Fahrcomfort 17'' ohne RFT vs. 19'' mit RFT

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich werde älter (jaja die Bandscheibe) und mich nervt dann doch manchmal der schlechte Fahrkomfort meiner 19'' RFT Reifen, insbesondere bei unseren schlechten Strassen. Wie groß ist der Comfortgewinn beim Umstieg auf 17'' ohne RFT? Hat das jemand schon mal ausprobiert? Mein 2012er 535d hat natürlich Adaptive Drive und ich fahre fast nur in der Comfort+ Einstellung ...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Restkomfort mit 20 RFT ist ausreichend!

Der Begriff "Restkomfort", wie er auch gerne von der AMS verwendet wird, ist schon klasse...

Eigentlich müsste man ihn zu einer ganzen Wortfamilie ausbauen, wie z.B. "Restleistung" (518d), "Rest-SUV" (X5 sDrive 2.5) oder "Restverkehrsminister" (Dobrindt).

Eleganter kann man kaum ausdrücken, dass die beschriebene Eigenschaft oder Funktion im Grunde gar nicht vorhanden ist.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bartman



Zitat:

Original geschrieben von r_kissinger


Also ich habe heute Nachmittag von 17" Runflat Sommer auf 17" Non-RFT Winter umgerüstet. Was soll ich sagen, das ist ein Meilenweiter Unterschied...hammer! Und auf den wenigen Metern, die ich bislang gefahren bin kommts mir auch wesentlich angenehmer vor was die Lenkung/ Spurrillen-Empfindlichkeit angeht.

Aber der Comfort ist eindeutig wesentlich besser. Ich habe von Bridgestone Turanza auf Conti gewechselt, ggf. macht das auch schon einen Unterschied, da kenn ich mich nicht aus. Aber es ist auf jedenfall vom reinen Komfort her ein deutlicher Unterschied, obwohls sogar die gleiche Größe geblieben ist!

Diesen "Test" kannst du vergessen, da durch die weichere Gummimischung alleine bei noch immer viel zu hohen Temperaturen für Winterreifen die Differenz, die du gerade spürst, vermittelt wird.

OT:
Für mich sind WR-Fahrer im Sommer die gleichen potentiellen Gefahrenquellen wie SR-Fahrer im Winter. Nichts für ungut. 😉

Zum Glück hatte Mutter-Natur ja Mitleid mit mir und hat dafür gesorgt, dass es hier zur Zeit Morgens öfters mal 1-stellige Temperaturen sind wenn ich ausm Haus gehe - glaube da ist der Winterreifen Test schon in Ordnung.

Tagsüber bei 18-20 grad vielleicht nicht mehr, das mag sein. Richtig wohl fühl ich mich bei der Aktion grad auch nicht, aber es wurmt mich halt mit den SCH**** RFT Reifen, auch wenn die wohl nicht der alleinige Auslöser der Probleme sind.

Nimm´s mir nicht übel. 😉 Ich selbst habe es auch schon mal versucht, die alten Winterreifen noch "runter" zu fahren. Das Fahrverhalten war aber so desaströs, dass ich nach kurzer Zeit auf die richtige Bereifung umstieg. Für mich gilt hier "Safty first", was für mich und ebenso die anderen Verkehrsteilnehmer bitte gelten soll.

Zitat:

Original geschrieben von bmw335d


Der Restkomfort mit 20 RFT ist ausreichend!

Mit anderen Worten: Nicht wirklich vorhanden/akzeptabel. 😉

Hallo,

also ich habe leider! meinen Dicken mit dieser Mischbereifung Runflat 235/40R19 und hinten 275/35R19, Sternspeiche gekauft. Zusätzlich 1 Satz Winterräder 17" dazu. Ich muß sagen mit Winterrädern ist das Fahrverhalten durchaus akzeptabel und seit es durch diesen ganzen Ökoquatsch keine Reserveräder in den Autos mehr gibt, die einzige wirkliche Lösung, wenn man mal eine Panne hat. Die Breitreifen und 19" sind meiner Meinung nach teuer, unkomfortabel, verschleißen schnell , hatten hinten außerdem zu vorzeitigen aus wegen Reifenschaden-Innenkante Protektorablösung-( siehe meinen Beitrag dazu)geführt. Das ist einzig und allein Showeffekt, ich würde das Fahrzeug neu nur mit 17" nehmen und überlege den Komplettradsatz demnächst zu tauschen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen