Fahrberichte Forza 125

Honda Motorrad

Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.

Liebe Grüße aus Wien

Beste Antwort im Thema

Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.

20150711-181030
20150711-185513
491 weitere Antworten
491 Antworten

Hallo

Danke für die Info Q3-2012 - nur schreibst Du doch in deinem vorletzten Beitrag "....ich fahre nicht freihändig...." . Insofern bin ich davon ausgegangen, daß Du das noch nicht in der Praxis ausprobiert hast.

Wenn ich, wie ich bereits geschrieben habe, die Hände am Lenker habe, tritt diese Phänomen bei meiner Forza auch nicht auf.

Grüße

Zitat:

@Fahrzeugbenutzer schrieb am 14. Oktober 2018 um 11:16:23 Uhr:


Hallo

Danke für die Info Q3-2012 - nur schreibst Du doch in deinem vorletzten Beitrag "....ich fahre nicht freihändig...." . Insofern bin ich davon ausgegangen, daß Du das noch nicht in der Praxis ausprobiert hast.

Wenn ich, wie ich bereits geschrieben habe, die Hände am Lenker habe, tritt diese Phänomen bei meiner Forza auch nicht auf.

Grüße

Wenn du deinen Lenker festhältst, wirkt dies wie ein Lenkungsdämpfer. Die Anregung, die das Flattern auslöst, muss ja eine Ursache haben. Hast du ein Topcase angebracht?

Grüße
2012

Hallo,

ja, einen Topcase habe ich. Da war allerdings gestern, als mir das aufgefallen ist, nichts drin. Und der Shad SH 48, den ich habe, erscheint mir aerodynamisch noch relativ günstig.

Wenn sonst keiner praktische Erfahrungen mit dem Phänomen hat, könnte ich das TC bei der nächsten Fahrt mal versuchsweise abnehmen.

Grüße

Servus,
Das Lenkerflattern tritt unabhängig vom gefahrenen Fabrikat dann auf, wenn es eine Unwucht, bzw. einen nicht ganz runden Reifen gibt.
Hatte ich schon öfters, z.B: nach einer Vollbremsung mit meiner alten Gilera Runner 125.
Kommt auch mal vor, wenn der Randstein touchiert wird.

Da es keine Beeinträchtigung beim Fahren gibt, musst Du auch nicht in irgendeine Werkstatt fahren dafür.
Durch das Abfahren der Reifen verschiebt sich der Geschwindigkeitsbereich, wo es "flattert".
Lass die Hände am Lenkrad, dann ist alles ok. :-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattich schrieb am 21. August 2018 um 23:13:25 Uhr:



Zitat:

@sam66 schrieb am 20. August 2018 um 09:22:13 Uhr:


Man fühlt sich mit unter 1,7 eingeengt? Dann brauche ich die gar nicht probieren.

Kann ich nicht nachvollziehen: Ich bin 1,91 m und habe auf der Forza Platz in Hülle und Fülle...

ich zitier einfach den Beitrag hier: ich bin 1m96 und habe jetzt 5000km gefahren mit meiner, und fühle mich sehr wohl ! Mal sehn wie lange ich dieses Jahr noch fahren kann, nächste Woche hat's wieder 14 Grad^^ ich fahr bis um 5-6 Grad noch, egal ob Regen oder Sonne.

Der Winter ist vorbei, die Saison kann beginnen - heute meine erste Eingewöhnungsfahrt hinter mir 🙂

Meine ist jetzt gut zwei Jahre alt, letzte Woche gab es die neue TÜV-Plakette ohne Mängel und danach wurde gleich etwas im Bayerischen Wald herumgekurvt...

Guten Morgen! Ich wollte mir eine neue Forza 125 in Rot oder jetzt in Silber/ Blau bestellen.. leider ausverkauft für das Jahr 2019.
Ab wann werden neue Modelle vorgestellt also für jetzt 2020? August oder September ist das richtig? Danke für die antworten

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Schau mal hier... Meinste wenn keiner in deiner Nähe ist, dass 150€ für den Transport verkraftbar sind?

Von welcher redest du ? 🙂 da sind alle aufgelistet wenn man auf den Link drückt.

Ich habe mir meiner jetzt über 5800km runter, Fahre wieder seit dem 15 Februar (mit ne Woche Unterbrechung wegen Sturm...). TüV war ich auch zum ersten mal, alles sauber 🙂 Bin bei (App-berechnet) auf 2.41l/100km, fahre hauptsächlich in die Stadt zur Arbeit, 20-25km am Tag

hat schon einmal wer bei euch Bremsbeläge gewechselt? Meine Vorderen haben Schleifgeräusche und demnach ist auch "wenig" im Bremsflüssigkeitsbehälter drin. Wird da auch die Scheibe mit gewechselt ? Hinteren auch gleich mit ? bin bei runden 6500km

Dann ist mehr faul!

Die Beläge haben in der mitte eine nut. Das ist der verschleissanzeiger. Nut weg, tauschen. Sind dickere Beläge drauf, gibt auch mehr pegel...

Hallo Leute

Wollte mal fragen ob ihr schon die Reifen gewechselt habt, weil die alten schon verschließen waren?

Für welche habt ihr euch entschieden? Und warum genau diese?

Ich muss mir jetzt neue kaufen und schwanke zwischen dunlop scootsmart und metzeler feelfree.

Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen mit den genannten Reifen?!

Mit freundlichen Grüßen

Ich fahre Michelin City Grip schon Jahre lang und bin damit sehr zufrieden.

Die FORZA wird seit Modell 2017 auch damit ausgeliefert.

kleines Update: war beim 2ten Ölwechsel und die Beläge sind noch gut, es wurde Bremsflüssigkeit nachgefüllt. Bremst wieder 1A. Komisch dass dennoch innerhalb 2 Jahren vorne viel hops ging. Es wurde kein Leck festgestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen