Fahrberichte Forza 125
Servus,
Hat jemand von Euch die Honda Forza 125?
Da sie noch ziemlich neu ist, findet man nicht wirklich viel im Netz.
Vielleicht hab ich Glück und hier im Forum fährt sie jemand und kann ein paar Eindrücke darüber schreiben.
Liebe Grüße aus Wien
Beste Antwort im Thema
Hallo Milos,
die Forza hat zunächst einmal mehr Platz und mehr Leistung als die PCX. Ich habe die blau/ weiße Variante, siehe Bilder. Ich kenne keinen schöneren Roller. Ich habe ihn für ca. 150 € unter Listenpreis bekommen, allerdings von einem Händler in 400 km Entfernung, da sonst keiner diese Farbe verfügbar hatte. Ich habe den Roller von einer Spedition abholen lassen.
491 Antworten
Zitat:
@kbiker schrieb am 10. August 2018 um 20:30:50 Uhr:
Danke Roller 61! Da muss ich mal bei der HUK 24 anfragen. Klingt echt günstig.Noch was anderes. Es gibt doch die 50/50 Finanzierung von Honda. Wenn ich den Roller nach 2 Jahren übernehmen möchte, zahle ich 0% Zinsen, oder?
Richtig, keine versteckten Kosten.
Entweder in einem Rutsch den Rest oder in Raten. Dann aber mit Zinsen für die Restsumme.
Zitat:
@sam66 schrieb am 20. August 2018 um 09:22:13 Uhr:
Man fühlt sich mit unter 1,7 eingeengt? Dann brauche ich die gar nicht probieren.
Je nach Fahrweise würde ich sagen, ich habe meine Füße immer auf der vorderen Ablage und dabei hat man auf der PCX wesentlich mehr Beinfreiheit wie auf der Forza.
Auf der Forza sind die Beine wenn man die Füße auf der vorderen Ablage hat mehr abgewinkelt wie auf der PCX.
Hier mal 2 Fotos:
https://media.motoservices.com/.../honda-forza-125-2015-45.jpg
Die Dame ist etwas kleiner, damit geht die vordere Ablage und längere Fahrten sind in Ordnung.
https://www.challenges.fr/.../...78fb15eedcb9-honda-forza-125-2015.jpg
Hier ist der Herr etwas größer und man sieht relativ gut, dass der Platz eng ist. Längere Fahrten stelle ich mir damit nicht mehr ganz so bequem vor.
Ist aber nur eine Einzelempfindung im Verhältnis zu meiner alten PCX und sicher keine allgemein gültige Aussage.
Ähnliche Themen
Zitat:
@amyg schrieb am 20. August 2018 um 16:25:46 Uhr:
...Ist aber nur eine Einzelempfindung im Verhältnis zu meiner alten PCX und sicher keine allgemein gültige Aussage.
Ist natürlich eine rein subjektive Angelegenheit. Bin 1,80m lang und finde die Sitzposition und Beinfreiheit bei meiner Forza ideal. Die vorderen Fußstützen hatte ich einmal probeweise ausprobiert, empfinde die Beinposition aber als unangenehm und benutze in lockerer Haltung nur die normalen Trittbretter. Wohne in einer kurvenreichen Gegend und da nehme ich die Knie, wenn es mal etwas "flotter" zur Sache geht, gerne als Balanceausgleich zu Hilfe. Klappt in normaler Sitzposition am besten.
Grüße
2012
Zitat:
@sam66 schrieb am 20. August 2018 um 09:22:13 Uhr:
Man fühlt sich mit unter 1,7 eingeengt? Dann brauche ich die gar nicht probieren.
Kann ich nicht nachvollziehen: Ich bin 1,91 m und habe auf der Forza Platz in Hülle und Fülle...
Wenn du 5000€ auf den tisch legst für den 125er roller, ist auch dafür kohle über...
Für das geld bekommt man einen jungen integra...
Zitat:
@Papstpower schrieb am 7. September 2018 um 08:23:30 Uhr:
Wenn du 5000€ auf den tisch legst für den 125er roller, ist auch dafür kohle über...Für das geld bekommt man einen jungen integra...
Den richtigen Lappen vorausgesetzt, bietet sich da die neue Forza 300 an: Nur 600 Euro teurer als die 125er, aber inklusive Smartkey-Topcase, de facto als 300 Euro billiger als die 125er...
Hallo,
mal noch eine andere Frage zur Forza 125:
ich besitze seit Frühjahr dieses Jahres eine Forza und bin recht zufrieden damit. Das Teil läuft normalerweise ordentlich geradeaus und die Vibrationen am Lenker sind für einen Einzylinder gering.
Nun ist mir aber heute aufgefallen, daß sich, wenn mal mal kurzzeitig beide Hände vom Lenker nimmt, sehr schnell ein heftiges Lenkerflattern einstellt. Man greift dann sehr schnell wieder zu und das Flattern verschwindet dann direkt wieder.
Jetzt frage ich mich, ob das bei der Forza normal ist, oder ob ich das Teil zur Überprüfung mal in dier Werkstatt bringen sollte.
Grüße
Ist normal, macht meine auch in manchen Geschwindigkeitsbereichen.
Macht meine alte Pantheon genauso.
Man soll ja auch immer beide Hände am Lenker haben.
Zitat:
@Fahrzeugbenutzer schrieb am 13. Oktober 2018 um 20:47:15 Uhr:
Hallo,mal noch eine andere Frage zur Forza 125:
ich besitze seit Frühjahr dieses Jahres eine Forza und bin recht zufrieden damit. Das Teil läuft normalerweise ordentlich geradeaus und die Vibrationen am Lenker sind für einen Einzylinder gering.
Nun ist mir aber heute aufgefallen, daß sich, wenn mal mal kurzzeitig beide Hände vom Lenker nimmt, sehr schnell ein heftiges Lenkerflattern einstellt. Man greift dann sehr schnell wieder zu und das Flattern verschwindet dann direkt wieder.
Jetzt frage ich mich, ob das bei der Forza normal ist, oder ob ich das Teil zur Überprüfung mal in dier Werkstatt bringen sollte.
Grüße
Ich fahre nicht freihändig, aber meine Forza weist in keinem Geschwindigkeitsbereich irgendwelche unnatürliche Vibrationen oder Flattern am Lenker auf. Die Unwucht an deinem Roller ist nicht normal!
Grüße
2012
Lese den Link, das sollte einiges erklären.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern
Deswegen sage ich normal wenns nur ohne Hände am Lenker auftritt.
Zitat:
@eribetty schrieb am 14. Oktober 2018 um 08:53:57 Uhr:
Lese den Link, das sollte einiges erklären.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/LenkerflatternDeswegen sage ich normal wenns nur ohne Hände am Lenker auftritt.
In dem von dir angesprochenen Artikel wird betreffs Lenkerflattern nichts von "normal" geschrieben, vielmehr von einer Anregung in der Vorderradgabel, die verschiedene Ursachen haben kann - Ein nicht gleichmäßig abgefahrener oder ungünstig geformter Vorderreifen, eine ungünstige Lastverteilung (z. B. Tasche auf Gepäckträger beim Fahrrad), ein zu stramm oder auch zu locker eingestelltes Gabellager u. a. m.!
Heißt für mich: Ab zum Freundlichen und die Vorderradgabel untersuchen lassen, nebst Nachwuchtung des Rades.
Ich kenne dieses Phänomen bei meiner Forza nicht!
Grüße
2012