Fahren und Klappe offen.
Öhm mir ist aufgefallen, dass beim Caddy die Heckklappe garnicht überwacht ist, bin die Tage in einem Anflug von geistiger Umnachtung mit offener Heckklappe losgefahren und habe erst ein parhundert Meter weiter gemerkt, da es so laut im Auto war. Irgendwie meldet sich da garnichts, auch wenn ich die Klappe nicht richtig zu habe, das merke ich dann nur daran, dass der Heckscheiben wischer auf Grund des kabellosen Übergangs nicht funktioniert.
Ist das bei euch auch so?
35 Antworten
nabend horsgirly,
bin für dich nochmal auf die suche gegangen - unten sind die bilder von den unterschiedlichen mfa´s.
sind zwar teilweise nicht so gut die aufnahmen, aber der unterschied ist erkennbar.
( kleine mfa: zweiteilig - grosse mfa: einteilig )
kleine mfa:
grosse mfa:
Danke,
es gibt doch noch freundliche Mitmenschen :-)
Gruß
Eine große Bitte an ALLE...!!!
Hallo horsgirly,
Zitat:
Danke,
es gibt doch noch freundliche Mitmenschen 🙂
also ich muß jetzt aber mal "unseren" großen unglaublichen Verlobten (alias
riesenbaby) in Schutz nehmen 😉
Es ist in Foren ein grundsätzliches Problem, das Newbies nach "Problemen" fragen die schon "zum xten Male" beantwortet wurden...!
Einige Foren haben extra FAQs dafür eingerichtet..
Das 1. Forengesetz lautet: "Erst lesen, dann posten...!"
Wenn man schnell, gezielte Informationen sucht und sich nicht stundenlang durch hunderte von Threads lesen will, kommt der nächtse Punkt ins Spiel: Die Suchfunktion des Forums 😉
Habe erst neulich, einen Thread von mir selbst gesucht und bin auch fündig geworden...!
Das funktioniert aber leider nur wenn man eine "vernüftige" Betreffzeile sich ausdenkt...!!!
Habe das ausprobiert ! Der Text der Threads wird nicht durchsucht, nur die Betreffzeilen sind für eine "Treffersuche" relevant 🙁
Meine große Bitte also an ALLE hier im Forum ist, benennt zukünftig eure Threads (Betreffzeilen) sinnvoll und prägnant...!!!
Nur so haben Neulinge eine Chance über die Suchfunktion des Forums die gewünschten Informationen zu finden.
Danke im voraus
Gruß Torsten
Ähnliche Themen
Hallo, Wochenende und entlich wieder zuhause 🙂
Danke für die zahlreichen Antowrten, also ich habe keine MFA und wenn die Türen auf sind habe ich auch das Symbol und einen Warnton. Lediglich bei der Heckklappe regt sich nichts. Die vielen Varianten die ich hier gelesen haben erschüttern mich doch ein wenig, ich dacht wir fahren alle das gleiche Auto, das die gleiche "Bauanleitung" besitzt und nahezu die gleichen Teile, wie können da solch unterschiedliche Resultate bei rum kommen?
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
wie können da solch unterschiedliche Resultate bei rum kommen?
weil vw nach
iso XXXXzertifiziert ist???
nein mal im ernst!
keine ahnung wie so eine streuung zustande kommen kann... das fängt mit der türanzeige/türöffnung an, geht über die chromringe und endet bei den service-intervallen. 🙁
ich hätte ja auch mit allem gerechnet, aber das ist für mich auch nicht nachvollziehbar...
grüsse, thomas
Zitat:
Original geschrieben von johei
Hallo
mein Caddy ist 11/04 hat die kleine MFA und hatte Symbol und Text Heckklappe offen. Wenn man mit offener Klappe los fuhr so wie die Fahrertür...
Zitat:
Original geschrieben von riesenbaby
Also mein Hugomobil (BJ 06/04) mit kleiner MFA meldet die Heckklappe,auch wenn sie nicht ganz zu ist.
Türsymbol und "Heckklappe Offen"
Hallo zusammen, der Caddy war die Tage in der Werkstatt, habe u. a. auch die fehlende "Überwachung" der Heckklappe und der Motorklappe angemerkt. In beiden Fällen kein Symbol im Kombiinstrument, kein Text in der MFA, natürlich kein Warnton. Antwort vom Service bzw. VW: zum Zeitpunkt der Montage des Fahrzeugs war dies
nicht mehrAusstattungsmerkmal, auch wenn es im Handbuch beschrieben ist. Der Caddy ist 08/04 gebaut, hat die kleine MFA und wurde demnach wohl in einem "Ausstattungsloch" produziert ...
