Fahren ohne Motorabdeckung

BMW 3er E46

Hallo Leute. Ich habe mir vor kurzem ein sportluftfilter von K&N eingebaut (Sound etwas besser). Jetzt habe ich gestern kurz die motorklappe (siehe Bild) abgenommen um den Kettenspanner zu wechseln. Bei einer kurzen Probefahrt habe ich dann gemerkt das der Wagen viel sportlicher lauter klingt. Liegt bestimmt daran das der Wagen viel mehr Luft bekommt. Nun meine Frage. Ist es schädlich für den Motor ohne diese Klappe zu fahren wegen der Warmluft oder ist das alles bedenkenlos??? Bitte gebt ernstgemeinte Antworten denn das ist eine ernstgemeinte Frage

19 Antworten

aber wenn man des Teil dranlässt wirds doch wärmer im Motorraum da sich die Hitze besser hält oder nicht ?

Ich glaube dein Vorredner meint das Teil was der TE am Anfang von diesem Thema erwähnt hat. 😉

Laaangsam. Ihr werft hier einfach zwei Sachen wild durcheinander. Die Abdeckung aus dem Bild vom ersten Post dient dazu, Luft von außen anzusaugen. Da waren wir uns schon alle einig, das man die nicht entfernen sollte.
Bei den letzteren Beiträgen ging es um die Motorhaubenisolierung. Die kann man ruhig entfernen.

Vielen Dank für eure Antworten:-))

Ähnliche Themen

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 12. Juli 2016 um 10:51:11 Uhr:


Laaangsam. Ihr werft hier einfach zwei Sachen wild durcheinander. Die Abdeckung aus dem Bild vom ersten Post dient dazu, Luft von außen anzusaugen. Da waren wir uns schon alle einig, das man die nicht entfernen sollte.
Bei den letzteren Beiträgen ging es um die Motorhaubenisolierung. Die kann man ruhig entfernen.

Du hasts erfasst 😉 is ja egal war nur neugierig

Deine Antwort
Ähnliche Themen