Fahrer bei der Fahrerlaubnisbehörde melden?

Moin!

Wir haben bei uns in der Stadt einen Fahrer, bei dem man schon extra Abstand hält, weil dieser sehr Fahruntauglich fährt - wohlgemerkt geschätzt >80 Jahre.

Bei der Fahrschule habe ich bei meinen Theoriestunden mitbekommen, dass man diese bei der Fahrerlaubnisbehörde melden kann und diese Personen einen ärztlichen Test absolvieren müssen. Ich will jetzt nicht den den Dorfpolizisten spielen, aber heute ist mir mit dem besagten Fahrer eine sehr bremslige Situation passiert.

Ich wollte aus dem Kreisverkehr rausfahren und musste Fußgänger durchlassen. Auf einmal sehe ich im Innenspiegel, wie ein Fahrzeug mit geschätzen 30 km/h auf mein stehendes Auto bretterte. Er ist in der letzten Sekunde rechts ausgewichen und hätte beinahe die Fußgänger mitgenommen. Das gab mir den letzten Rest, als ich den Fahrer wieder sah.

Wie gesagt: Ich werde jetzt nicht bei jedem Renter zur Fahrerlaubnisbehörde rennen und Polizist spielen, aber nach einer langen Zeit wird bei besagter Person meine Zündschnur auch kürzer.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen? "Petzerei" sein lassen oder anders vorgehen?

87 Antworten

Zitat:

@Haasinger schrieb am 24. Mai 2023 um 15:25:19 Uhr:


Definitiv Meldung machen. In der Regel liegt bei solchen Kandidaten schon eine ordentliche Vorgeschichte vor und die Polizei weiß was zu tun ist. Je mehr Informationen da sind, desto besser.

Auch eine polizeiliche Vorgeschichte hat nur rechtliche Substanz, wenn dafür Beweise vorliegen und gegebenenfalls für eine Anklage bei der Staatsanwaltschaft ausreichen. Ansonsten - PAPIERKORB !

wenn da Meldungen da sind wird die Polizei den im Zivilfahrzeug mal begleiten und sehen wie der sich verhält und dann auch ggf. anhalten.
der was mir letztens die Vorfahrt genommen hat ist jetzt auch weg von der Straße, mit dem hatte ich min. 2 Begegnungen. Beim ersten mal ist er mit unter 30km/h 3km in einer Ortschaft vor mir hergefahren und hat die Leute beobachtet.

Jetzt geht s quer durch den Garten und man weiß nicht mehr, was man mit einigen Beiträgen anfangen kann.
Sind es Gemütsregungen, oder kommen sie aus einer Sphäre, die rational nicht mehr zu verfolgen geht.

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 24. Mai 2023 um 16:4:23 Uhr:


oder kommen sie aus einer Sphäre, die rational nicht mehr zu verfolgen geht.

Die gibt es, ja gar nicht so wenige davon.

Du hast schön beschrieben wer den Beweis erbringen muss, die Behörde.
In deinem Vergleich traust du dich nicht den Nachbarn ohne Beweis anzuzeigen, denn er könnte im Nachgang dich verklagen. Huiuiui.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gordonairdail schrieb am 24. Mai 2023 um 15:34:19 Uhr:


..

Auch eine polizeiliche Vorgeschichte hat nur rechtliche Substanz, wenn dafür Beweise vorliegen und gegebenenfalls für eine Anklage bei der Staatsanwaltschaft ausreichen. Ansonsten - PAPIERKORB !

Das stimmt so nicht ....

Im "Papierkorb" landet das wenigste ...

Und wenn etwas bis zum Gericht geht und schlussendlich ein Richter sein Urteil fällen muss, haben solche Vorgeschichten auf jeden Fall Einfluss. Insbesondere wenn die betreffende Person behauptet es wär nur ein Einzelfall ...

Das Beispiel mit dem Alkohol habe ich vor ein paar Seiten gebracht ...

Die "Anzeigen/Meldungen" aus dem Umfeld das der Beschuldigte öfters aufgefallen ist, wurden nicht rückwirkend bestraft, weil der Beweis nicht erbracht werden konnte, aber als es dann doch mal zum Unfall mit Alk gekommen ist .... und die Verteigung auf einen einmaligen Ausfall setzte, um die Strafe zu mildern.

Wusste der Richter, das in den Jahren davor immer wieder Meldungen eingetrudelt sind ..

Was meinst du, was der Richter sich wohl gedacht hat, hat der die Strafe abgemildert ? ... Nein 😉... Also haben solche Meldungen sehr wohl früher oder später Einfluss .... man kann auch schreiben, die falle schnappt irgendwann zu, dann aber richtig ...

Ich gebe es auf, auf weitere Verlautbarungen zu reagieren, denn es führt zu nichts. Das Unverständnis hierseits kann
auch ich nicht beseitigen bzw. weil es auch generell nicht zu beseitigen geht.

Ich habe nunmehr alles dazu geschrieben, was ich dazu schreiben vermochte. Wenn man sich dem nicht anschließen
kann, dann ist es auch gut.
Es gibt ja viele Wege, die in s "Himmelreich" führen.

Zitat:

@9891 schrieb am 24. Mai 2023 um 11:39:08 Uhr:


Das Alter ist nicht der Auslöser für die Meldung, sondern die vom Fahrer ausgehende Gefahr.

Wäre das Thema erstellt worden, würde es sich um einen jüngeren Fahrer oder einer Fahrerin gehandelt haben, die man zudem gar nicht gekannt hätte?

Wie wär's mit Ner Alternativstory, mein Arbeitskollege hatte direkt vor dem Haus einen Parkschaden mit Unfallflucht. Der Fahrer, 86, hatte es nicht bemerkt und alles geleugnet. Allerdings war er im Dorf und bei der Polizei ausreichend bekannt und sein Auto sah auch schon dementsprechend aus, sodass er den Führerschein bis zum Lebensende durch diese abschließende Aktion verloren hat.

Es wird albern.
Aber nein, es geht hier nicht darum ältere VTs abzuräumen, wie ich mir natürlich fälschlicherweise einbilde.
Das ist übrigens in unserer heutigen Gesellschaft nichts Neues das Stimmung gegen die älteren Mitbürger gemacht wird, es gibt da Ecken die stecken da richtig Kraft rein.

Zitat:

@Wauhoo schrieb am 24. Mai 2023 um 20:11:54 Uhr:


Wäre das Thema erstellt worden, würde es sich um einen jüngeren Fahrer oder einer Fahrerin gehandelt haben, die man zudem gar nicht gekannt hätte?

Natürlich, schau doch alleine in den Aufreger Thread. Oder in einen der MPU Threads. Oder den Betrüger Thread.

Die Bekanntheit desjenigen hat auch nichts mit dem Alter zu tun, sondern mit dessen Verhalten.

Wer durch seine Fahruntüchtigkeit sich und andere gefährdet gehört gemeldet. Vor allem wenn das regelmäßig oder grundsätzlich passiert. Der Grund, geistige Einschränkungen, körperliche Einschränkungen oder externe Einschränkungen (Drogen, Übermüdung), ist dabei nicht ausschlaggebend.

Wer von sich aus dazu nicht bereit ist, das ist eine Sache, andere dagegen davon abbringen zu wollen, noch dazu aus "politischen" Gründen bedeutet für mich eine Schuldübernahme wenn etwas passiert.

Wenn ich mich hier auskotze vermeide ich in der Regel Alter des/der VT, Fahrzeugmarke, Fahrzeugklasse….zu nennen. So wie man aber Alter, Fahrzeugmarke, Fahrzeugklasse….nennt, will man fokussieren.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 24. Mai 2023 um 21:02:30 Uhr:


Wenn ich mich hier auskotze vermeide ich in der Regel Alter des/der VT, Fahrzeugmarke, Fahrzeugklasse….zu nennen. So wie man aber Alter, Fahrzeugmarke, Fahrzeugklasse….nennt, will man fokussieren.

Zu deiner Verteidigung, habe bisher persönlich noch keinen wegen Alter live Leute gefährden sehen. Waren bisher in der Regel nur Besoffene.

Es gibt da schon einen Unterschied, ergibt sich auch spätestens aus dem Kontext.

Deine Antwort
Ähnliche Themen