Fahrer bei der Fahrerlaubnisbehörde melden?

Moin!

Wir haben bei uns in der Stadt einen Fahrer, bei dem man schon extra Abstand hält, weil dieser sehr Fahruntauglich fährt - wohlgemerkt geschätzt >80 Jahre.

Bei der Fahrschule habe ich bei meinen Theoriestunden mitbekommen, dass man diese bei der Fahrerlaubnisbehörde melden kann und diese Personen einen ärztlichen Test absolvieren müssen. Ich will jetzt nicht den den Dorfpolizisten spielen, aber heute ist mir mit dem besagten Fahrer eine sehr bremslige Situation passiert.

Ich wollte aus dem Kreisverkehr rausfahren und musste Fußgänger durchlassen. Auf einmal sehe ich im Innenspiegel, wie ein Fahrzeug mit geschätzen 30 km/h auf mein stehendes Auto bretterte. Er ist in der letzten Sekunde rechts ausgewichen und hätte beinahe die Fußgänger mitgenommen. Das gab mir den letzten Rest, als ich den Fahrer wieder sah.

Wie gesagt: Ich werde jetzt nicht bei jedem Renter zur Fahrerlaubnisbehörde rennen und Polizist spielen, aber nach einer langen Zeit wird bei besagter Person meine Zündschnur auch kürzer.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen? "Petzerei" sein lassen oder anders vorgehen?

87 Antworten

Alles falsch.
Du Verallgemeinerst wieder mal und denkst, dass sich alle nur an älteren VT´s festbeißen.
Wie schon angemerkt spielt das Alter hier nicht die Hauptrolle.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Mai 2023 um 11:24:51 Uhr:


Es hat hier noch keiner verlangt wegen solch einer harmlosen Situation

Die beschriebenen Situation ist nicht harmlos.
Das Alter ist nicht der Auslöser für die Meldung, sondern die vom Fahrer ausgehende Gefahr.

Die Diskussion um jüngere VT ist OT und hat nichts mit dem Thema zu tun. Höre doch auf das Thema zu ändern und so das Schloss zu provozieren.

Zitat:

@pmscali
Es gibt keinen Grund, außer für die was mit 65-70 rumgurken und sich dann gestört fühlen weil ein LKW hinter Ihnen ist.

Da Du Dich mit Nutzfahrzeugen auskennst, sind Dir auch die Aufzeichnungmöglichkeiten der in ihnen obligatorisch verbauten Tachografen bekannt. Der termingeplagte Fahrer eines LKW jenseits von 7,5 zGM geht ab einem Tempoüberschuss von 16 km/h aufwärts ein Risiko für Bankkonto sowie Führerschein ein. Denn ersteres kann per Bußgeldbescheid rund 170 Euro verschlankt und zweiterer mit 1 Pünktchen im Fahreignungsregister verknüpft werden.

Tja!
Wo fängt man an, wo hört man auf?
EIn Senior, der nicht mehr so recht kann, wie man selbst gerne möchte?
Kann man natürlich melden.

Ein Jungspund, der sich gerade erst seine Sporen im Straßenverkehr verdient?
Auch den kann man natürlich melden.

Die "Mutti", die einen Kleinwagen fährt und die nicht so recht mit dem Q7 ihres Mannes zurecht kommt?
Auch die kann man natürlich melden.

Den Radfahrer, der beim Abbiegen nicht seine Hand sichtbar genug heraus hält?
Auch den kann man natürlich melden.

Ebenso wie die Nachbarin die ihre Mülltonne immer zu weit auf dem Gehweg abstellt, oder den Hundebesitzer, dessen Leine 80 cm zu lang ist.

Persönliche Meinung: Ich persönlich würde mich eher darum kümmern, selbst stets fehlerfrei und vorbildlich im Straßenverkehr unterwegs zu sein und würde andere Verkehrsteilnehmer in Ruhe lassen.

Ein hoch auf uns, die wir sicherlich nie alt werden, die wir keine Fehler machen und die wir stets zuvorkommend, zurückhaltend und höflich unterwegs sind.

Denn: Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Auf der anderen Seite: Was gibt es tolleres, als 83 Millionen Hilfssherrifs auf der Straße 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Mai 2023 um 11:57:40 Uhr:


Denn: Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Und wenn dieser Spruch dafür sorgt, dass der TE eine VT nicht meldet, obwohl der offensichtlich eine Gefahr darstellt, und es kommt zu einem Personenschaden, dann halte ich dich für mehr Verantwortung als den TE.
Danke dass du die Verantwortung auf dich nimmst.

Zitat:

@9891 schrieb am 24. Mai 2023 um 11:39:08 Uhr:


Die beschriebenen Situation ist nicht harmlos.

Das Alter ist nicht der Auslöser für die Meldung, sondern die vom Fahrer ausgehende Gefahr.

Die Diskussion um jüngere VT ist OT und hat nichts mit dem Thema zu tun.

Höre doch auf das Thema zu ändern und so das Schloss zu provozieren.

Genau so sieht es aus.
Bitte nicht schon wieder den ewigen Krieg Alt vs Jung anfangen. Es geht hier um einen konkreten Fall.
Ich hoffe, ich habe mich klar genug ausgedrückt.

EDIT: die LKW und Roller Diskussion ist hier auch ziemlich OT.