Ps.: Sofern die der Sicherheitsgurte nicht angelegt werde, soll dies laut Handbuch auch mit einer Kontrolleuchte und "Gong" quittiert werden, ist aber ebenso kein Ausstattungsmerkmal mehr, obwohl Kontrolleuchte eigentlich vorhanden ... Vielleicht haben ja die nötigen Kleinteile gefehlt, je nachdem, baut man die Funktion dann ein oder acuh nicht...
Gruß
Hab meinen Freundlichen auch mal drauf aufmaerksam gemacht, er meinte er wolle sich mal das Schloß der Heckklappe anschauen, er vermutet einen Defekt. Hab ihm glich gesagt das ich nicht glaube das es so ist, ist ja eh auf Garantie 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Hab meinen Freundlichen auch mal drauf aufmaerksam gemacht, er meinte er wolle sich mal das Schloß der Heckklappe anschauen, er vermutet einen Defekt.
halte uns diesbezüglich mal bitte auf dem laufenden - vielleicht ist es ja doch nur ein defekt und keine sparmaßnahme... 😉
grüsse, thomas
seen at night. small!
Da sehen wir ja die Kontrollleute für die Türen, ich habe gesehen danaben ist noch eine extra Anzeige für Motorhaube und Heckklappe wenn man genau hinschaut und die sagt bei mir nix. Bin leider noch nicht dazu gekommen den Wagen zum Freundlichen zu geben, da ich ih täglich brauche :/
So mein kleiner war heute beim Freundlichen zum Ölwechsel und bei der Gelegenheit haben sie auch die Klappe eingerenkt und nachgeschaut wie es mit der Überwachung ist. Fakt ist das auch bei mir kein Fehler vorliegt sondern das Ganze wohl ab Bj. 05 nicht mehr vorgesehen ist und auch nicht mal eben zu realisieren ist, da Alles was damit zusammenhängt nicht verbaut ist.
Eure Informationen bezüglich der Änderung in der Modellreihe ab 05 sind also richtig, leider!
Zitat:
Original geschrieben von MrMoretti
Eure Informationen bezüglich der Änderung in der Modellreihe ab 05 sind also richtig, leider!
na ja - rechne so ein paar schalter auf die anzahl der fahrzeuge hoch und dann weisst du wer daran spart.
du jedenfalls nicht wenn du dich nicht anschnallst, oder dem hintermann deine einkaufstüten vors auto fliegen...
[ironie]
eigentlich ein klassischer knieschuss -> wer nicht wegen dem gurt gewarnt wird und daraufhin tödlich verunglückt, kann sich keinen vw mehr kaufen... [/ironie]
das ist die belohnung von vw, wenn man testfahrer für ein neues model ist... die leute die ihn sich später kaufen haben dann vielleicht weniger mängel, aber auch weniger ausstattung! 😉
grüsse, thomas
tuerkontrolle
moin moin
ich kenne die problematik auch mit den tueren haben sogar schon mal unseren einkauf verloren
aber das nur am rande
ich habe mich auf die suche nach antworten gemacht bin aber noch nicht ganz fertig mit des raetsels loesung
also wenn man ein longlife auto hat dann hat man auch einenschalter im motorraum der ist zwagnslauefig notwendig fuers motorsteuergeraet so nun geht aber die lampe nicht raetsels loesung die haben einfach nur so woe es aus sieht ein kabel vergessen oder besser eingespart
fuer die heckklappe sieht es aehnlich aus der schalter muß ja da sein denn sonst wuerde die kofferraumleuchte nicht leuchten und die lampen werden masse geschaltet das ich davon ausgehe das auch hier nur ein kabel fehlt
bin noch auf der suche worann es liegt wenn ich eineloesung habe werde ich es hier nochmal beschreiben es wird aber auf jedenfall noch dauern da ich immer nur wenig zeit habe und die steuerung nicht ganz klar zu sehen ist weil mann verschiedene stromlaufplaene zu gleich lesen muß es haengt noch das komfortsteuergeraet mit dirn und denn natuerlich noch der schalttafeleinsatz
aber nichts ist unmoeglich es ist nur immer eine frage der zeit und des geldes
MfG Sönke
Re: tuerkontrolle
Zitat:
Original geschrieben von vwcaddylife
aber nichts ist unmoeglich es ist nur immer eine frage der zeit und des geldes
oh oh ......also unser geld hat ja jetzt VW, der autoglaser und das Finanzamt, das was übrig war, das krallt sich Gerhard Raffke Schröder
wie krieg ich nur die Gurtwarnung ?????????
H + h
P.S. Für die Modellautos beim Treffen, hab ich Geld auf Hugo's Depot gebunkert.🙂🙂🙂