Fahrer-Flucht
Mir ist gestern auf der A-Bahn aufgefallen, dass mein Linker Scheinwerfer seinen Schein gar nicht dahinwirft wo er eigentlich hin sollte!
Bin dann gleich ausgestiegen um nachzuschauen, und da hab ich´s gesehen= der Linke Scheinwerfer ist um ca. 10mm in den Kotflögel hineingeschoben und in der Schürze sind eine menge Kratzer und Schürfungen bis das Weiß vom Plastik rauskommt! Super! Bei Näherer Betrachtung waren dann noch 2 Halterungen vom Scheinwerfer gebrochen und der Kotflügel ist verzogen, sodaß die Spaltmaße nicht mehr O.K. sind und eine Delle is auch noch drinen; nämich genau wo das Blech am Scheinwerfer anschließt wo das ganze so in´s Auge knallt!
~~gggrrrr~~
Man sieht es direkt, daß für Irgendjemand die Parklücke vor mir wohl zu klein war!!
Das blöde ist, das ich schon länger nicht mehr bei Dunkelheit gefahren bin, und so nicht genau weis wie lange das schon so ist!!
Bin so Stinksauer!
~~gggrrrr~~
Die Versicherung kann auch nix machen weil ich eben nur eine Teilkasko hab!
Hat Jemand eine IDEE was man in so einer Situation noch machen kann??
14 Antworten
Re: Fahrer-Flucht
Zitat:
Original geschrieben von Muchula
Hat Jemand eine IDEE was man in so einer Situation noch machen kann??
Hi!
Eigentlich wenig.
Du kannst Anzeige gegen unbekannt erheben, was aber nicht wirklich was bringt.
Und dann kannst du dir nur die Teile versuchen irgendwo günstig zu besorgen. Ebay z.B.
Gruß Marc
Genau das hatte ich befürchtet!
Und die Anzeige gegen Unbekannt kostet mich mehr als ich dann im Endeffekt rausbekokmme!
hiho
Mein Beileid erstmal. Genau das selbe ist mir mal vor knapp 2 Jahren passiert, als ich in Bayern unterwegs war. Vor einem Hotel geparkt, morgens rausgekommen und losgefahren.
Während der Fahrt fiel mir auf, das irgendwas klappert. Augestiegen, nach vorne gelaufen und dann sah ich die Bescherung. Stoßfänger angebrochen (Schwarze Kunststoffleiste gerissen), die Halterungen von beiden Scheinwerfern gebrochen und der Kühlergrill wurde auch bloß noch vom Dreck gehalten.
Alles in allem eine 400 Euro Aktion. Versicherung zahlt in einem solchen Fall nicht, es sei denn Du hast eine Vollkasko. Später verklickerte mir der oertliche FOH ich hätte selber gegen die Karre latschen sollen, dann hätte man es über die TK abrechnen können (Vandalismus). Das hat man nun von seiner Ehrlichkeit *g*
Greetings from UK
TK?
Ähnliche Themen
TK = Teilkasko
Die übernimmt auch Vandalismusschäden muss man nur vorher schauen wegen der Selbstbeteiligung meistens 150€. Mal davon abgesehen, dass es illegal ist selbst gegenzutreten und einen Versicherungsschaden zu melden!
TK = Teilkasko
Würde dein Scheinwerfer jetzt zufällig noch einen Steinschlag bekommen, dann ...........😉
Eine Sorge weniger 🙂.
Aber wie gesagt, Versicherungsbetrug.
Würde sich nach deiner Anfrage eh nicht mehr lohnen.
Re: Fahrer-Flucht
Zitat:
Original geschrieben von Muchula
Die Versicherung kann auch nix machen weil ich eben nur eine Teilkasko hab!
Hat Jemand eine IDEE was man in so einer Situation noch machen kann??
Hallo erkundige dich mal ob du bei der Teilkas. keinen Parkschaden dabei hast!?
Bei meiner ist der dabei!
Mfg
Mannomann,
und ich hab mich vor sechs Jahren verrückt gesucht nach dem Audi- Fahrer, dem ich beim Einparken die Beifahrertür geschrammt hab, das war ja gar nichts gegen Deinen Rempler 🙁
Was geht bloß in den Köpfen mancher Leute vor...? 🙄
-Vielleicht will man das auch gar nicht wissen.
Mein Versicherungsheini meinte das die Reperatur in der Werkstätte weniger ausmachen würde als mein Selbstbehalt und somit liegt das Blechen der Rechnung wieder bei mir!!!
Solche Leute haben echt kein Gewissen, man sollte dazu stehen was man Angestelt hat, und nicht wie eine feige SxAxU einfach abhauen! Es lässt sich ja alles ausreden!
Aber nööö!
Pisser!
(Hab´s noch immer nicht so ganz verdaut!!)
Michl
ach lass mal, einer bekannten von mir ist einer beim parken rückwärts reingedengelt. neuer grill, stoßfänger, 2x scheinwerfer, kühler, lüfter... bei einem älteren auto ist das leicht ein wirtschaftlicher totalschaden.
HI,
da bleibt nur eins:
Teile besorgen und machen (lassen)
Soweit ich weiß, werden Vandalismusschäden nur von der Vollkasko gedeckt. Die TK ist in erster Linie für Wild-, Sturm-,Glasbruch- und Diebstahlschäden da.
Mir ist damals in meinen Astra F auch mal einer reingeschrammt und hat sich dann verpisst. War nur eine kleine Delle.
Die Ermittlungen (Anzeige gegen Unbekannt) wurden nach einem halben Jahr eingestellt..
Gruß und Beileid cocker
Die Ironie ist aber:
Die Leute kümmern sich um jeden Mist, aber wenn mal was passiert ist, hat sowieso keiner was gesehen und dann ging ja alles so schnell...
Hat zwar jetzt nix mit Auto zu tun, aber mir wurde direkt vor einer Sparkasse seelenruhig der Sattel von meinem teuren Rad ausgerissen und das Fahrrad erheblich beschädigt (ich bin mit der Tram weiter Richtung FH), obwohl ich kurz nach Öffnungszeit morgens mit einem halben Dutzend Rentnern und einem Rewe - Supermarkt direkt daneben mein Rad im Sparkassenständer (einbetoniert) abgestellt hatte.
Es hat nicht ein einziger Mensch etwas bemerkt. Da latscht einer dermaßen auf mein Rad ein (sonst kann ich mir das Ausmaß der Beschädigung nicht erklären) vor mehreren Dutzend Leuten, es sind drei Schritte bis rein zur Bank und deren Angestellten-
aber es hat keiner etwas bemerkt... keiner
von daher sag ich mir... wo haben die Leute bloß ihren Verstand oder ihre Sinne...?? 🙁 Anzeige verlief natürlich im Sand und meine Hausrat deckt solchen Schaden mit Fahrrädern nicht. Naja vielleicht war ja der eine oder andere stille Genießer dabei, der gesehen hatte, aber für sich behielt, was er dort gesehen. Egal.
cheerio
HI,
@kapitän
so ist das halt - jeder ist sich selbst der Nächste... aber es gibt noch Ausnahmen 😉
Gruß cocker