Zitat:

@pmscali schrieb am 24. Mai 2023 um 08:18:30 Uhr:



Eben,

ist halt leider ein Relikt aus alten Zeiten, kennen keinen Grund warum ein LKW auf einer Bundesstraße keine 80 fahren sollte.

Weil es geschrieben steht!

Auch bei Motorrollerfahrern wäre es ür sie selbst und für alle anderen besser, wenn sie in der Stadt 55 km/h fahren dürften.
Dürfen sie halt (in Deutschland) nicht.

Und in Nordamerika fahren die dicken Sattelschlepper 110 km/h auf den Interstates, bei uns nur 80.
Warum?
Es hat halt irgendjemand so festgelegt.

Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Mai 2023 um 11:57:40 Uhr:


..

Denn: Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.

Auf der anderen Seite: Was gibt es tolleres, als 83 Millionen Hilfssherrifs auf der Straße 😉

Deine letzten beiden Sätze, sind mit Verlaub ganz großer Bullshit ...

Möchte dich mal erleben, wenn deine Tochter ?, wegen einem fahrunfähigen im Krankenhaus landet und du erfährst, es gab schon lange Auffälligkeiten ...

Sowas ähnliches gab es in berlin wo einer 3 oder 4 Menschen tot gefahren hat, weil er einen medizinischen Aussetzer hatte, er und seine Angehörigen wusste davon das es jederzeit passieren kann...

Ich möchte jetzt auch nicht inder Haut von den Angehörigen stecken, die das ständige Fahren von ihm wissentlich geduldet haben ...

@Matsches
Hör bitte auf, das Thema zu verdrehen. Deine letzten OT-Beiträge habe ich gelöscht.

Ich finde die Einstellung einiger hier sehr selbstgefällig. Sie sind der Meinung auf Grund einer Momentaufnahme einen VT den man vermutlich das erste und letzte Mal im Leben gesehen hat, unter den Verdacht einer Fahruntauglichkeit zu stellen.

Ich würde da mitgehen wenn man den VT kennen würde und wüsste das er eine Gurke nach der anderen baut.
Ein anderer Fall wäre, so wie man es täglich sieht, erkennbar ist, das diese Situation mutwillig und andauern herbei geführt wurde, ständiges drängeln, ausbremsen, abdrängen…. Aber beides war hier nicht der Fall.

Hier wird ständig betont und drauf bestanden, das jeder mal Fehler macht. Aber Opi der vllt. Schon 60 Jahre ohne Unfall auf der Uhr hat, und nun mal diese Gurke fährt, ohne das etwas passiert ist, wird sofort als potentielle Gefahr dargestellt

Ich hoffe dann nur ihr seht euch bei eurer eigenen nächsten Gurke genauso kritisch..

Edit, ok, ich habe mir den Eingangspost noch einmal durchgelesen, es handelt sich wohl doch um eine bekannte Größe, hier gilt es jetzt abzuwägen wie man sich verhält.
Ich persönlich würde nichts unternehmen, bin ich viel zu faul für.

Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Mai 2023 um 11:57:40 Uhr:


Tja!

Ein hoch auf uns, die wir sicherlich nie alt werden, die wir keine Fehler machen und die wir stets zuvorkommend, zurückhaltend und höflich unterwegs sind.

...

Leider völlig daneben.

Du kannst dir ein "hoch" zuschreiben, wenn du selbst erkennen kannst was du falsch machst, oder wenn es Zeit ist mit etwas aufzuhören. Ob es rauchen, saufen oder eben fahren ist.

Wenn du bei allen dreien einen Doc brauchst, kannst du dir dein "hoch" schenken. Vllt bist du aber froh wenn ein anderer dafür sorgt, dass du nicht verreckst oder im Bau landest.

Wenn ich also einen Fehler mache, mir dessen aber nicht im klaren bin, sollte ich froh sein wenn einer was sagt und mir damit hilft den Fehler zu beseitigen.

Gruß Jörg.

Zitat:

@63er-joerg schrieb am 24. Mai 2023 um 12:49:04 Uhr:



Zitat:

@Matsches schrieb am 24. Mai 2023 um 11:57:40 Uhr:


Tja!

Ein hoch auf uns, die wir sicherlich nie alt werden, die wir keine Fehler machen und die wir stets zuvorkommend, zurückhaltend und höflich unterwegs sind.

...

Leider völlig daneben.

Du kannst dir ein "hoch" zuschreiben, wenn du selbst erkennen kannst was du falsch machst, oder wenn es Zeit ist mit etwas aufzuhören. Ob es rauchen, saufen oder eben fahren ist.

Wenn du bei allen dreien einen Doc brauchst, kannst du dir dein "hoch" schenken. Vllt bist du aber froh wenn ein anderer dafür sorgt, dass du nicht verreckst oder im Bau landest.

Wenn ich also einen Fehler mache, mir dessen aber nicht im klaren bin, sollte ich froh sein wenn einer was sagt und mir damit hilft den Fehler zu beseitigen.

Gruß Jörg.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Mai 2023 um 12:46:21 Uhr:


Edit, ok, ich habe mir den Eingangspost noch einmal durchgelesen, es handelt sich wohl doch um eine bekannte Größe, hier gilt es jetzt abzuwägen wie man sich verhält.
Ich persönlich würde nichts unternehmen, bin ich viel zu faul für.

Darum ist es umso wichtiger andere Leute zu unterstützen, die das richtige tun möchten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen