Fahrer Flucht

Mercedes C-Klasse W205

Hallo zusammen
Bin neu im Forum wen ich hier was falsch schreibe oder auf etwas nicht geachtet habe verzeih mir.
Was meint ihr wie hoch der Schaden ist mit was kann ich rechnen ? Gestern auf dem Parkplatz passiert Verursacher hat sich aus dem Staub gemacht aber der Parkplatz ist Video überwacht Anzeige bei der Polizei wurde gemacht.
Seitenwand ,linke Rückleuchte und Heck Stoßstange sind beschädigt (Kratzer ) Seitenwand ist leicht
eingedrückt.
Meine Vollkasko übernimmt erstmal den Schaden. Sobald der Täter festgestellt ist holen die sich das Geld von seiner Versicherung
Mit freundlichen Grüßen

30f4257a-3971-4d68-9bd9-c85e68d8c97b
Beste Antwort im Thema

Jetzt sag mir bitte, was daran eine Steuerstraftat ist. Du bist ja lustig.

Du kannst mit dem Geld machen, was du willst. Du bist nicht gezwungen, es so zu reparieren wie es im Gutachten steht. Deswegen steht dir keine Mehrwertsteuer zu und da entfällt der Straftatbestand.
Wenn du keine Ahnung hast, dann schreib lieber nichts

48 weitere Antworten
48 Antworten

@bosstaff ja hab ich auch schon geschrieben.

Zum Schaden: Wir sind keine Gutachter, deswegen können wir es schwierig einschätzen.
Bei mir warens Mini-Kratzer am Kotflügel, dafür hab ich mit Wertminderung und allem ca. 2.600 € bekommen. Übrigens, für die Reparatur hab ich keinen Cent bezahlt.

@JulianaC43 in dem Fall braucht die Polizei ggf. zu lange, deswegen könnte man es zunächst selbst versuchen in Erfahrung zu bringen.
Wenn die Chefin, die für Videos zuständig ist, erst in einer Woche kommt, hoffe ich, wird das Video nicht überschrieben..

Zitat:

@Mira200 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:20:38 Uhr:



Zitat:

@JulianaC43 schrieb am 28. Juli 2019 um 14:18:38 Uhr:


videoüberwacht

Ja die Polizei weis Bescheid die haben auch gesagt das die die Bilder anfordern werden das kann 10tage dauern. Wie gesagt die Mitarbeitern vom Parkplatz kann mir eventuell kommenden Sonntag schon was sagen.

Warst du beim Betreiber und hast um Sicherung der Aufnahmen gebetet? Bzw. wie lange werden die Aufnahmen bis zum löschen/überschreiben gesichert?

Polizei ist nicht die schnellste.

Tim_Tayl0r
Tim_Tayl0r

Ob es eine gute Idee ist ein schwebendes Verfahren zu veröffentlichen ?

Hallo

Evtl. bekommt der Verursacher ja doch noch kalte Füße, und meldet sich.

Ich Persönlich würde auch nach Zeugen suchen. Eine kleine Anzeige in der Presse kann durchaus Hilfreich sein.

Zitat:

@BMW-X1-Fan schrieb am 28. Juli 2019 um 14:52:30 Uhr:


Tim_Tayl0r
Tim_Tayl0r

Ob es eine gute Idee ist ein schwebendes Verfahren zu veröffentlichen ?

Hallo

Evtl. bekommt der Verursacher ja doch noch kalte Füße, und meldet sich.

Ich Persönlich würde auch nach Zeugen suchen. Eine kleine Anzeige in der Presse kann durchaus Hilfreich sein.

Das habe ich mir auch gedacht hoffe mal das ich bis Sonntag mehr weis werde weiter berichten
Mit freundlichen Grüßen

Ähnliche Themen

Nein ich war nicht schuld. Bj. 2015 mit rund 103000 km. Unabhängiger Gutachter aber bei Mercedes abgetreten und repariert. Arbeiten sind Top ausgeführt worden, alles vermessen und eingestellt. Wertminderung gerade mal 800 Euro.

Die Wertminderung halte ich in Anbetracht des Alters und der Laufleistung für absolut ok.

Ich halte die Wertminderung sogar für überhöht.

Gutachter von der Versicherung war da er schätz den Schaden auf ca.2500€. Wäre es ein Haftpflicht Schaden wäre es deutlich mehr sagte er ich warte mal noch ca2wochen bis dahin sollte ich die Polizei was wissen. Beim Anwalt war ich auch heute
Mit freundlichen Grüßen

Zitat:

@Mira200 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:55:10 Uhr:


Gutachter von der Versicherung war da er schätz den Schaden auf ca.2500€. Wäre es ein Haftpflicht Schaden wäre es deutlich mehr sagte er ich warte mal noch ca2wochen bis dahin sollte ich die Polizei was wissen. Beim Anwalt war ich auch heute
Mit freundlichen Grüßen

Na das ist eine zeitlich ambitionierte Wartezeit. Das parkende Audi-Cabrio meiner Frau beschädigte vor etwa vier Monaten ein gelbes Zustellfahrzeug - Verkehrsunfallflucht.
A.h.S. Bagatellschaden (ca. 1250 Euro)
Die gelben Lackspuren wurden gesichert.
Die Staatsanwaltschaft ließ das Verfahren einstellen.
Ich habe Widerspruch mit dem Hinweis auf vorhandene Beweismittel eingelegt.
Zudem habe ich aufgefordert mir detaillierte eingeleitete Maßnahmen aufzuzeigen.

Antwort Staatsanwaltschaft - Verfahren wurde wieder aufgenommen. Die bisherigen Ermittlungsmaßnahmen wurden natürlich nicht genannt.
Warum haben Sie es wieder aufgenommen? Eben - weil in ähnlichen Fällen weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft ohne konkretes Einwirken etwas tut.

Vermutung: Nichts ist passiert, außer "reguläre Fristverstreichung" i.R. von Bagatellen.
Was passiert jetzt: Polizei wird vermutlich erstmalig mit der Analyse der Lackproben und einer Aufnahme der Ermittlung beauftragt.
Es interessierten nur die Straftatbestände und deren Verfolgung, ob man auf dem Schaden hängen bleibt oder nicht ist nebensächlich....

Zitat:

@Mira200 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:55:10 Uhr:


Gutachter von der Versicherung war da er schätz den Schaden auf ca.2500€. Wäre es ein Haftpflicht Schaden wäre es deutlich mehr sagte er ich warte mal noch ca2wochen bis dahin sollte ich die Polizei was wissen. Beim Anwalt war ich auch heute
Mit freundlichen Grüßen

Was ist das denn für eine Aussage? Wieso wird der Schaden denn bei HP mehr?

Zitat:

@AK-B170 schrieb am 30. Juli 2019 um 20:30:29 Uhr:



Zitat:

@Mira200 schrieb am 30. Juli 2019 um 15:55:10 Uhr:


Gutachter von der Versicherung war da er schätz den Schaden auf ca.2500€. Wäre es ein Haftpflicht Schaden wäre es deutlich mehr sagte er ich warte mal noch ca2wochen bis dahin sollte ich die Polizei was wissen. Beim Anwalt war ich auch heute
Mit freundlichen Grüßen

Was ist das denn für eine Aussage? Wieso wird der Schaden denn bei HP mehr?

Also er sagte das nicht die Mercedes benz Stunden Sätze berechnet werden und es gibt keine Wertminderung ist das so richtig ? Werde am Montag mal mit meinem Anwalt darüber reden. Das Auto ist gerade mal 1jahr alt

Mit freundlichen Grüßen

@AK-B170 das kommt davon, wenn ein Gutachter von der Versicherung kommt.

@Blauerpfeil das ist auch richtig so. Im Strafverfahren geht es darum, dem Täter eine Strafe aufzuerlegen.
Ihr müsst einen Anwalt beauftragen, der Akteneinsicht beantragen kann, um festzustellen, ob er tatsächlich den Unfall verursachte. Euch sollte nur die zivilrechtliche Angelegenheit interessieren. Es kann nämlich sehr gut sein, dass das strafrechtliche Verfahren eingestellt wird, ihr aber trotzdem zivilrechtlicher Schadensersatz bekommt.

@mira200 nein, das ist nicht richtig so.

Sofern das Fahrzeug durchgehend bei Mercedes instandgehalten wurde es entsprechend nachgewiesen werden kann, darf die gegnerische Versicherung unter dieser Bedingung keine anderen Stundenverrechnungssätze ansetzen.

Ist ja nicht der Gutachter der gegnerischen Versicherung.
@TE hast du Werkstattbindung in deinem Vertrag?

Es geht um eigene Versicherung

Deine Antwort
Ähnliche Themen