Fahrdynamikpaket
Hallo,
ich baue mir gerade den C220 zusammen und wuerde gerne wissen welchen Vorteil bzw. nutzen das Fshrdynamikpaket hat.
Ich moechte eigentlich so komfortabel wie moeglich mit dem Fahrzeug unterwegs sein mit der moeglichen Option das Fahrweg in den Sportmodus umzuschalten.
Sehe das richtig dass die Tieferlegung mit dem Tastendruck kommt? Oder ist das Fahrzeug bereits mit dem Paket tiefergelegt?
Bin ein bisschen begriffsstutzig :-)
Danke Euch
Ähnliche Themen
24 Antworten
Meiner hat nämlich auch schaltpaddels und die Taste am Ganghebel.
Aber keine bei den anderen Schaltern für Sitzheizung und Co.
Also habe ich wohl nicht das Dynamik Programm richtig?
Meiner hat nämlich auch schaltpaddels und die Taste am Ganghebel.
Aber keine bei den anderen Schaltern für Sitzheizung und Co.
Also habe ich wohl nicht das Dynamik Programm richtig?
Zitat:
@W123 XM schrieb am 5. Dezember 2014 um 15:45:13 Uhr:
Meiner hat nämlich auch schaltpaddels und die Taste am Ganghebel.
Aber keine bei den anderen Schaltern für Sitzheizung und Co.
Also habe ich wohl nicht das Dynamik Programm richtig?
Richtig.
Sehr gut, dann steht einer tieferleging (dezent) mit anderen Federn ja nichts im Wege.
Dachte an 30mm vorn und hinten?
Sind 18 Zoll im Sommer montiert (Original amg)
Hat da jemand aktuelle Preise, oder kann eine Empfehlung aussprechen?
H&R KAW oder was anderes..
Lieben Gruß
Bzgl Fahrdynamikpaket programmieren, was genau ändert sich am Auto?
Ich habe aktuell die Elegance Variante mit Eibach Federn 3cm vorne und hinten tiefer.
Ich habe gelesen das eine bessere Gasannahme ist, heißt das ich drücke weniger und habe somit schneller Drehmoment, quasi wie C und S Modus?
Er reagiert einfach nur empfindlicher- also die Gaspedalkennlinie ist anders.
Am Motor ändert sich nicht, kannst den auch ohne den Modus genauso fordern, musst nur stärker drauf latschen....
Ist so ähnlich wie Gaspedal-Tuning. Allerdings schaltet er mit aktivem FDP auch minimal schneller als mit nicht aktivem.
Lohnt sich das denn programmieren zu lassen für knapp 60€?
Dann gibt es auch noch den Sport+ Modus, dieser soll noch sensibler sein als der S Modus.
Das Problem ist ich würde gerne den Unterschied sehen, kein Codierer würde es zum testen zeigen, so denke ich.
Das Problem ist einfach, dass man keinen Schalter zum De/Aktivieren des FDPs hat und man dann immer mit sensiblem Gaspedal herumfährt. Die meisten haben es deshalb wohl wieder auskodieren lassen. Wenn du nach Gaspedaltuning googelst, findest du von der Wirkung her ähnliche Lösungen, die sich dann mit einem Extra-Bedienteil steuern lassen. Muss man nicht haben, aber zwischendurch ganz nett.
(Mit Sport+/Agility habe ich keine eigene Erfahrung. )
Zitat:
@romeon schrieb am 26. November 2020 um 13:53:36 Uhr:
Das Problem ist einfach, dass man keinen Schalter zum De/Aktivieren des FDPs hat und man dann immer mit sensiblem Gaspedal herumfährt. Die meisten haben es deshalb wohl wieder auskodieren lassen. Wenn du nach Gaspedaltuning googelst, findest du von der Wirkung her ähnliche Lösungen, die sich dann mit einem Extra-Bedienteil steuern lassen. Muss man nicht haben, aber zwischendurch ganz nett.
(Mit Sport+/Agility habe ich keine eigene Erfahrung. )
Ich habe ein Youtube Video gesehen, wo man beim Agility (M) diese wählen kann, am Schalter C/S, drückt man weiter kommt M und dieses soll Agility sein.
Im Prinzip fahre ich immer auf S, da mir C sehr träge vorkommt, wie FDP und Agility müsste man testen, aber dies lässt wohl keiner zu.
Der S Modus, fährt im 1. Gang an und C im 2. Soweit ich weiß und S fährt die Gänge weiter aus im Hohen Drehzahl, ich meine auch das das Gaspedal leichtgängiger wird.