Fahrberichte und Tests
In diesen Thread sollten nur Fahrberichte und Tests des Corsa F mit Verbrennungsmotor gestellt werden.
Ab sofort werden viele Fahrberichte in den Print-Medien und bei den youTubern erscheinen.
In Focus Online ist bereits der erste Fahrbericht vom 1.2 mit 130 PS. Der Corsa F wäre straffer abgestimmt als der Peugeot 208, was ich nicht so ganz glauben kann. Ansonsten beim Tester der Wunsch nach einem Vierzylinder, der natürlich nicht kommen wird.
https://www.focus.de/.../...a-alles-so-faehrt-er-sich_id_11345657.html
Zitat:
Während man im ungleichen Zwillingsmodell mit Löwengrill und LED-Stoßzähnen betont komfortabel unterwegs ist, über Fahrbahnunebenheiten hinwegschwebt und im Grenzbereich ins Wanken gerät, sieht das im Opel Corsa ganz anders aus.
Zitat:
Die Leistungsdaten stimmen, doch ein Zylinder und ein paar Kubikzentimeter mehr Hubraum täten dem knapp 1,2 Tonnen schweren Fronttriebler gut.
Beste Antwort im Thema
Danke für diesen aufschlussreichen Testbericht. Aufschlussreich ist er v.a. deshalb, weil er wie aus dem Lehrbuch für NLP (neurolinguistisches Programmieren) abgeschrieben scheint. https://de.wikipedia.org/wiki/Neuro-Linguistisches_Programmieren
Beispiele gefällig?
"Zwar sind die Verhandlungen noch lange nicht spruchreif, doch sollte es tatsächlich zu diesem Zusammenschluss kommen, steht die Zukunft von Opel mal wieder in den Sternen."
Warum steht da nicht: Die Zukunft von Lancia/Fiat/Chrysler/Jeep/Dodge/Ram..... steht in den Sternen??? Der Zusammenschluss von PSA und FCA kann durchaus Sinn machen. Dennoch wird mit diesem Artikel GEZIELT der Eindruck erweckt, nur Opel würde darunter leiden. NLP pur.
"Ein digitales Kombiinstrument mit recht kleiner Sieben-Zoll-Anzeige ist optional erhältlich."
Neutral formuliert würde als Angabe "Sieben-Zoll-Anzeige" genügen, der Zusatz "recht kleiner" ist subjektiv und tendenziös.
"Ausreichend groß, wenn auch kleiner als beim VW Polo, fällt der Kofferraum mit seinen 309 Litern aus."
Dass wieder einmal ein Vergleich mit dem Polo gezogen werden muss, ist perfektes NLP. Der Polo wird als Musterbeispiel angeführt. Genauso gut könnte ein gutes Dutzend anderer Kleinwagen aufgezählt werden - das geschieht aber nicht.
Es ist bestimmt kein Zufall, dass ausgerechnet dieser Test von dir, Bermonto, verlinkt wurde. 😉
315 Antworten
Wie Aussagekräftig sie sind weiss ich nicht, habe die Werte im Video gesehen.
Musst du den FOH fragen der den Wagen zur Verfügung gestellt hat.
Es kommt beim Verbrauch doch immer auf den Fahrer an. Ich verbrauche mit meinem 2l turbo auch zwischen 6,8 und 12l. Hängt immer davon ab, wie man fährt. Und nein, bei 6l bin ich kein Verkehrshindernis
Sehr netter Bericht und schöne Bilder auf englisch - Kritik gibts nur am wenig überzeugenden Diesel:
https://www.motoringresearch.com/.../
Über das Matrixlicht :
On an evening test route, they proved incredible. No small car has ever had headlights this crisp and bright.
100 PS Motor:
its torque is even more impressive, lugging up hills with ease even from low revs. The clutch is positive, the six-speed gearbox is snappy (and more direct than in many Peugeots and Citroens), even the noise it makes is appealing.
It’s a very smart-looking car, very Germanic.
https://www.youtube.com/watch?v=mg1lkO0hwVo
Nicht viel Neues, er meint der Innenraum hat etwas weniger Platz, dafür bessere Materialien als die Kleinwagen von VW und Co.
Hat jemand die Werte zur Beschleunigung von 0-60kmh in Sekunden zwischen dem 100 und 130PS? Überlege welche der Motorvarianten die richtige wäre. Die Höchstgeschwindigkeit ist mir vollkommen egal aber er sollte ordentlich durchziehen können mit der 8 Gangautomatik.
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 24. November 2019 um 17:04:30 Uhr:
Wie Aussagekräftig sie sind weiss ich nicht, habe die Werte im Video gesehen.
Musst du den FOH fragen der den Wagen zur Verfügung gestellt hat.
sorry, in dem falle wolltest du das doch nicht ernst gemeint haben (?) - die daten/fakten sprechen doch für sich !
Ich habe nur das Bild gepostet, Rückschlüsse dazu sind dir doch überlassen, ich habe keine gezogen.
Muss doch jeder selber wissen wie er das deutet.
Da ist nichts zu deuten da man nicht die Anzahl der Kaltstarts kennt, das Streckenprofil, die Durchschnittsgeschwindigkeit etc..
Das kenne ich bei keinem, auch bei Spritmonitor steht nicht die Anzahl der Kaltstarts und die Durchschnittsgeschwindigkeit steht da.
Und hier ein neues Bild, bessere Werte, könnt ihr euch auch wieder auslassen😁
Ich das nicht bei Neuwagen sowieso so, dass die am Anfang mehr verbrauchen? Die ganzen Testwagen können ja nicht jetzt schon mehr als 5000km haben
Ich bin übrigens letztens den 100PS mit der EAT8 gefahren. Ich dachte zuerst es wäre der 130 gewesen, aber eben meinte der Händler es wäre der 100PS mit GS Line gewesen. Der ging schon so ab, dass ich garnicht daran denke mehr für den 130 auszugeben. Das reicht dicke.
Ob sich das bei den heutigen Toleranzgrenzen noch bemerkbar macht kann ich nicht beantworten.
Klick mich
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 26. November 2019 um 13:50:42 Uhr:
Ob sich das bei den heutigen Toleranzgrenzen noch bemerkbar macht kann ich nicht beantworten.
Klick mich
Der Artikel hat aber mit der Frage nichts zu tun.
Nein, aber die Erklärung warum der Verbrauch evtl höher ist wie angegeben😉
In einem frz. Test steht auch noch, dass der Corsa größer dimensionierte Stabilsatoren und andere Stoßdämpferventile verbaut als der 208.
Der Wendekreis ist mit 9,50m sehr gering.
Der Motor passt perfekt zum Auto (100 PS), klingt fröhlich, aber ein wenig laut. Verbrauch 6-7 Liter. Gute Dämmung durch die Türverkleidungen, gute Materialien, das Digicockpit wirkt aber wie ein Schnellschuss.
https://www.largus.fr/.../...eugeot-208-sors-de-ce-corps-10150391.html
Bilder - mir gefallen diese Felgen an wenigsten und einfach zu putzen sind sie auch nicht :
https://www.largus.fr/.../...sors-de-ce-corps-10150391-miniphotos.html
Die Bilder sind toll, in silber als Elegance gefällt er mir gut.