Fahreplatz für 24h Renne Nordschleife
Hi, wollte Fragen ob mir einer weiterhelfen kann, wie ich einen Fahreplatz beim 24h Rennen auf der Norschleife bekomme! Muss nicht gerade ein guter sein will halt nur wissen wo ich nachfragen kann und was das ungefähr kostet!
64 Antworten
@Carsten: Du weißt ja wenigstens, wovon Du sprichst. rayj hat weder ne Lizenz noch irgendne Ahnung vom Motorsport.
@rayj: Ich hab nix gegen Anfänger, war ja vor ein paar Jahren selber noch einer und hab ganz klein angefangen.
Aber direkt nach dem 24h-Rennen 'greifen' zu wollen halte ich für mehr als gefährlich. Such Dir nen Motorsportclub und fang klein an, wenns auf der Nordschleife sein soll schau bei glp1.de nach, da kannst Du schonmal Wettbewerbsatmosphäre schnuppern und Dir klarwerden, ob Du das richtige ausgesucht hast.
Für Deine Fragen zur Lizenz wende Dich doch bitte an den dmsb, die können Dir da besser weiterhelfen als ich.
Zitat:
Original geschrieben von Bollo16v
@Cruiser:
Kennen wir uns oder woher weißt Du?
Nö, nicht das ich wüsste. 😁
Hatte es mal irgendwo gelesen. 😉
Im Anhang ist ein Scrennshot aus einem Video was ich ein paar Stunden nach dem Start am Brünnchen gemacht hatte. 😉
Gruß
Ercan
@ rayj:
Soweit ich weiss, braucht man min. die Int. Lizenz Stufe C um beim 24h-Rennen mitzufahren...
Da du erst 19 Jahre alt bist, denke ich mal nicht, dass du schon so weit bist...
Nur um euch mal aufzuklären, mit 19 Jahren ist man keineswegs zu jung um eine Int. C-Lizenz zu besitzen oder zu machen. Ich habe sie seit ich 18 bin und dazu bin ich auch noch ne Frau!!! Also lass dir nicht so nen Scheiß einreden, kämpf für deinen Traum. Wobei sie Recht haben ist, dass du nicht gleich die Chance haben wirst beim 24h Rennen zu fahren, mach erstmal deine Lizenz und such dir dann Sponsoren und sammel soviel Erfahrung wie du nur kannst. Dieses Business ist nicht gerade einfach, schon garnicht da rein zu kommen ohne ne menge Kohle zu haben. Glaub mir ich weiß wovon ich rede, hab meine Lizenz beim VW Lupo Cup gemacht unter der Leitung von Kris Nissen und dieses Jahr sieht es ganz gut aus mit der Teilnahme am 24h Rennen. Ich kann dir nur raten, bleib dran, ich hab auch gekämpft und jetzt mit 20 Jahren schon am 24h Rennen teilzumehmen hätt ich mir auch nie träumen lassen. Es lohnt sich!!!
LG Sabi
Ähnliche Themen
Homepage Mail
@memento:
Ich meinte jetzt auch nicht, dass er zu jung ist eine Int. C-Lizenz zu haben...aber wenn ich es richtig verstanden habe, hat er noch keine Rennerfahrung
Daher würde ich ihm empfehlen erstmal langsam mit Slalom, GLP oder CHC anzufangen...
Ich finds ehrlich gesagt gut das es diese Lehrgänge nicht mehr gibt. Man lernt zwar viel über die Fahrdynamik eines Autos mehr aber auch nicht. Es heißt ja nicht umsonst: "Übung macht den Meister". Und die hat man nicht automatisch mit dem erwerb der entsprechenden Lizenz!
Ich als Neuling habe viel Respekt davor in der VLN und erst recht die 24h zu fahren. Nicht nur das es trotzallem sau viel Geld kostet bin ich schon tierisch aufgeregt wegen nächstem Jahr.
Wenn sich jemand als Frau oder Mann traut nach 2 Jahren da mit zu fahren, Respekt. Ich würds noch nicht tun. Nicht nur um meines Willens.
Dabei geht es nicht darum sich zu trauen irgendwo mitzufahren sondern darum Erfahrung zu sammeln und wenn ein Team einem die Chance bietet, wäre man mehr als blöd da abzusagen und erst recht, wenn man voll gesponsert wird. Natürlich ist das ne Riesenverantwortung und Mut gehört auch dazu aber wie heißt es so schön: "no risk, no fun"!
