Fahreigenschaften-Allrad
Hallo CR-V Gemeinde
Habe das öfteren gelesen das sich der Allradantrieb ruckartig einschalten soll.
Heut das erstemal mein CR-V auf geschlossener Schneedecke getestet.
Ich habe ganicht bemerkt wie sich der Allrad zugeschaltet hat.
Das Auto ging echt gut vorwärts,ich war jedenfalls sehr zufrieden.
Mein Sohn hat ein RangeRover,der ging keinen Deut besser wie der CR-V auf Schnee.
Gruss Dieter
Beste Antwort im Thema
Ja, der Allradantrieb des CR-V wird allgemein unterschätzt.
Er funktiioniert rein mechanisch (hydraulisch) und absolut problemlos. Einzig eine leichte Verzögerung des Einsetzens der Hinterachse im Grenzbereich ist zu beachten. Je mehr Schlupf die Vorderräder aufweisen desto schneller packt er zu. Und im Schnee einmal kurz aufs Gas greift er sofort voll.
Natürliuch darf man nicht vergessen dass es sich um einen reinen PKW mit Allrad handelt, keine Sperren usw. Aber für europäische Winterstraßen sicher mit das beste was es zu kaufen gibt.
96 Antworten
7000 km, 11.7L
Zitat:
Original geschrieben von s2003
7000 km, 11.7L
Schwerer Fuß?😉
7,9 im Sommer und 8,4 im Winter immer mit 30% E85.
Zitat:
Original geschrieben von s2003
Das schreibst Du jetzt nachdem du vor 2 Stunden die 60:40 bloedsinn geschrieben hast?Zitat:
Original geschrieben von Eddi25
http://de.wikipedia.org/wiki/Real_Time_4WD
klicken, lesen, wissen...🙂))
es war vorhin auch eine frage, brillen gibts bei fielmann falls du schwierigkeiten mit deinen augen hast 😉
Schwerer Fuß?😉
7,9 im Sommer und 8,4 im Winter immer mit 30% E85.2.4 automatic...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von s2003
Schwerer Fuß?😉
7,9 im Sommer und 8,4 im Winter immer mit 30% E85.
[/quote2.4 automatic...
Ach so, na dann😛
Zitat:
Original geschrieben von 6263137
Hallo HONDAXX
mich würde interesieren, wie du merkst und woran du merkst das der Allrad jetzt zuschaltet.Bei eingeschalteten VSA kann ich nicht wirklich glaubhaft feststellen wann und ob der Allrad zuschaltet.
Bei ausgeschalteten VSA auf Eis und Schnee schaltet der Allrad bei Vollgas mit ein bis zwei Sekunden Verzögerung zu und dann wird mein CRV zur Heckschleuder.
Naja ganz einfach!
Die Scheibe an der Fahrerseite kann man per Knopfdruck runterfahren und dann kann man seinen Kopf nach links drehen und am Fenster raus halten und kann dann die Räder vorn sowie hinten beobachten! Oder man schaut seinem Kumpel zu der mit seinem Honda im Schlamm es testet!
Zumal ich erst am Wochenende in der Schneewehe hing und es zusammen mit meinem Kumpel das Allrad ausgiebig testen konnte!
Aber wenn du so eine Heckschleuder hast, würde ich sie verkaufen!🙂😛
Wie auch immer der Allrad technisch ausgeprägt ist, ich fahre nun schon im zweiten Winter und er hat mich zuverlässig selbst durch die letzten Tage mit Schneechaos gebracht. Anfahren auf schneeglatter Bahn am Berg - kein Problem! Reicht doch aus, will ja nicht mit ins Gelände. Verbrauch derzeit bei 9,2 Liter Super. Als Winterreifen habe ich die Yokohama W-drive. Die sind ganz ok.
Zitat:
Original geschrieben von 6711
Hallo,noch ein letztes mal!
Der Honda Allradantrieb ist nichts anderes als eine Anfahrhilfe bzw. bei schneeglatter Fahrbahn eine Traktionshilfe. Wer den Honda mit Allrad gleich setzt, hat keine Ahnung von Allradantrieben bzw. ist noch kein Allradfahrzeug gefahren.
Der Allrad des Hondas hat eine zu lange Reaktionszeit bzw. leitet zu wenig Kraft an die Hinterachse. Ich selbst fahre einen CR-V und bin begeistert, allerdings ist das Fahrzeug kein Vergleich zu einem Subaru Forester, Landcruiser, oder Audi. Das will der Honda auch nicht sein.Der Honda macht seine Sache bei Passfahrten auf schneeglatter Fahrbahn gut, allerdings nur was die Traktion angeht.
Grüße
Jörg
Verstehe das nicht so richtig! Jedes Allrad ist eine Anfahrhilfe! Was soll es denn sonst sein! Wenn das Auto dann fährt macht Allrad doch eh keinen Sinn mehr! Man braucht das Allrad beim Honda nur bei Traktionsverlusst vorn! Habe lange genug einen Unimog U406 gehabt und werde mir demnächst wieder eine U 1000 kaufen, aber selbst da ist Allrad auch "nur" eine Anfahrhilfe! Bei meinem Unimog konnte ich die Verspannungen im Antriebsstrang bei Kurvenfahrt erheblich spüren und man hat dann schnell das Allrad wenn man es nicht mehr brauchte ausgeschaltet.
Warum sollte man ständig alle vier Räder antreiben wenn auch nur zwei in der Situation reichen würden?? Gibt keinen Sicherheitsgewinn und auch keinen Traktionsgewinn!! Ganz im Gegenteil, man hat durch die starre Verbindung nach hinten mehr Verschleiß und Verbrauch!
Ich für meinen Teil bin von dem Allrad des Honda überzeugt und absolut angenehm überrascht.
Und ich konnte wenigsten alle aktuellen SUV vor dem Kauf des Honda testen, darunter war der Vitara, der Forester und der Outlander, aber keine hatte mich wirklich überzeugt. In der Summer der allgemeinen Alltagseigenschaften war der CR-V der beste und vor allem, er sieht am besten aus und hat einen supi Dieselmotor.
Wichtig ist ,da ich viel Kilometer abspule, ich brauche eine Allradsystem das auch nach 250000km noch einwandfrei funzt!
P.S. habe noch vergessen das ich schon seeeehr lange Allradfahrzeuge fahre und ich habe auch keinerlei Lust mehr wie früher draußen an der Radnabe die Freilaufnaben einzuschalten oder das Allrad manuel zuzuschalten! Ich will mit dem Pferdeanhänger auf die Wiese fahren und ohne was schalten zu müssen wieder runter! Und ich muss sagen, das funzt gut!
Habe mal einen Link angefügt wo der Audi Q7 gegen einen Lexus und eine ACURA(Honda) getestet wird.
Ist ganz interessant und witzig und man kann sehen das sich Honda viel Gedanken zum Thema Traktion und Sicherheit gemacht! Zum SSchluß des Video´s kommt der ACURA, mein nächster SUV, wenn ich Geld habe....
Hier mal der Link: http://www.youtube.com/watch?v=FJZxVefta68&translated=1
Zitat:
Original geschrieben von hondaxx
Naja ganz einfach!Zitat:
Original geschrieben von 6263137
Hallo HONDAXX
mich würde interesieren, wie du merkst und woran du merkst das der Allrad jetzt zuschaltet.Bei eingeschalteten VSA kann ich nicht wirklich glaubhaft feststellen wann und ob der Allrad zuschaltet.
Bei ausgeschalteten VSA auf Eis und Schnee schaltet der Allrad bei Vollgas mit ein bis zwei Sekunden Verzögerung zu und dann wird mein CRV zur Heckschleuder.
Die Scheibe an der Fahrerseite kann man per Knopfdruck runterfahren und dann kann man seinen Kopf nach links drehen und am Fenster raus halten und kann dann die Räder vorn sowie hinten beobachten! Oder man schaut seinem Kumpel zu der mit seinem Honda im Schlamm es testet!
Zumal ich erst am Wochenende in der Schneewehe hing und es zusammen mit meinem Kumpel das Allrad ausgiebig testen konnte!
Aber wenn du so eine Heckschleuder hast, würde ich sie verkaufen!🙂😛
Wenn du deinen crv unter den beschriebenen Bedingungen testest (VSA aus, Eis, Vollgas), und objektiv bleibst, wirst du feststellen, daß das Heck ganz massiv schleudert, wenn die Hinterräder zuschalten. Ist auch irgendwie logisch.
Hier geht es ganz einfach um objektive Fakten - die rosarote Brille ist hier fehl am Platz.
Dies bedeutet aber nicht, daß ich mit meinen CRV unzufrieden bin und deswegen verkaufe. Ich finde es nur besser die Schwächen meines Autos zu kennen - das erhöht auf jeden Fall meine Sicherheit.
@hondaxx
wenn Du schreibst der Allrad beim Unimog ist nur Anfahrhilfe bezweifel ich das Du so ein Fahrzeug brauchst bzw. jemals im Gelände bewegt hast.
Nur zum Verständniss.
Ich fahre auch einen CR-V und bin sehr zufrieden, auch ich habe mich für das Fahrzeug erst entschieden nach dem ich mehrere (Forester, Kuga, X-Trail, Freelander, besser aber viel zu teuer) Probe gefahren bin. Ich bin auch sonst sehr zufrieden mit dem Fahrzeug und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Allerdings nutzt der Allradantrieb wirklich nur als Anfahrhilfe bzw. auf befestigter schneebedeckter Straße als traktionshilfe. Das kann er gut und mehr will er auch nicht. Wenn Du das Fahrzeug zb. im Sand bewegst ist im nu die Vorderachse eingegraben und das Fahrzeug sitzt auf.
Auch ein Bekannter der einen Honda und einen Pajero fährt sagt, gerade beim Pferdeanhänger (mit Pferden) kann man den ruckartig einsetzenden Allrad vergessen.
Noch ein Beispiel, mein Vater fährt eien Audi A4 Allrad mit diesem kann man ohne Probleme auf der Autobahn bei Schneematsch die Spur wechsel bzw. auf der Überholspur mit zwei Reifen im Schnee fahren ohne etwas von der Glätte mitzubekommen. Versuche das mal mit unserem Honda....
Grüße
Jörg
Zitat:
Noch ein Beispiel, mein Vater fährt eien Audi A4 Allrad mit diesem kann man ohne Probleme auf der Autobahn bei Schneematsch die Spur wechsel bzw. auf der Überholspur mit zwei Reifen im Schnee fahren ohne etwas von der Glätte mitzubekommen. Versuche das mal mit unserem Honda....
Hab ich mehrmals probiert, nicht nur bei Schneematsch, auch bei geschlossener Schneedecke. Überhaupt kein Problem. Noch nicht mal die Anzeige für das VSA hat aufgeblinkt. Der CR-V fährt wie auf Schienen.
Jedes Allrad ist nur als Anfahrhilfe gedacht???
Ich glaube nicht dass ein porsche 911er deswegen 4rad version hat... Sowohl front als auch heckantrieb hat vor und nachteile, ein profi allrad mit diff, usw wie zb beim subaru hilft nicht nur beim anfahren 🙂))) ein subaru da er in der lage ist kraft nicht nur vorne hinten sondern rechts links auch zu verteilen, wenn du mit dem richtig am limit in die kurve faehrst funktioniert als 1wheel drive!!! Allrad wie beim crv ist nur anfahrhilfe aber auf keinen fall generell!!!
Zitat:
Allrad wie beim crv ist nur anfahrhilfe aber auf keinen fall generell!!!
Reicht aber auch,wenn ich in Bewegung bin brauch ich kein allrad mehr.
Reicht aber auch,wenn ich in Bewegung bin brauch ich kein allrad mehr.
Hallo,
komplett falsch....
Richtige Allradantriebe erhöhen die Fahrsicherheit. Ein Allrad das erst Schlupf benötigt zb. Honda kann da nicht mit...
Jörg