Fahre ich zu viel?

Opel Tigra TwinTop

Habe meinen Corsa c seit 8 monaten und er hat schon 16200 weg.Findet Ihr das das viel ist?
Was fahrt jhr so im Jahr?

30 Antworten

Was heißt zuviel fahren?
Als der Sprit im Vergleich zu heute noch billig war (speziell jetzt 1988-1994), bin ich mit meinem Corsa, Bj. 88, 1.3er Maschine mit 60PS, zeitweise über 70000km im Jahr gefahren.
Nach knapp 5 Jahren hatte ich fast genau 300000km abgerissen.

Was da den Verbrauch betrifft:
Je nach Fahrweise und Wetterverhältnissen waren das zwischen 4.2 (konstant 90) und 10 Litern (Vollgas bei Gegenwind, eine Schrankwand hat wohl einen besseren cw-Wert). Der Durchschnitt bewegte sich so bei etwa 8.5 Litern (rechts ist Gas und wer bremst, verliert).

Gruß,
Markus

Ein Diesel lohnt sich wirklich nicht mehr so früh wie früher.
Mein Daddy hatte bisher den 530d und ist auch immer 25 TKM im Jahr gefahren. Jetzt hat er sich nen Benziner gekauft und steht sogar billiger da, da die Steuer und Versicherung beim 325CI nicht so hoch sind wie beim 3 Liter Diesel.

Ich fahre im schnitt ca 45.000km bis 50.000km pro jahr. Auch wenn der Corsa Diesel in der Steuer fast doppelt so teuer ist wie mein alter Astra rechnet der sich für mich immer noch.
Selbst wenn ich nur mal ein oder zwei Wochen Benziner fahre merke ich das ordentlich im Geldbeutel.

Klar, bei 45-50 TKM wird sich das immer noch rechnen.

Ich meine nur, dass man mittlerweile viel mehr Kilometer fahren muss als früher, damit sich nen Diesel rechnet.

Früher hat man immer gesagt, dass sich der Diesel schon ab 15 - 20 TKM im Jahr rechnet. Durch die Dieselpreise wird sich das aber mittlerweile schon gewaltig verschoben haben.

Ähnliche Themen

Klar und wenn wir dann auf Erdgas fahren, dann geht plötzlich Erdgas zu neige und der Preis steigt auc auf 1,20. Jungs falls ihr es noch nicht gemerkt habt, der Staat ist der jenige der euch da wirklich aussaugen will. Wenn Ihr also nicht so viel bezahlen wollt müßt ihr auf einen Antrieb warten wo der Staat und auch kein Unternehmen sagen kann das davon die Vorräte zu ende gehen, wie z.B. Waserstoff.

Wasserstoff wird aber auch nicht nur 60 Cent kosten, da es sehr aufwändig ist ihn herzustellen und zu transportieren und außerdem gibt es nicht genügend Kapazität dafür.

Aber du hast recht, am Sprit usw. verdient der Staat den größten Teil. Und wenn wir dann weniger tanken, platzen die Steuerträume unserer Politiker, das wird auch in Zukunft so sein.

Also müssen wir auf Sonnenenergie warten.

Wasserstoff ist schön und gut, aber keine Tankstellen Auto teuer usw.
Aber dann muß man mal auf Gas, oder Biodiesel umsteigen. Fett usw ist ja auch noch ein Möglichkeit und auf jedenfall billiger. Ich hab jetzt erst mal so reagiert das ich nicht mehr so viel fahre wie früher. Das macht schon fast 2tkm im Jahr aus, die restlichen fahrten kann man nicht streichen. Wer grenznahwohnt hat hat immer noch riesen Vorteile. Aber das Auto auf Gas umrüsten kostet ja auch ein paar Euro und rendiert sich auch nur wenn man das Auto länger fährt und nicht gerade wenig km im Jahr.

Vor allem wird das Gas bestimmt auch teurer wenn die Subventionen irgendwann wegfallen.

Die Gasumrüstung kostet natürlich etwas, jeder muss es sich eben selbst ausrechnen. Eine Umrüstung auf Autogas ist sehr viel günstiger als auf Erdgas, außerdem gibt es im In- und Ausland mehr Tankstellen und die Tanks sind nicht so groß und schwer - es gibt auch keinen Leistungsverlust. Dafür gibt es aber auch keine Förderung und der reduzierte Steuersatz bleibt nur bis einschließlich 2009 (nach aktueller Gesetzeslage) fest.

Für ältere Autos (bis EURO 2) kann man in Polen eine günstige Anlage für 500 € einbauen lassen, ab E3 muss mann schon zwischen 1500 und 2500 € rechnen. Ich tanke jetzt aber für 0,48€/l statt 1,269€/l und habe die Anlage nach 1,3 Jahren heraus gefahren. Außerdem tue ich noch etwas für die Umwelt und freue mich jedes mal, wenn die Preise für Benzin an der Tankstelle wieder einmal steigen!
Und wer grenznah wohnt ist noch besser dran, in B kann man für 32 Cent, in NL für 40 Cent und in PL auch sehr günstig tanken.

Viele Grüße
99tester

wie ist der Verbrauch von Vorher auf Jetzt ?

Vorher 7 jetzt 8 - liegt im üblichen Maße, aber ich arbeite noch an der Feinjustierung. Damit pro 100 km Kosten von 3,84€, mit Super-Benzin bei 1.249 wären es sonst 8,74€. Dazu kommt noch ein bisschen Startbenzin (Normal!), damit spare ich immer noch gut 4 € pro 100 km.

Viele Grüße
99tester

also ein verbrauch von 7 liter benzin bei dem 1.0 ist aber echt viel

Was heißt echt viel - ab 140 fettet der im Benzinbetrieb halt furchtbar an, und mit 160 auf der Autobahn verbraucht er leider die 7 Liter.

Kriegst ihn natürlich mit konstant 120 auf der Autobahn im Verbrauch runter, aber ich möchte halt nicht mit 120 durch die Weltgeschichte tuckern, außerdem macht mir das dann gar keinen Spaß!

Das Auto ist mit dem ganzen Sicherheitskram, ABS etc. nicht gerade ein Leichtgewicht - und die 3 Zylinder mit 1 l Hubraum mögen in der Stadt zu einem niedrigen Verbrauch reichen, im Volllastbereich schluckt er aber dann ordentlich.

Viele Grüße
99tester

Also ich habe meinen jetzt 3 Jahre und 33000 km weg ich kann zu der Frage nur sagen lauf doch mal das was du bis jetzt verfahren hast dann weißt du ob es viel ist 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen