Fahrberichte 335d?

BMW 3er E90

Hi,

man liest mitlerweile überall Fahrberichte über den 335i, einige hier haben ihn selbst schon probegefahren, aber um den 335d ist es merkwürdig still. Bin derzeit in der Schweiz und habe hier versucht, einen 335d zur Probefahrt zu bekommen. Keine Chance. Den hat einfach niemand.

Was ist da los? Mich interessiert dieser Motor brennend. Gibt es irgendwo schon Fahrbereichte darüber?

Danke

17 Antworten

schau doch mal hier

http://www.motor-talk.de/t1217566/f240/s/thread.html

HOERMS hat seinen schon bekommen - echter Traumwagen!

Zitat:

Original geschrieben von Lars996


schau doch mal hier

http://www.motor-talk.de/t1217566/f240/s/thread.html

HOERMS hat seinen schon bekommen - echter Traumwagen!

Danke für den Link. Den Thread kenne ich. Nur gibt es da nicht wirklich einen Fahrbericht zu lesen.

@ espique:

Ruhig Blut, Fahrbericht kommt schon noch. Habe den Wagen erst 5 Tage und möchte den erstmal vernünftig einfahren. Wenn ich einen Vorführer hätte, könnte ich Dir sicher schon mehr über die Performance sagen, da ich den natürlich auch mehr "treten" würde aufgrund der limitierten Verfügbarkeit.

Was darf ich denn in dem Fahrbericht alles berücksichtigen? Welche Infos hätte der Herr denn gerne? ;--)

Mich würde auch der Vergleich beider Topmotoren interessieren.

War nicht mal für die Auto Motor Sport Zeitung ein Vergleich angekündigt (oder auch drin)? Irgendwie hab ich den Bericht verpasst.

Gruß

Toby

Ähnliche Themen

hi hoerms 🙂

im grunde interessiert mich eigentlich der unterschied zwischen 335d und 335i. Ich bin den 335i probegefahren und das hat mich schier umgehauen. Der verbrauch aber leider auch. nun würde ich gerne wissen, wie der diesel im vergleich abschneidet. nicht auf den verbrauch bezogen - dass der weniger säuft ist klar - eher auf werte wie beschleunigung. und da nicht nur unrealistische 0 auf 100 werte, sondern alltagstaugliche infos. wie verhält sich die büchse z.b, wenn man spontan überholt und zwischenbeschleunigt. was passiert, wenn man schon bei 200 ist, damit cruist und dann plötzlich nachlegt. gerade hier war der 335i unfassbar. er hat sofort nachgeschoben und war ruck zuck im begrenzer. mein jetziger diesel ist gerade in dieser disziplin eher lahm, er muss richtig schaffen. der 335i macht das mühelos, so als würdest du von 50 auf 100 beschleunigen. wenn sich der 335 diesel ähnlich spassig fährt, dabei aber weniger verbraucht, wäre das für mich ein absolutes kaufkriterieum (zumal ich bereits diesel fahre). und kaufen will ich gaaaanz ganz schnell :-)

der sound des 335d scheint ja - wie in dem video im anderen thread gehört - auch ziemlich geil zu sein.

danke!

Zitat:

Original geschrieben von 328cabrio


Mich würde auch der Vergleich beider Topmotoren interessieren.

War nicht mal für die Auto Motor Sport Zeitung ein Vergleich angekündigt (oder auch drin)? Irgendwie hab ich den Bericht verpasst.

Gruß

Toby

Das war aber beim E90 damals ähnlich, die ersten Tests vom 330d kamen erst so extrem lang nachdem der schon auf dem Markt war, während 330i & 320d ständig getestet wurden.

Warum? Keine Ahnung...

Zitat:

Das war aber beim E90 damals ähnlich, die ersten Tests vom 330d kamen erst so extrem lang nachdem der schon auf dem Markt war, während 330i & 320d ständig getestet wurden.

