Fahreigenschaften 5er tour. e61
Liebe 5er Fahrer,
habe vor ca. einem dreiviertel Jahr meinen alten 330 touring gegen einen 530 tour.(beide mit Sportpaket) getauscht und bin absolut schockiert über Geradeauslauf und Straßenlage des 5ers auf der AB. Werde ich von anderen Fahrzeugen überholt, habe ich das Gefühl, von der Straße geschoben zu werden. Bei Seitenwind traut man sich nicht mehr als 190 km/h zu fahren. Probleme, die ich vom 3er absolut nicht kannte, war ein Super Auto. Ich habe zur Zeit in meinem Mini ein wesentlich sicheres Gefühl als im 5er.
In der Werkstatt wurde die Spur eingestellt und der Luftdruck verändert, als Werkstattersatz hatte ich einen 535d, der auf der AB ein komplett anderes Fahrgefühl vermittelte, ich hatte das Gefühl wieder einen richtigen BMW zu fahren. Aber nach Aussage des Händlers musste dies auch anders sein, der hatte ja kein Sportpaket. Mein Einwand, dass ich ja Sportpaket geordert habe um eine noch vorteilhaftere Straßenlage zu erreichen, wurde nur so argumentiert, dass das Fahrwerk dort(bei meinem) nur "härter" sei. Dies kann ich allerdings bestätigen, hart ist das Fahrwerk jedenfalls...
Zum jetzigen Zeitpunkt bin ich bereits soweit, mich aus dem Leasingvertrag herauszukaufen und mich auf die Suche nach einem neuen Fahrzeug zu begeben. Ein 535d kommt nicht in Frage, da ich mit dem Fahrzeug max. 12tkm im Jahr fahre, habe eigentlich auch gar keine Lust mehr auf einen 5er. e61, wie sieht es mit dem e39 aus?
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem 5er e61 gehabt?
Ach im übrigen glaube ich gar nicht das mein Fahrzeug auch das ist, welches ich geordert habe, mir ist aufgefallen das ich z.B. adapt. Kurvenlicht habe, ist gar nicht bestellt worden. Wer weiß was die noch so verbaut haben (oder vergessen haben)
Viele Grüße
Stephan
21 Antworten
Fahrverhalten 535 d mit DD.
Ich Fahre seit über einem Jahr so ein Fahrzeug.Mit M-Paket und zusetzlicher tieferlegung von Breytung.Damit liegt mein Wagen nochmal ca.3cm tiefer als mit dem M-Fahrwerk.Was das Fahrverhalten bei weit über 200 km/h angeht.Ich merke keine schwechen.Er reagiert nur etwas nerwös auf spurrillen.Gans nebenbei,kann mir jemand sagen (helfen)einen Tacho von einem E 60 M 5 mit 330 -anzeige zu besorgen?Ich möchte meinen Wagen Chip-Tunen .Laut meiner Tachoanzeige,läuft meiner jetzt schon bis zum Anschlag, ca.1cm hinter der 260 markierung.
Gruss an alle von Speedlover
Hallo,
Windempfindlichkeit ... Fehlanzeige, fahre allerdings WR 18" und SR 20" ohne Runflat und vorne H&R 30 mm Tieferlegung ... brauche dadurch nicht mehr zur Kartbahn 🙂.
Bin aber am Überlegen von AC Schnitzer mir ein komplettes Fahrwerk einbauen zu lassen. Dazu gibt es bereits ausführlich Threads hier im Forum. Warte nur noch auf einen Schnitzer Aussendienst um mal fahren zu können.
Gruß
Gernot
hallo,
hab einen 535d mit dem m-paket und 19" mischbereifung ohne runflats montiert (245+275)
trotz heftigen sturms vorletzte woche etappenweise vmax getestet (das auto ist ohne vmax-begrenzer) und dabei keinerlei probleme gehabt. autobahn hierbei auch noch kurvig mit hügeligen verlauf [A9}Hof] 😁
Geradeauslauf
Ich habe sein 6 Wochen eine 525i Touring mit 17“ 245 Run flat Reifen von Good Year. Ohne DD und Aktivlenkung. Ich find die Servolenkung unterstütz zu stark. Bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten sind die Lenkkräfte für mein persönliches Empfinden nicht vorhersehbar. Entweder man lenkt zu viel oder zu wenig ein. Das gleiche Gefühl habe ich bei hohen Geschwindigkeiten. Die Lenkung gibt zu wenig Feedback an den Fahrer. Für mich vermittelt das ein gewisse Unsicherheit und ist der Grund für den fehlenden gefühlten Geradeauslauf.
Die Symptome sind nicht so drastisch, man merkt sie aber. Schwitzen bei hohen Geschwindigkeiten habe ich nicht.
Seitenwindempfindlichkeit habe ich noch nicht festgestellt. Ansonsten bin ich zufrieden. Will Ihn auch nicht wieder hergeben.
Frohe Ostern an Alle.
Ähnliche Themen
Hi,
hab einen e61, 530iA, mit DD und Aktivlenkung, Standardfahrwerk, und meiner liegt wie ein Brett auf der Straße (260 km/h Tacho). Hab auch Bereifung 18" mit Goodyear NCT 245er (mit Zusatzkennzeichnung EMT für Runflat).
Fühl mich noch besser auf der Straße als mit meiner alten e39 Limo mit Sportfahrwerk, 16" ohne RFT.
Allerdings etwas härter ist er schon. Aber dafür hab ich das Plus an Sicherheit (hoffentlich).
mtrsa
Hallo Ihr Lieben,
Gestern bin ich AB gefahren und hatte wieder dieses Gefühl von der Straße zu fliegen, bei Seitenwind hat es mich einmal um fast 1,5 m versetzt(bei ca 140km/h), es war ein "Rumgeeiere" sondersgleichen. Aber ich höre schon wieder die Argumentation in der NL, "sei doch froh, ist der Verbrauch nicht so hoch"(der liegt z.Z. bei 9,7 l)...
Mein Entschluß ist jetzt greift, ich mache jetzt noch ein Schreiben fertig, fahre das Auto morgen zur NL und hole es nicht vor erfolgter Reparatur wieder ab. Offensichtlich ist es scheinbar eher die Ausnahme und nicht die Regel, dass der tour. diese bescheidenen Fahreigenschaften aufweist.
Hiermit nocheinmal vielen Dank für die aufmunternden Beiträge.
Viele Grüße
Stephan
Hallo Leute,
fahre einen E61 530d mit Standard-17", sportlicher Fahrwerksabstimmung und Runflats.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Geradeauslauf und der Seitenwindempfindlichkeit. Kein Grund zur Klage bisher.
Viele Grüße
Christian