
Wählt man die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion aus, verändert sich das Bild vom Radarsensor.
Ich glaube das danach nicht jedes Fahrzeug den Radarsensor hat.
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 11. Januar 2020 um 19:34:25 Uhr:
Zitat:
@BMW_Georg schrieb am 11. Januar 2020 um 17:59:06 Uhr:
Sicher, dass das kein Fehler ist? Die Auffahrwarnung des Active Guard läuft doch eigentlich allein mittels Kamera?
Ich habe noch mal im Konfigurator machgeschaut.
Wählt man die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop&Go-Funktion aus, verändert sich das Bild vom Radarsensor.
Ich glaube das danach nicht jedes Fahrzeug den Radarsensor hat.
Ich hoffe man kann es auf dem Bild erkennen.
Das denke ich auch. Dann ergibt die Bildänderung auch Sinn. Und wirtschaftlich realistischer wäre das auch. Also ein Fehler im ETK?
Ich habe das ACC und mein Radarsensor sieht anders aus als bei den Modellen ohne. Bei Bedarf kann ich gerne mal ein Foto machen.
Unterschied mit und ohne Radar