Das ist doch ganz logisch: Wenn die schon von Beginn an die Performance vom Diesel so breit in der Presse veröffentlichen würden, kauft ja keiner mehr einen Benziner! :--)

Nicht umsonst hat BMW anscheinend dafür gesorgt, dass dieser Vergleich 335i vs. 335d (noch) nicht in der AMS erscheint. Obwohl ich nicht glaube, dass der 335d nun besser/schneller sein wird bin ich trotzdem sicher, dass sich der 335d "leichter" verkaufen wird als der 335i. Daher wirbt BMW auch vorrangig für den 335i und nicht den 335d. Der wurde ja auch im e90 und e91 nur ganz still und leise eingeführt ohne grosses Aufsehen.

Das kann natürlich sein, aber der 335d ist in dem Sinne ja nicht mehr neu. Die Maschine gibt es ja schon lange im 535d, also musste BMW eher für den 335i Werbung machen, damit die Maschine von der Öffentlichkeit "erkannt" wird.

Hi,

also der 335d hat eine in wesentlichen Punkten abgewandelte Maschine zum 535d (Block, Lader, Einspritzung etc.). Der Motor scheint nun deutlich mehr Druck zu haben, ähnlich dem Wechsel von 530d 218 PS auf 231 PS.

Erste Fahrleistungsmessungen gibt es nur im X3 3.0sd. Und hier sind die Werte teilweise grandios: so ging er gerade in der neuen Auto-Zeitung in 6.3 auf 100 und 27.0 auf 200 km/h! Und das bei 1960 kg Gewicht, dicken Reifen, Allrad und schlechter Aerodynamik. Bedenkt man, dass eine 335i Limo/Coupe knapp 300 kg leichter ist und keinen Allrad mit Reibungsverlusten hat, so halte ich 21-22 Sekunden auf 200 km/h für realistisch. Der 335i ging bisher in 19-20 Sekunden auf 200 km/h, die Differenz liegt also bei ca. 2 Sekunden. Das ist praktisch nichts, insbesondere wenn man das höhere Drehmoment des Diesels für brachiale Zwischenspurts berücksichtigt. Der Verbrauch des 3.0sd liegt irgendwo zw. 9-10 Liter, in der AZ im Test jetzt bei 9.1 Liter!

Achso: Wetterauer bietet schon einen Chip an. 340 PS und 660 nm...da wird der 335d vollends zum M3-Jäger.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von hoerms


 

Das ist doch ganz logisch: Wenn die schon von Beginn an die Performance vom Diesel so breit in der Presse veröffentlichen würden, kauft ja keiner mehr einen Benziner! :--)

Nicht umsonst hat BMW anscheinend dafür gesorgt, dass dieser Vergleich 335i vs. 335d (noch) nicht in der AMS erscheint. Obwohl ich nicht glaube, dass der 335d nun besser/schneller sein wird bin ich trotzdem sicher, dass sich der 335d "leichter" verkaufen wird als der 335i. Daher wirbt BMW auch vorrangig für den 335i und nicht den 335d. Der wurde ja auch im e90 und e91 nur ganz still und leise eingeführt ohne grosses Aufsehen.

Sorry Hoerms, aber woher nimmst Du bloss diese Infos?

So schnell entstehen Gerüchte.

1.) hat BMW nicht dafür "gesorgt", dass der Bericht in der AMS nicht erscheint, sondern der Bericht wurde von der AMS auf eine der kommenden Ausgaben verlegt, weil man sich entschieden hat, statt dessen lieber den ersten Bercith über den gerade neu erschienenen X3 (oder X5?) zu veröffentlichen.

und

2.) was sollte BMW dagegen habe, dass bekannt werden könnte, dass der 335d eine gute Performance hat? Wieso sollte deshalb keiner mehr den 335i kaufen? Und selbst wenn, kaufen sie halt nen 335d. Ist doch kein Schaden für BMW...

