Fahren ohne Führerschein / "Schnupperkurs"
Ich trage mich schon längere Zeit mit dem Gedanken den Führerschein Klasse A zu machen. Aber als jemand, der bisher selbst kaum auf einem Roller gesessen hat, würde ich natürlich gerne erstmal probieren, ob die Zweirad-Welt wirklich was für mich ist. Honda bietet Kurse zum Fahren ohne Führerschein an, jedoch nicht Regelmäßig genug, dass ich diese mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren könnte, zudem auch nicht in meiner Region. Kennt jemand Möglichkeiten im Raum Hamburg an vergleichbaren Kursen teil zu nehmen? Möglichst auch etwas, wo nicht lauter 14 Jährige sich auf ihr erstes Mofa vorbereiten? Da käme ich mir mit 27 Jahren reichlich deplatziert vor.
Verkehrsübungsplatz scheidet meiner Kenntnis nach mit Motorrad nachvollziehbar aus.
Oder wie ist das bei den Fahrschulen? Wird man da sofort auf den Straßenverkehr losgelassen, oder wird erstmal im Hinterhof geübt, Gefühl für die Maschine zu bekommen? Wie sind eure Erfahrungen? Hat sich hier jemand quasi ohne Vorpraxis auf den Motorradschein gestürzt, oder habt ihr alle schon mit ner Mofa angefangen?
Ähnliche Themen
69 Antworten
Hi Audiophil85,
speziel für Hamburg kann ich dir nichts raten komme nicht aus der Gegend.
Ich gebe dir den Tipp dich mal bei einer Fahrschule zu erkundigen. Beim Motorradfahren fängt man auf lehren Plätzen, in meinem Fall ein wenig befahrener Parkplatz, an um erstmal ein bisschen Gefühl für das Motorrad zu bekommen.
Der Sinn dabei ist einfach das man erstmal ein paar Slalomübungen macht um das Kurvenfahren zu trainieren und schonmal eine gewisse Verkehrssicherheit aufzubauen. Der Fahrlehrer hat schließlich nicht die Möglichkeit im Notfall einzugreifen.
Ich denke mal das es bei den meisten Fahrschulen möglich ist eine solche Fahrstunde zu machen ohne sich sofort anmelden zu müssen, einfach mal nachfragen.
Gruß
V.C.
Ich habe bei Honda das Event "Fahren ohne Führerschein" gemacht. Mehr aus Neugierde und um zu erfahren, ob Motorrad fahren überhaupt etwas für mich ist.
Ganz kostenlos war es bei mir aber nicht. Ich glaube man hat 35€ verlangt. Fand ich aber auch okay, weil die Betreiber ja Kosten für Essen, Anfahrt, Sprit ect. hatten. Dafür war das ganze auf dem Gelände des Sachsenrings 😉
Die Fahrschulen halten das alle unterschiedlich.
Ich hatte Null Erfahrung im Umgang mit Zweirädern, also fing ich auf einer 125er an (obwohl ich den A beschränkt mit 21 machte). Wir übten ca. 3h auf einem Gewerbegebiet anfahren, Kreis fahren, um Hütchen zu lenken usw. Danach ging es erst auf die Straße. Dafür bin ich meinem Fahrlehrer (im Auto) erst HINTERher gefahren.
Irgendwann bin ich vorausgefahren und nach einigen Stunden (hab halt etwas gebraucht) gings auf die große Maschine.
Ich würde mal schauen, ob andere Hersteller Aktionen wie Honda anbieten. Glaube BMW macht das noch.
Ansonsten geh doch einfach mal zu einer Fahrschule und frag um 1-2 Schnupperstunden. Wirst du dann sicher bezahlen müssen, aber du bekommst einen ersten Eindruck.
Bin bei anderen hinten drauf mitgefahren und hatte davor nen 50er Roller. Dann ab und zu mal, mit Dad am Sonntag aufm Supermarktparkplatz geübt (Anfahren und Bremsen und langsam fahren und Hütchenfahren, was natürlich illegal ist!). Offiziell bin ich das erste mal in der Fahrschule allein gefahren. Hinten beim Fahrlehrer drauf zum Übungsplatz und dann alleine das gemacht, was ich schon mit meinem Dad geübt hatte . Als "Naturlatent" wurde ich dann mit Funk ausgerüstet und auf den öffentlichen Verkehr losgelassen. 😁
Danke für eure Antworten. Hab zum Glück drei Fahrschulen in "zu Fuß" Reichweite. Werde mich mal bei allen Erkundigen. Eine davon wird doch sicherlich das richtige Anfängerprogramm haben.
Die Honda-Aktion wirds im kommenden Jahr nur noch bei denen in Erlensee geben. Und letztes Jahr konnte man zumindest bei dem Termin, bei dem ich war, nicht wirklich von fahren sprechen, Man konnte nur mit Standgas rumtuckern. Interessant wars zwar trotzdem, lohnt aber sicher keine Anreise.
Meine entgültige Fahrschule hatte einen "richtigen" Biker. Sprich der FL ist am Wochenende mit der Maschine gefahren. Er ist bei den Übungsstunden Überland dann mit einer 2. Maschine hinterher. Fand ich in soweit gut, alsdas er mir aus der Praxis tips geben könnte. Bei einer schwierigen Kurvenkombination ist er schnell vor mich und hat mich durch die Kurve gelotst.
Der FL war auch im Profil als "der Biker" ausgeschrieben.
Meine Anfänge waren offiziell auf ner DT80 eine Stunde auf dem Sandweg. als ich dort dann mit 80 langgeballert bin, sagte er nur noch, wir müssten so schnell wie möglich auf die Strasse... 😛
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Meine entgültige Fahrschule hatte einen "richtigen" Biker. Sprich der FL ist am Wochenende mit der Maschine gefahren. Er ist bei den Übungsstunden Überland dann mit einer 2. Maschine hinterher. Fand ich in soweit gut, alsdas er mir aus der Praxis tips geben könnte. Bei einer schwierigen Kurvenkombination ist er schnell vor mich und hat mich durch die Kurve gelotst.Der FL war auch im Profil als "der Biker" ausgeschrieben.
Meine Anfänge waren offiziell auf ner DT80 eine Stunde auf dem Sandweg. als ich dort dann mit 80 langgeballert bin, sagte er nur noch, wir müssten so schnell wie möglich auf die Strasse... 😛
Mein Fahrlehrer war auch ein "echter Biker" von der ersten Fahrstunde an immer mit Mopped gefahren, egal ob Sonne oder Regen. Nur in der Prüfung saß er im Golf, die Prüfer fahren wahrscheinlich nicht gerne auf dem Soziussitz. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Und letztes Jahr konnte man zumindest bei dem Termin, bei dem ich war, nicht wirklich von fahren sprechen, Man konnte nur mit Standgas rumtuckern.
Was erwartet ihr von so einem event?
Das ganze ist nur werbung für honda mehr nicht, das bisschen rumgegurke im standgas bringt meiner meinung nach überhaupt nichts um zu sagen ob jemand fürs motorradfahren gemacht ist oder nicht.
Mich hatten honda damals auch gefragt ob ich als fahrlehrer bei dieser aktion nicht mitmachen würde, ich habe dankend abgelehnt weil mir das einfach zu gefährlich ist.
Honda braucht halt nur welche die, die ganze verantwortung dafür tragen, zum glück habe ich mir das nicht angetan.
Gruss
Maik
@Maik380:
Sehe ich ähnlich.
Klar macht Honda damit Werbung: scheint ja auch super zu funktionieren... 🙄
@Audiophil85:
Ich denke, dass es besser ist, wenn du mal in eine Fahrstunde investierst und dir ein ausgebildeter Fahrlehrer zeigt, wie alles funktioniert. Da hast du auch wirklich den FL für dich alleine und i.d.R. auch keine anderen 14-jährigen Vollkloppis um dich herum, die dir in die Quere kommen.
In meiner ersten Fahrstunde saß ich auch "nur" auf einer 125er. Das hing damit zusammen, dass mein Fahrlehrer wusste "wie ich Auto fahre" (hatte halbes Jahr vorher bei ihm Klasse B gemacht) und mich deshalb nicht gleich auf die 600er setzen wollte. War aber völlig in Ordnung. Zweite Fahrstunde war dann schon im Straßenverkehr auf der "großen" Maschine, dort habe ich dann auch nen Crashkurs im Schieben bekommen. Überland- und Autobahnfahrten waren immer gemixt und der Fahrlehrer war selbst mit seiner 1200er GS dabei. Er ist dann vor mir gefahren und hat mir die richtige Linie usw. gezeigt.
Wie die anderen schon gesagt haben: erkundige dich mal bei mehreren Fahrschulen. Und achte nicht nur auf die Preise, sondern auch auf die Menschen, die mit dir reden. Ich hab damals etwas mehr gezahlt, dafür aber mit einem positiven Bauchgefühl. Solche Aspekte, dass der Meister selbst Motorrad fährt finde ich persönlich sehr wichtig. Da habe ich zumindest das Gefühl, dass der weiß wovon er spricht. Bei den Grundfahraufgaben war ich teilweise auch so frech und hab gesagt: "Na los Jan, mach mal vor. Nicht nur Sprüche reißen... 😁". Leider... (naja, eigentlich zum Glück)... konnte er die Sachen immer perfekt. 😁
Bei uns in Berlin ist es leider teilweise so, dass du für die Stunden wesentlich weniger zahlst, dafür am Ende aber 2 oder 3 Mal deine praktische Prüfung machen darfst. 😁
Also... nicht nur auf den Stundenpreis achten.
Gruß,
Pascal
Ich finde (ohne jegliche Zweiradvorerfahrung) den Einstieg über eine 125er oder gar 50er Schaltmopete absolut sinnvoll, damit man Bewegungsabläufe erstmal verinnerlichen kann ohne das einen die Maschine zu sehr "hetzt". Klar, der Verkehr ist kein anderer als mitm Auto, aber die Bedienung muss eben trotzdem komplett neu erlernt werden und so ein Hackenwärmer bringt da viel weniger Unruhe in die ganze Geschichte als ne "dicke" mit ihren hohen Anfahr- und Bremsmomenten. Nach 1-2h sind die grundsätzlichen Handgriffe und Bewegungsabläufe drin, dann kann man auch auf was größeres Umsteigen und anfangen Spaß zu haben.
Sicher ist die Honda Aktion ein super Marketing Event, vorallem wenn man gleichzeitig noch auf den 1000€ Führerscheinbonus hinweist.
Aber ist doch eigentlich bei jedem Event so, der von einem bestimmten Unternehmen gesponsert wird.
Wie viel und wie schnell man fahren darf, hängt vom jeweiligen Veranstalter ab. Und wenn man bedenkt, dass das Event Leute ansprechen soll, die u.a. keine Ahnung vom Motorad fahren habe, kann man jetzt auch nicht so viel erwarten.
Bei mir gab es damals 6 Motorräder, davon zwei 125er Bikes. Heute müssten es die NC700, CBR250 und womöglich bald die neuen CB500 sein.
Bis auf eine Dame hatte der Rest keine Motorraderfahrung und somit geht es ersteinmal langsam los. Zum Ende durfte man dann ohne rennende Begleitung fahren.
Mir hat damals das Anfängerkollektiv gefallen. Ich war nicht die Einzigste, die "nichts konnte" und Fehler fielen somit nicht auf. Dazu konnte man bei Gesprächen nützliche Informationen erhaschen, Fragen die man vielleicht nie gestellt hätte, aber interessant waren bekam man beantwortet.
Und für junge Leute, die mit elterlicher (skeptischer) Begleitung da waren, gab es die Möglichkeiten sich über die Sache Motorrad zu informieren.
Was für mich damals auch wichtig war, dass Honda gegen einen Pfand (Ausweis) die komplette Fahrerausrüstung gestellt hat. Für Leute, die es erst einmal nur probieren wollen, eine günstige Lösung. Man geht mit nichts hin bekommt aber alles.
Also ich stehe solchen Events eher skeptisch gegenüber. Nicht, weils ne Marketingaktion ist - das ist hoffentlich jedem klar - sondern viel eher, weil das nichts mit Motorrad fahren zu tun hat, sondern eher mit erster Fahrstunde. Da ist man froh, wenn man unfallfrei im Kreis fährt. Spaß am Motorrad fahren ist was anderes.
Hätte ich nach meiner ersten Fahrstunde entscheiden müssen, ob Mopped fahren Spaß macht auf Grundlage der ersten Stunde, hätte die Antwort Nein heissen müssen.
War mir vorher klar, darum habe ich weiter gemacht.
Aber als Entscheidungsgrundlage taugt so eine Aktion in meinen Augen nicht.
Also ich glaube schon, dass diese Art des "Anfixens" zumindest aus Sicht des Herstellers funktioniert, sonst würde er das lassen.
Ausserdem kommen die Leute ja freiwillig mit einer grundsätzlich positiven Einstellung zum Fahren, sonst würden die was anderes an diesem Tag machen.
Meine erste Fahrt auf einem "Motorrad" war ein bisschen hin- und herfahren auf einem Parkplatz mit der Mokick (Suzuki X1 50) meines älteren Bruders. Ich war sofort begeistert auch wenn das aus heutiger Sicht wenig mit "richtigem" Motorradfahren zu tun hatte.
Später bin ich damit zwei Jahre gefahren. Es reicht also wenig aus, um sich mit dem Virus zu infizieren.
P.S.: Auf dem Töff bin ich auch mal von einem "grossen Biker" gegrüsst worden. Boah war ich stolz.
Ok, wahrscheinlich hat er sich einfach vertan, schön war's trotzdem. Deswegen grüsse ich heute ob und zu auch Mofafahrer. Nachwuchsförderung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Maik380
Mich hatten honda damals auch gefragt ob ich als fahrlehrer bei dieser aktion nicht mitmachen würde, ich habe dankend abgelehnt weil mir das einfach zu gefährlich ist.
Was ist daran gefährlicher als die erste Fahrstunde mit einem neuen Fahrschüler?
Es gab ja offenbar durchaus Termine, bei denen man richtig fahren konnte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass aufgrund von Bedenken, wie du sie geäußert hast, eben kein richtiges Fahren mehr erlaubt wurde.
2013 findet das ja nur noch in Erlensee statt. Könnte mir vorstellen, dass man es dort wieder entsprechend geregelt hat und da dann auch wieder richtig gefahren werden kann.
@Nyah
Wer bist du denn auf dem Gruppenbild?
Hast schon wieder "Einzigste" geschrieben *tadel*. 😉