Fahren nach Ausbau einer Drosselung

Yamaha WR 450

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine gebrauchte aktuell gedrosselte (A2) WR450f 2005 zulegen und die Drosselblende im Ansaugkanel entfernen, so, daß sie die offene Leistung hat.
Wie sollte ich den Vergaser einstellen für einen runden Lauf?

18 Antworten

Die eingetragenen 20 kW passen aber mit der Drossel. Vielleicht hat es bei der Eintragung der Drossel jemand verpennt den Schein entsprechend zu ändern? Die von der Zulassungsstelle wissen auch nicht immer was Sie tun. Da werden auch gerne mal falsche Fahrgestellnummern eingetragen oder blaue Autos schnell mal gelb.

Ja, das stimmt. Hab ich auch schon erlebt das mit den falschen Fgst.Nummern …Tippfehler halt.
20 KW/27 PS ist dann eigentlich schon eine Leistungsbeschränkung. Also offenbar wirklich gedrosselt.
Merkwürdig dass die Maschine mit nur 130 kg Gewicht dann lediglich 128 km/h Endgeschwindigkeit erreicht.
Da hat meine alte 1981er Kawa Z 440 LTD mit ebenfalls 20 KW , aber fetten 180 kg Leergewicht fahrfertig mit eingetragenen 133 km/h ja noch mehr zu bieten. Trotz der für den Luftwiderstand ungünstigen Sitzposition als Softchopper.

Was der Hersteller verspricht und was am Ende am Rad ankommt sind ja auch immer zwei Paar Schuhe. Stichwort Serienstreuung. Manche Hersteller stapeln auch bewusst tief und auf dem Prüfstand haben die Dinger durchgängig 20-30 PS mehr.

Ähem, die Endgeschwindigkeit hat ziemlich genau nichts mit dem Gewicht zu tun, das ist 98% Aerodynamik und Anpassung der Übersetzung.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen