Fahreigenschaften-Allrad
Hallo CR-V Gemeinde
Habe das öfteren gelesen das sich der Allradantrieb ruckartig einschalten soll.
Heut das erstemal mein CR-V auf geschlossener Schneedecke getestet.
Ich habe ganicht bemerkt wie sich der Allrad zugeschaltet hat.
Das Auto ging echt gut vorwärts,ich war jedenfalls sehr zufrieden.
Mein Sohn hat ein RangeRover,der ging keinen Deut besser wie der CR-V auf Schnee.
Gruss Dieter
Beste Antwort im Thema
Ja, der Allradantrieb des CR-V wird allgemein unterschätzt.
Er funktiioniert rein mechanisch (hydraulisch) und absolut problemlos. Einzig eine leichte Verzögerung des Einsetzens der Hinterachse im Grenzbereich ist zu beachten. Je mehr Schlupf die Vorderräder aufweisen desto schneller packt er zu. Und im Schnee einmal kurz aufs Gas greift er sofort voll.
Natürliuch darf man nicht vergessen dass es sich um einen reinen PKW mit Allrad handelt, keine Sperren usw. Aber für europäische Winterstraßen sicher mit das beste was es zu kaufen gibt.
96 Antworten
Hallo,
M+S Bezeichnung kommt aus der USA und da eigentlich aus dem Geländewagenbereich, und sagen etwas über die Traktion von Geländereifen aus. Allerdings nicht über die Wintertauglichkeit (Bremsverhalten und Seitenführung). M+S bedeutet Mud+Snow richtig übersetzt steht Mud für Schlamm und nicht für Matsch und schon garnicht für Schneematsch... Auch gibt es keine Mideststandarts für M+S Reifen (genauso wie für AT oder MT Reifen auf diesen Reifen ist auch meistens das M+S aufgebracht).
Wobei das Schneeflockensymbol Mindeststandarts für das Fahren und Bremsen auf Schnee / Eis verlangt.
Grüße
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von 6711
Hallo,M+S bedeutet Mud+Snow richtig übersetzt steht Mud für Schlamm und nicht für Matsch und schon garnicht für Schneematsch... Grüße
Jörg
Du hast das Snow vergessen zu erwähnen für was das steht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von reidi
Du hast das Snow vergessen zu erwähnen für was das steht ;-)Zitat:
Original geschrieben von 6711
Hallo,M+S bedeutet Mud+Snow richtig übersetzt steht Mud für Schlamm und nicht für Matsch und schon garnicht für Schneematsch... Grüße
Jörg
Ich überleg noch....
Hallo AP 70
Uns Flachländer (Winterreifenfan und Skifahrer aus Hannover) muß man normalerweise in Bayern nicht aus dem Graben ziehen. Meine Erfahrung nach seit ihr in der glücklichen Situation,daß eure Strassen besser geräumt sind.Allerdings habt ihr öfters Schnee. Wenn wir Schnee haben wie letzten und diesen Winter, sind unsere Räumdienste überfordert.
Gruß Mario
Ähnliche Themen
IMHO haben die RD Modelle mehr Bodenfreiheit als die RE Modelle, warum ich meinen über 10 Jahre alten RD auch niemals gegen eine RE tauschen würde, auch wenn der ne modernere evtl bessere Allradversion haben, denn die taugt beim Aufsetzen dann auch nichts.
Mir macht es reisig spass auch bei Schlamm Abhänge mit grösserer Steigung raufzuschlittern, muss dafür aber alle 40.000 km das Getriebeöl wechseln, weil sich dann ein Rangsen und Quitschen aufkommt.
Mein nächter SUV wird vermutlich ein Touareg mit Luftfederung sein, da mich das Allradfieber so richtig gepackt hat und es den 3.0 TDI noch mit einem Reduktionsgetriebe gibt. Ist natürlich eine andere Liga.
Vom "Rangsen" hab ich noch nie gehört. Klingt bissi nach Verkehr im Auto...
ist eine Art tiefes Grummeln, dass sich nach einiger Zeit in ein Pfeifen verwandelt