Fahreindruck 2.0 TDI mit 150 PS

VW Tiguan 2 (AD)

Wie zufrieden seit ihr mit dem 150 PS Diesel, habe mir auch wieder einen bestellt. Hatte bisher jedes Modell. Bekomme meinen Ende September....

Beste Antwort im Thema

Es steht jedem frei sich sein persönliches limit bei 130 kmh setzen ;-)

255 weitere Antworten
255 Antworten

Pedalbox

@maschinenelemente - habe jetzt den Thread zurücklesenmüssen und...? Hast du gedacht du kriegst ne Rakete?? PD war und ist im vergleich zu CR immer spritziger, dafür aber auch lauter... Was hast Du denn erwartet???

Gibt es hier ein update? Wie zufrieden seid ihr? Mich interessiert der gleiche Motor im Q5

Hab auch den 2.0 TDI mit 150 PS ohne Allrad und bin top zufrieden. Für meine Fahrten auf jeden Fall ausreichend und bei uns in Ö auch halbwegs leistbar bei der Versicherung, bei 190 PS und 240 PS zahlt man sich bei uns dumm und dämlich...

Ähnliche Themen

Ohne Allrad in Österreich? Das ist spannend! Kannst du was zum Fahrverhalten bei Eis / Schnee sagen?

Hab das Auto erst seit 3 Wochen, bin weit im Osten und daher fast kein Schnee... hatte bis jetzt kein Allradauto

Ebenfalls den 2.0 TDI ohne Allrad. Kein Allrad weil ich so gut wie nie in den Berge Fahre.
Fahre nun seit ende Februar und bin wirklich sehr zufrieden mit dem Model.

2.0 TDI 2WD mit DSG im flachen Münsterland. Einwandfrei und dicke ausreichend, würde ich so wieder kaufen.

Fahr den 150 tdi dsg mit Allrad und der reicht mir vollkommen vom Durchzug und sparsam ist er auch.

Hab ihn mit DSG und ohne Allrad bestellt im Allspace.

Zitat:

@xycrazy schrieb am 21. November 2017 um 08:57:47 Uhr:


Gibt es hier ein update? Wie zufrieden seid ihr? Mich interessiert der gleiche Motor im Q5

Hallo!

Ich fahre den T2 mit 150PS TDI, 2WD und DSG (HL i.V.m. R-Line, -10mm Sportfahrwerk) nun seit ca 4 Monaten. Nach knapp 10.000km kann ich mich überhaupt nicht beklagen, im Gegenteil: nur Positives berichten:
- Verarbeitung top (kein Knarzen oder andere Nebengeräusche)
- hervorragendes Fahrwerk (19“ Räder mit 255 Breitreifen im Sommer wie Winter), dh super Kompromiss aus Autobahn Fahrstabilität und hinreichender Restkomfort auf innerstädtischen Rumpelstraßen
- sehr gut abgestuftes 7G-DSG mit weichem Schaltkomfort und langem 7. Gang
- exzellenter, spritziger Motor mit - gefühlt - mehr Pepp als 150 PS bzw 340 Nm
- Topspeed: 210 km/h nach Tacho (ebene, frei Autobahn) mit noch etwas „Luft“ nach oben
- sehr gute Traktion für einen Frontantriebler; im Flachland auch im Winter absolut ausreichend; bei Nässe ab 2. Gang auch sehr gute Kraftübertragung (auf Nässe mit Gefühl losfahren)
- sehr gut gedämmt, dh sehr ruhiges Fahren >100 km/h
- Gesamtdurchschnittsverbrauch: 5,6 l/100km nach BC, etwa 5-10% mehr Realverbrauch, dh mit 6 l/100km bei runder, flotter Fahrweise und Split von ca. 40% Autobahn / 40% Landstraße und 20% Stadt bin ich sehr zufrieden! Zum Vergleich: unser voriger Golf 7 GTD schluckte bei gleicher Fahrweise etwas mehr

Der Q5 schleppt mehr Masse mit sich herum als der Tiguan, mit wahrscheinlich deutlich über 100kg an Mehrgewicht bei vergleichbarer Ausstattung. Den sollte vor einer Kaufentscheidung vllt. doch besser selber probefahren als „nur“ auf das Urteil von Foristen zu vertrauen 😉

Gruß, diesel.

Also ich hab meine 150 PS TDI DSG 2WD jetzt seit 11 Monaten und war auch schon im Schnee damit unterwegs.
Klar, mit Allrad wäre es noch souveräner aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern jemals zuvor souveräner unterwegs gewesen zu sein. Grip auf Schnee ist auch mit dem 2WD mehr als genug vorhanden (natürlich auch abhängig von den Winterreifen, ich habe Nokian WR SUV 3). Auf Eis kann ich nicht mitreden, die Situation hatte ich noch nicht. Da gilt es aber so oder so mit entsprechender Vorsicht und Abstand zum Vordermann zu agieren.

Habe leihweise zum Langstreckentest den 150ps 4WD Sound zum testen.
In 3 Wochen habe ich nun 6.300km zurückgelegt und kann bestätigen, dass der Motor im Mittel ausreichend ist. Er fühlt sich spritzig an und kommt relativ zügig auf 170 km/h. Topspeed laut Tacho bei 210km/h und bergab auch mal auf 225km/h. Auf Landstraßen völlig ausreichende Kraftentfaltung und angenehm durch das 7Gang DSG. Mehr braucht man nicht.
Spritverbrauch bei sportlicher Autobahnfahrt bei ca. 6,7 Liter bei durchschnittlich 160 km/h.

Hatte vorher einen A4 1,8 TFSI mit 170ps und habe keine Einbußen beim Fahrspaß.
Aber trotzdem freue ich mich wie Bolle auf meinen 190ps TDI 4motion DSG...

Ich glaube ich muss echt mal den 150PS 4M zur Probe fahren.

Habe ja den 190PS und der ist echt nicht schlecht aber auch keine Rakete. 😉
40PS weniger kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen obwohl ich eigentlich überhaupt kein Raser bin. 🙂

Also mein 2WD zieht für mich persönlich gut durch und ist ausreichend...
und wie gesagt bei 12 km Arbeitsweg reicht das fix, vor allem wenn in Ö die Versicherung deutlich höher ist dann beim 190 PS

Deine Antwort
Ähnliche Themen