Fahreindruck 2.0 TDI mit 150 PS
Wie zufrieden seit ihr mit dem 150 PS Diesel, habe mir auch wieder einen bestellt. Hatte bisher jedes Modell. Bekomme meinen Ende September....
Beste Antwort im Thema
Es steht jedem frei sich sein persönliches limit bei 130 kmh setzen ;-)
255 Antworten
150 PS TDI 4motion. Bin wirklich sehr zufrieden mit dem Motor. Top Fahrleistungen und zügig mit DSG unterwegs. Habe auch den 190 PS getestet. Geht natürlich im oberen Bereich z.B auf der AB etwas besser aber im Normalfall ist der Unterschied nicht so groß. Verbrauch beim kleinen TDI nach ca. 20tkm im Schnitt ca. 6,5 Ltr bei zügiger Fahrweise aber auch 5Ltr. sind machbar bei konstant 100km/h. Fazit: Tolles Auto und super Motor.
Insbesondere die 20" Kapstadt Felgen sehen beim Tiguan klasse aus. Dadurch wirkt das Fahrzeug noch groeßer. Die gab es aber leider beim RLine nicht. Schade.
Wenn es etwas zu kritisieren gibt sind das die kleinen Blinker ich Heck. Die sind zu klein und wirken billig. Kein Vergleich z.B zum Audi mit den Lichtleisten.
Zitat:
@flofloi schrieb am 21. November 2017 um 18:08:02 Uhr:
Also ich hab meine 150 PS TDI DSG 2WD jetzt seit 11 Monaten und war auch schon im Schnee damit unterwegs.
Klar, mit Allrad wäre es noch souveräner aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern jemals zuvor souveräner unterwegs gewesen zu sein. Grip auf Schnee ist auch mit dem 2WD mehr als genug vorhanden (natürlich auch abhängig von den Winterreifen, ich habe Nokian WR SUV 3). Auf Eis kann ich nicht mitreden, die Situation hatte ich noch nicht. Da gilt es aber so oder so mit entsprechender Vorsicht und Abstand zum Vordermann zu agieren.
Also ich könnte beim Tiguan auf vieles verzichten, aber ohne Allrad auf keinen Fall ! Da brauch ich
dann kein SUV. Das ist einfach ein Muss bei so einen Wagen. Währe ja direkt peinlich mit dem Tiger
im Winter bei unseren Berg vorm Haus stecken zu bleiben. Schon in den ersten Tagen habe ich die
Vorzüge des 4WD bei reichlich Schnee geniesen dürfen. Der zieht einfach hoch, als ob gar kein
Schnee läge. Kann jeder sehen wie er will, aber ich vertrete den Standpunkt 4WD und Offroad muss
es sein.
Ich habe den Tiguan 150 PS 2WD DSG seit Februar und km runter, ich fahre zirka 80000 km/p.a.
Der Motor ist ausreichend. Aber auf der Autobahn geht ihm schon schnell die Puste aus.
Ich bin den 190 PS im Vergleich noch nicht gefahren.
@tiger20tsi
Guter Mann und dann noch Indium grau. Was will man(n) mehr. 😁😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@tiger20tsi schrieb am 21. November 2017 um 20:16:35 Uhr:
Also ich könnte beim Tiguan auf vieles verzichten, aber ohne Allrad auf keinen Fall ! Da brauch ich
dann kein SUV. Das ist einfach ein Muss bei so einen Wagen. Währe ja direkt peinlich mit dem Tiger
im Winter bei unseren Berg vorm Haus stecken zu bleiben. Schon in den ersten Tagen habe ich die
Vorzüge des 4WD bei reichlich Schnee geniesen dürfen. Der zieht einfach hoch, als ob gar kein
Schnee läge. Kann jeder sehen wie er will, aber ich vertrete den Standpunkt 4WD und Offroad muss
es sein.
Jeder wie er will. Letztlich muss man sich aber die Frage stellen, was einem wichtiger ist:
Wir reden hier von einem Listenpreisunterschied von 2.750,- in Ö für das Basis-Modell in Highline-Ausstattung und zusätzlich für jede Sonderausstattung einer Preissteigerung von 4% (wg. unserer NoVA). Summa summarum also etwas über 3.000,- die ich bei meinem Fahrprofil dann doch lieber in andere Extras investiere, von denen ich das ganze Jahr über etwas habe.
Ich hab mir den Tiguan nicht gekauft, weil ich einen SUV brauche, sondern weil er mir gefällt und viel Platz hat.
Da muss ich dir beim letzten Satz völlig Recht geben :-)
Also ich besitze den Tiguan Allspace 2.0 TDI 150PS 4Motion DSG Highline seit 2 wochen und kann mich nur den bisherigen positiven ausdrücken anschließen. Hätte soweit nichts negatives zu berichten. Komfort Leistung sind einfach Top.
Mir war DSG bei meinem Allspace wichtig; bei der Highline-Variante hätte ich 4Motion mitkaufen müssen. Das hätte dann doch mein geplantes Budget gesprengt mit fast 43T€. Somit bin ich in der Comfortline geblieben und hab die Extras mitgenommen die uns wichtig waren.
Ich kann mir aber gut vorstellen, dass es bei manchen Sinn macht Allrad zu nehmen. Ich fahre im Sommer in die Berge zum Wandern oder an die See. Ansonsten Autobahn und normale Landstraße, da hab ich es bislang nicht vermisst. Wenn man schneller unterwegs ist kann das Allrad in den Kurven ja bestimmt auch noch zusätzliche Sicherheit geben. Ich hab aber meistens jemanden vor mir der langsamer fährt wie ich :-)
Millionen von Autos in Deutschland sind mit nur einer angetriebenen Achse unterwegs. Und die kommen auch an.
Ich habe meinen 140PS T1 fast sieben Jahre lang gefahren ohne den Allrad zu brauchen bzw zu missen, dementsprechend ist mein T2 auch nur ein Fronttriebler... und das ist auch gut so... 😉
Zitat:
@flofloi schrieb am 21. Nov. 2017 um 22:51:03 Uhr:
Ich hab mir den Tiguan nicht gekauft, weil ich einen SUV brauche, sondern weil er mir gefällt und viel Platz hat.
Sehe ich absolut genauso, jetzt beim T2 sowieso... 😉
Wenn die Allradfahrer dann an den Winterreifen sparen oder gar Ganzjahresreifen drauf machen weil " ich hab ja Allrad" dann wird's gefährlich. Ich habe nur Frontantrieb, dafür die besten Winterreifen und Schneeketten im Auto. Damit komme ich auch über all hin.
Allradantrieb bedeutet, erst da stecken zu bleiben, wo kein Abschleppwagen mehr hin kann.
Zitat:
@Axilander schrieb am 22. November 2017 um 08:44:37 Uhr:
Ich habe meinen 140PS T1 fast sieben Jahre lang gefahren ohne den Allrad zu brauchen bzw zu missen, dementsprechend ist mein T2 auch nur ein Fronttriebler... und das ist auch gut so... 😉
Hallo,
ich kann nur etwas brauchen, das ich habe,
ich kann nur etwas missen, das ich kenne!
Wenn ich etwas nicht habe und nicht gebrauche, kenne ich es nicht und kann es auch nicht vermissen.
Mit einem reinen Fronttriebler gelingt ein Kavaliersstart auch viel einfacher.
Gruß
Hannes
Zitat:
@dreyer-bande schrieb am 22. Nov. 2017 um 09:13:11 Uhr:
Wenn ich etwas nicht habe und nicht gebrauche, kenne ich es nicht und kann es auch nicht vermissen.
Hallo Hannes, geh wieder schlafen!!
Gruß, Alex.
Zitat:
@Gigone schrieb am 22. November 2017 um 08:53:56 Uhr:
Wenn die Allradfahrer dann an den Winterreifen sparen oder gar Ganzjahresreifen drauf machen weil " ich hab ja Allrad" dann wird's gefährlich. Ich habe nur Frontantrieb, dafür die besten Winterreifen und Schneeketten im Auto. Damit komme ich auch über all hin.
Allradantrieb bedeutet, erst da stecken zu bleiben, wo kein Abschleppwagen mehr hin kann.
also ich bin nahezu 40 Jahre mit Fronttriebler gefahren und fahre jetzt einen Allrad. Wohne in den Voralpen auf ca. 550 m Seehöhe. Ich kann nur sagen, da wo jetzt die mit 2WD ihre Ketten bei Schneefahrbahn auflegen müssen, fahre ich mit meinem 4WD ohne geringste Probleme mit Genugtuung vorbei, natürlich auch mit den besten Winterreifen Conti WinterContact TS850 P 235/55 R18 100H auf Alu-Sebring Felgen.
Grüße aus den verschneiten Voralpen ;-)