Fahreigenschaften Limo: C280 vs. C350
Hallo,
demnächst soll eine 6-Zylinder C-Klasse Limo Avantgarde als Jahreswagen bei uns auf den Hof.
Das Fahrzeug soll knackig und spritzig sein (sog. Sportlimousine).
C280 und C350 unterscheiden sich ja in den Anschaffungs- und Unterhaltkosten nicht dramatisch (die Differenz wird ansonsten gern gezahlt...).
Wie sieht es denn mit den Fahrleistungen und der "Sportlichkeit" aus? Gibt es da gravierende Unterschiede? Sollte man lieber die ökonomischere Variante (C280) wählen oder ist der C350 deutlich kräftiger?
Danke für alle Kommentare!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Exmatrikulator
Stimmt nicht! Der 280er hat auch schon die größere Bremsanlage. Der bisherige 230er hat die kleine (also die, die auch die 4-Zylinder haben).Zitat:
Original geschrieben von Eric E.
bisher war es so, dass die 7G beim 280er Aufpreis kostete und beim 350er Serie war. Außerdem hat der 350er eine größere Bremsanlage, womit man mindestens 17" Felgen fahren mussGrüße,
Eric
Stimmt auch nicht, serienmässig haben nur die zwei grössten V6 - also 350 und 320 CDI - die grosse Bremsanlage, der 280er bekommt diese nur in Verbindung mit dem AMG-Sportpaket, ansonsten auch die kleinere.
Preisliste - siehe Seite 8
Rad-/Reifenkombination - siehe Seite 1
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
sicher? das wäre ja allerhand!Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Der 350er CGi hat aber nur die mittlere Anlage vom 280er. Für mich völlig unverständlich.
Ja, er hat wohl recht und das Rad-/Reifenkombinationsblatt bestätigt dies. Ist sicher eine "Verbrauchsersparnis" 😉
Zitat:
Original geschrieben von dinamo79
Ja, er hat wohl recht und das Rad-/Reifenkombinationsblatt bestätigt dies. Ist sicher eine "Verbrauchsersparnis" 😉Zitat:
Original geschrieben von Yogiman
sicher? das wäre ja allerhand!
Ja leider. Hatte schon deswegen bei Mercedes angefragt. Einzige Konsequenz, das AMG Paket wird damit zur Pflicht beim Autokauf.
P.S. Bei einem Test haben die schon die nicht so standhaften Bremsen des Cgi bemängelt (nach 10 Bremsungen in Folge 🙁)
Hat der C350 CGI mit AMG Sportpaket tatsächlich eine 17"-Bremsanlage?
In der Preisliste steht nur für den C280/C300 eine Fußnote, dass in Verbindung mit dem AMG Sportpaket die größere Bremsanlage verbaut wird.
Nachdem aber im schwereren W211 bis inkl. E320 CDI und E350 CGI eine 16"-Bremsanlage ausreicht, dürfte das in der C-Klasse kein Problem sein...
pkzzz
Der thread hat sich für mich persönlich erledigt: bekomme für den Preis eines 350er Jahreswagen einen Porsche 996 EZ 2002-2003. Über die Unterschiede im Fahrverhalten brauche ich wohl nichts zu schreiben; geschweige denn der Preissturz bei C350. Den Mehrunterhalt zahle ich dann gern. Nein Danke! Da als Zweitwagen konzipiert, wird es wohl der hurtige Wasserboxer werden. (Der C350 ist im Vergleich dazu eine luxuriöse Schnecke; nicht böse sein 😁 ).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CCCN
Der thread hat sich für mich persönlich erledigt: bekomme für den Preis eines 350er Jahreswagen einen Porsche 996 EZ 2002-2003.
Genau den Gedankengang hatte ich auch. Aber der Porsche 996 ist schon alt und im Gegensatz zu einem alten Ami kann man da nicht viel selber machen, mal abgesehen von den astronomischen Ersatzteilpreisen. Und ein Motorschaden beim 996 (siehe KWS Problem, obwohl natürlich der 3.6l Boxer das Problem nicht mehr so stark hat) von 10k würde ich nicht einfach so wegstecken. Ohne Garantieversicherung von ca.1k im Jahr(max. 9 Jahre) ist das ein wirtschaftlich hochriskantes Unterfangen.Darum habe ich mich für die Vernunft in der Unvernunft entschieden, ein stärkeren fast neuen Mercedes zu kaufen.
P.S. Hier steht beim Händler auch ein gebrauchter W211 E55 AMG für 30k, der schlägt sogar jeden älteren Porsche, ich habe da auch überlegt, aber der Unterhalt würde mir wohl die Haare vom Kopf fressen. 🙁