Ach ja, du meintest es wäre ein Risiko für die Anderen wenn ein Anfänger da mitfährt aber ich denke dass kannst du nicht wirklich beurteilen, du kennst weder denjenigen in diesem fall auch mich, noch wie die Fahrkünste bei demjenigen aussehen, schau dich doch mal beim 24h Rennen um wieviel Neulinge da am Start sind. Ich nehme an du fährst auch schon ne Weile und weisst bestimmt, dass man nicht so einfach beim 24h Rennen mitfahren darf, dazu gehören sämtliche Testfahrten auf der Nordschleife und im Vorfeld fahre ich übrigens auch noch einige Rennen die über eine Zeit von 3-4h gehn, zwar nicht vergleichbar mit dem 24h Rennen aber dabei muss man auch ne Zeit von 2h allein fahren und sehr viel länger darf man auch nicht beim 24h Rennen am Stück fahren. Zeig mir bitte mal einen Rennfahrer der so ein Angebot abschlagen würde!!! In einem hast du Recht, bei diesen Lizenzlehrgängen geht es in erster Linie um die Fahrdynamik, aber im weiteren Verlauf ist man zwei Tage erstmal auf der Rennstrecke um genau das anzuwenden was man gelernt hat. Soviel ich weiß gibt es diese Lehrgänge immer noch zu genüge und wie soll man bitteschön anfangen wenn nicht auf der Rennstrecke?!!! Natürlich macht Übung erst den Meister, aber ohne Lizenz auch keine Übungsmöglickeit!!! Ich bin auch schon tierisch aufgeregt wegen nächstem Jahr und ein bißchen Bammel hab ich schon aber in dem Moment ist es einfach wichtig ein Team zu haben das dir den Rücken stärkt und dir diese Gedanken austreibt. Fährst du in der VLN oder dem 24h Rennen 2005 mit???
Es ging doch garnicht um das Alter.
Es ging einzig und allein darum, das jemand ohne Motorsporterfahrung und vor allem ohne Erfahrung auf der Nordschleife (sorry, aber alles unter 500 Runden ist da meiner Meinung nach keine Erfahrung) an einem der größten und schwierigsten Rennen der Welt teilnehmen will. Auch wenn er 40 Jahre alt wäre, hätte ich ihm die gleichen Antworten gegeben.
Es ist glücklicherweise mittlerweile nicht mehr möglich, über einen Lehrgang die erforderliche int. C Lizenz zu erwerben. Das trotzdem viele Fahrer ohne entsprechende Erfahrung bein 24h Rennen teilnehmen ist weitreichend bekannt und war grade bei einem Wetter wie in diesem Jahr auch nicht ungefährlich. Da es aber eine Breitensportveranstaltung ist wird das immer so bleiben, auch wenn mittlerweile für Neulinge 3 Läufe CHC oder VLN vorgeschrieben sind, alternativ zum Nordschleifenlehrgang der als Hintertür für manchen dient und über dessen Sinn ich mich hier nicht auslassen werde.
Bollo
Ausserdem wollte ich ja nur wissen was ich alles machen muss um irgendwann mal am 24h rennen teilzunhemen! Es war ja nicht geplant das ich nächstest jahr direkt mitfahren würde. Ich weiss auch das mann dafür Erfahrung brauch, besonders bei NAcht! Einige haben mir hier geholfen und ich habe mich entschieden nächstes jahr erstmal an den Gleichmäßigkeitsprüfungen an der Nordschleife teilzunehmen und dann eine lizenz machen! Weiter hinaus werden wir sehen!
Zitat:
Fährst du in der VLN oder dem 24h Rennen 2005 mit???
Meinst du jetzt mich? Nein, VLN und 24h Rennen werde ich nächstes Jahr noch nicht fahren. Ich fang mit GLP und CHC an.
Zitat:
Original geschrieben von rayj_racing
Was ist VLN & GLP???
Guckst Du hier:
Zitat:
Original geschrieben von rayj_racing
Ausserdem wollte ich ja nur wissen was ich alles machen muss um irgendwann mal am 24h rennen teilzunhemen! Es war ja nicht geplant das ich nächstest jahr direkt mitfahren würde. Ich weiss auch das mann dafür Erfahrung brauch, besonders bei NAcht!...
Na, ich weiß nicht, das hier war aber eine ganz andere Aussage:
Zitat:
Original geschrieben von rayj_racing
Hi, wollte Fragen ob mir einer weiterhelfen kann, wie ich einen Fahreplatz beim 24h Rennen auf der Norschleife bekomme! Muss nicht gerade ein guter sein will halt nur wissen wo ich nachfragen kann und was das ungefähr kostet!
Naja, wir scheinen Dir ja trotzdem geholfen zu haben:
Zitat:
Original geschrieben von rayj_racing
Einige haben mir hier geholfen und ich habe mich entschieden nächstes jahr erstmal an den Gleichmäßigkeitsprüfungen an der Nordschleife teilzunehmen und dann eine lizenz machen! Weiter hinaus werden wir sehen!
Stimmt, das hab auch ich Dir am 10. per PN und anschließend auch hier im Thread empfohlen. Das ist aber ein ganz anderer Weg als der, nach dem Du zu Anfang gefragt hast.
Bollo
Mann , ich mach schon lande Streckenposten am Ring auf der der Nordschleife und bin die ganzen Jahre schon über 200 Runden gefahren . Fange bitte irgendwo erst mal klein an , wir haben keine lust noch mehr Schrott zusammeln . Die Profis haben schon sehr großen Respekt . Überlege Dein Plan bitte nochmal .