Zitat:

Original geschrieben von tom43


Achso: Wetterauer bietet schon einen Chip an. 340 PS und 660 nm...da wird der 335d vollends zum M3-Jäger.

 

Oder zum Fall für den Schrotthändler dank zerstörtem RPF... Schaut euch mal im E60 Forum um, was dort zu Chiptuning vom 535d teilweise geschrieben wird.

Und nebenbei... 9,1 Liter sind völlig unrealistisch, vorallem im X3. Der 535d braucht gut und gerne 10-11 Liter und in der AMS gönnte sich der X3 auch 10,8l auf 100km.

Meinetwegen mag hier jeder den 335d lobhudeln. Ich halte beide Modelle (335i und 335d) für sehr gut und glaube nicht, dass sich einer von beiden den anderen in den Fahrleistungen abhängen kann.
Nur den 335d zum NonPlusUltra darzustellen halte ich nunmal für äußerst fragwürdig... man kann die jeweiligen Daten immer so beschönigen wie es einem grad passt. Und zwei Liter Mehrverbrauch sind für jmd, der über 60.000 Euro für einen 3er ausgibt wahrscheinlich auch völlig egal.

@ espique:

Zitat:

1.) hat BMW nicht dafür "gesorgt", dass der Bericht in der AMS nicht erscheint, sondern der Bericht wurde von der AMS auf eine der kommenden Ausgaben verlegt, weil man sich entschieden hat, statt dessen lieber den ersten Bercith über den gerade neu erschienenen X3 (oder X5?) zu veröffentlichen.

Woher nimmst Du denn DIE Info? Ist doch nicht mehr oder weniger aussagekräftig als meine Aussage. Und dass der neue X3 oder X5 kommt, wusste AMS auch schon, als sie in der vorletzten Ausgabe den Vergleich 335i zu 335d groß angekündigt hatten ...

Zitat:

2.) was sollte BMW dagegen habe, dass bekannt werden könnte, dass der 335d eine gute Performance hat? Wieso sollte deshalb keiner mehr den 335i kaufen? Und selbst wenn, kaufen sie halt nen 335d. Ist doch kein Schaden für BMW...

Nein, ein Schaden ist es für BMW nicht. Aber ich bin sicher, man legt eine hohe Priorität auf eine ausgewogene Produktpalette. Der neue Benziner-Turbo soll ja schließlich auch weggehen, sonst hätte man den ja nicht entwickeln müssen. Der 3 Liter Diesel - ob mit oder ohne Twinturbo - geht ja sowieso schon weg wie geschnitten Brot und BMW steht nach Hörensagen knapp vor Produktionsauslastung des Diesels. Bin nach wie vor der Meinung, dass BMW die Marketingaktivitäten ganz gezielt darauf abstimmt und solche für Aussenstehende schwer zu erkennende Randbedingungen berücksichtigt.

Und ausserdem: Ein Gerücht verbreitet sich nur, wenn man anfängt, sehr emotional darüber pro und contra zu diskutieren ... wir sind auf dem besten Wege ... ;--)

@hoerms,
#gute antwort und du hast völlig recht, mit dem was du schreibst.

gruss anselmo

Sorry Hoerms, ich wollte Dir nicht zu Nahe treten. Also Entschuldigung, falls ich "zu emotional" rüberkam!

Zitat:

Original geschrieben von hoerms


@ espique:

Woher nimmst Du denn DIE Info? Ist doch nicht mehr oder weniger aussagekräftig als meine Aussage. Und dass der neue X3 oder X5 kommt, wusste AMS auch schon, als sie in der vorletzten Ausgabe den Vergleich 335i zu 335d groß angekündigt hatten ...

 

Diese Info ist allerdings ziemlich sicher. Denn sie kommt von der AMS. Ein Kollege hier im Forum hatte die wegen des fehlenden Artikels angeschrieben und bekam genau diese Antwort. Artikel wurde zugunsten des X3 Artikels auf eine der nächsten Ausgaben verschoben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen