Fahrbericht und Cabrio komplett tuning bei km Stand 0!
Hallo liebe Motortalk Gemeinde, endlich ist es geschafft nun habe ich mein Cabrio seit 14Tagen und es sind jetzt schon 4500km drauf das ich meinen ersten Fahrbericht abgeben kann.
Mein Neuer ist am 14. April zu meinen Händler gekommen. In den Nächsten 2 Wochen hatte der Händler die Aufgabe, das Auto zu tunen d.h. neue Felgen, Gewinde, Motortuning und natürlich das ganze Typesieren.
Dann endlich am 28.April war es so weit, um 10:00h Vormittag hatte ich meinen Termin beim Händler. Ich hatte mir schon die ganze Nacht schwer getan beim Schlafen, ist glaube nachvollziehbar😉
Ich hinein zum Händler und da Stand er in voller Pracht, genau so wie ich es mir vorgestellt habe breit, tief und mit einem Hammersound….🙂
Aber jetzt nun endlich zu den Daten meines neuen „Schätzchen“:
A4-S4 Cabrio, Quarzgrau, Baujahr April 2006, 3,2FSI, Quattro, Titptronic mit Vollausstattung;
Das Auto Gesamt: Sehr gute Verarbeitung, wie man es eigentlich von Audi gewohnt ist. Gut ausgewählte Materialen, sehr steife Karosserie. Die Optik des FL gefällt mir persönlich besser als der Vorgänger, die Klarglasrücklichter, das Singleframe mit den neuen Scheinwerfern und natürlich die neuen Motoren, einfach der Hammer!
Motor: Der Anzug des Motors ist trotz des hohen Eigengewichtes des Cabrios doch noch sehr beeindruckend. Der Motor entfaltet die Drehzahl/Drehmoment sehr harmonisch, kein Bums des Turboladers, einfach sehr homogen. Die max. Power steht schon ca. bei 3000u/min an und der Vortritt ist bis 7000u/min konstant.
Der Sound ist unbeschreiblich geil, wenn er die 5000u/min Grenze überschreitet stellt es einem einfach nur noch die Haare auf
Das einzige das einem den Spaß am Fahren nimmt, ist der Durst. Auf der AB habe ich von Frankfurt nach Villach (Schnitt 145km/h) 9,1l gebraucht das auch voll Ok war. In der Stadt genehmigt sich der große schon ein wenig mehr 13-14l, und im Spaßfaktor können es auch schon mal 16l sein. Aber im Schnitt bewege ich mein Auto zwischen 11-12l/100km. Das finde ich ist auch Ok für die Leistung.
Quattro: Ich hatte vorher noch keinen Quattro in einem Audi, jedoch in anderen Autos. Der Quattro ist einfach perfekt, wenn man einmal einen hat möchte man ihn nicht mehr missen. Bei diesen PS Zahlen ist ein Quattro sowieso ein muss. Wenn mit dem Auto fährt, fällt einem der Quattro kaum auf, aber wenn man ihn braucht ist er da. Gute Traktion, sehr gutes Anfahrverhalten und ich habe bei meinem keine sogenannten „Verwindungsgeräusche“.
Tiptronic: Einfach nur perfekt. Wenn man gemütlich durch die Gegend cruist, bollert er schön dahin. Auf keinen Fall kann man sagen das die TT beim Schalten ruckelt oder so. Wenn man es etwas sportlicher haben möchte, braucht man bloß einfach hintern Lenkrad 2x das – an den Schaltwippen zu drücken und der Hobel geht ab wie „Luzi“. Übrigens im manuellen Schaltbereich gibt es keine Gedenksekunde, sondern er schaltet im Bereich von Millisekunden
Xenon Plus: Super, ich habe schon bei meinen alten A4-8E das Xenon drin gehabt, aber es ist kein Vergleich zum Neuen.
Adaptive light: Es ist eine schöne Spielerei, aber nochmals würde ich es nicht mehr bestellen. Da ich in der Stadt wohne merke ich davon kaum was, eigentlich schade.
Tagfahrlicht: Der Sicherheit zu liebe und vor allem ist es in Österreich seit 2006 Pflicht.
APS vorne und hinten: Hinten ist es ein muss, da braucht mir keiner was von „Ich kann Autofahren“ erzählen. Vorne ist es eher individuell, ich bin sehr froh, dass ich es mit bestellt habe, da ich in der Stadt sehr oft in der Tiefgarage oder am Straßenrand parke. Ich finde es als eine feine Sache.
Außenspiegel auto. Abblendbar: Wieder mal Schade ums Geld, denn ich merke auch nicht viel davon.
Außenspiegel auto. Anklappbar: Super fein, nicht nur das es Optisch hammergeil aussieht, sondern auch praktisch ist wenn man irgendwo knapp parken muss, oder am Straßenrand steht.
Tempomat: Dieser fällt unter die Kategorie, einmal gehabt, muss man immer wieder haben. Speziell wenn man viel Autobahn fährt so wie ich, möchte ich auch nie wieder missen.
Handyvorbereitung mit Bluetoooth: Funzt bei mir einwandfrei, die einzige Anwendung dort wo ich das Handy aus dem Adapter nehme ist, wenn ich offen auf der AB fahre, denn da sind einfach die Windgeräusche zu stark.
Akkustikverdeck: Ich merke bis 100km/h keinen Unterschied zu meiner alten Limo (2002) und die war Innen schon verdammt leise. Lediglich auf der AB ab 130km/h hört man Innen leichte Windgeräusche. Die Leute die das Vorfacelift besitzen sagen, dass ihr Cabrio Innen schon sehr leise ist und das glaube ich ihnen auch. Die Verarbeitung des Verdeckes ist wirklich Top….. 😉
Innenspiegel elek. Abblendbar: Tolle Sache funzt perfekt und das merkt man auch.
Regensensor: Arbeitet auch bei mir einwandfrei und möchte ich auch nicht mehr missen.
Navi Plus: Einfach ein super Teil, das Navi arbeitet schnell und zuverlässig. Wirklich genial sind die SD Karten slots für die MP3 Funktion. Ich verwende 2x 1GB Karten und habe damit keine Probleme.
Multifunktionssportlenkrad mit Schaltwippen: Das Multifunktionslenkrad mit den Schaltwippen benutze ich wahrscheinlich am meisten. Das Navi ohne Multifunktionslenkrad wäre eine Sünde, denn der kleine Lautstärkenregler rechts unten am Navi ist etwas blöd angeordnet. Die Schaltwippen sind mein Lieblingsspielzeug, 2x mal auf der linken Seite aufs - gedrückt und man befindet sich auf 5000U/min und wenn man dann in Gas steigt, ….. ihr könnt es euch denken!
Bose: Ich weiß nicht was einige hier am Bose zu mäckern haben. In meinen Cabrio arbeitet das Bose perfekt. Die Bässe sind dumpf und sehr kräftig und der Klang ist sowieso perfekt. Egal ob man offener oder geschlossen fährt, Radio oder MP3 hört.
Sportsitze mit Sitzheizung elek. Verstellbar und Sitzheizung: Das sind wohl die besten Sitze die ich bis jetzt hatte. Man sitzt selten in Sitzen sportlich und hat trotzdem noch vollen Langstreckenkomfort. Wenn man in solch ein Auto keine Sportsitze hinein kauft, gehört man bestraft. Ohne Sitzheizung geht’s in einem Cabrio sowieso nicht!
Weiter Extras auf die ich nicht näher eingehe: Windschott, Mittelarmlehne vorne, FIS in Farbe, Fußmatten hinten und vorne, Winterpaket, Winterräder 17“ oder 18“, Alu Dekor, Isofix, Lichtpaket, Servotronic, Skisack, Tagfahrlicht, Colourstreifen in der Windschutzscheibe, org. Warndreieck mit Verbandsmaterial,…
Jetzt zum Tuning:
• Bereifung: 8,5x19“ ET30 Nuvolari, mit einem 235/35/19 Pirelli Zero Nero, hinten und vorne gleich wegen dem Quattro. (die Felgen sind vom alten Cabrio denn fürs neue gibt es noch kein TÜV!)
• Tieferlegung: KW Gewindefahrwerk V1, hinten und vorne -50mm, ist für mich ein perfektes Fahrwerk bei einer Tieferlegung von -50mm ist es gleich hart wie das org. S-Line Sportfahrwerk das ich Serienmäßig drin hatte. (Fahrwerk ist vom Avant den fürs neue Cabrio gibt es noch nichts!)
• Kamei Scheinwerferblenden (sind von der Limo, denn für das Cabrio wird’s wohl nie ein paar mit TÜV geben.
• Auspuff: org. S4 Optik (4-Rohr Anlage), ist natürlich von BN-Pipes und die Anlage von BN ist das Maß aller Dinge. Qualität, Verarbeitung, Passgenauigkeit, Preis und der hammergeile Sound. Meiner klingt mit der Anlage besser als ein „originaler“ S4 (nur Auspuffseitig)! Einfach ein Traum wenn er so dahin bollert!
• Verbau: Org. S4 Optik, Stoßstangen, Frontgrill, Spiegelkappen, Auspuff, Embleme,….
• Pedalerie: ist unter anderem vom RS4!
• Motortuning: hier halte ich mich zurück, denn es gibt in diesem Forum leider Leute die das nicht Respektieren….🙁 Ein paar Eckdaten des Tunings: Motorleistung im Endstadion ist einiges über 300PS, und von 0-100km/h braucht meiner ca. 6,1-6,4 Sek.)
• Und natürlich ist alles Typesiert. Das Auto wurde in Wien beim TÜV Österreich genehmigt!!!
Ich hoffe, dass euch mein Fahrbericht gefallen hat, und auch einige nützliche Infos für jeden dabei waren 😉
P.s: Bilder folgen!
239 Antworten
man ihr schlaumeier! 😁 es geht nicht..wenn ich rechtsklick mache kommt das....
www.abgehda.com/a4.jpg
Hallo Leute,
jetzt bin ich von meiner Tour aus Deutschland wieder retour.... Stuttgart, Rust,.... (Freitag bis heute) 😉
Es freut mich immer wieder wenn mein Thread nicht unter geht....
Naja das Foto und das Soundfile waren zu diesem Zeitpunkt noch Jungfrau, d.h. der ESD hatte noch keinen Meter drauf.
Und jetzt kommt es aber, ich muss raudi in jeder Hinsicht recht geben, kein Vergleich mit dem original.
Wenn man am Stand Gas gibt, pollert er heftiger als ein S4-V8 (org. Auspuff), einfach nur brutal 😁
Ich werde versuchen diese Woche mal 2 Soundfiles zu machen, einmal am Stand und einmal beim vorbei fahren 😉
Ich brauche aber von euch noch ein paar Tips wie ich den Sound am besten aufnehmen soll, denn das habe ich noch nie gemacht 😉
Ich bin jetzt schon am überlegen ob ich mir demnächst auch noch den Mittelschalldämpfer von BN-Pipes hole, den der Sound ist Oberhammer, und ich habe noch bei keiner Fahrzeugkontrolle irgendwelche Probleme gehabt, und bei uns sind die Typen extrem streng!!!
Na Hauptsache der Sound wird bei längeren gemutlichen Fahrten nicht zu aufdringlich...so wie manch ein BMW....dann hast nur noch drönen in den Ohren,lool....das würde mich dann vermutlich irgendwann nerven....auch wenn der Sound an sich bestimmt sau geil ist.
Gruss
Karsten
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
man ihr schlaumeier! 😁 es geht nicht..wenn ich rechtsklick mache kommt das....
www.abgehda.com/a4.jpg
lad es runter und benenn es um in wasimmerdumagst.zip
die endung .zip fehlt
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich brauche aber von euch noch ein paar Tips wie ich den Sound am besten aufnehmen soll, denn das habe ich noch nie gemacht
einfach nicht zu nah(im stand min 1 meter, und vorbeifahrt is eigentlich egal) ran mit dem mikro, handy etc.
bin gespannt
Zitat:
Original geschrieben von V3er
coole kiste, respekt !!
Finde aber meinen trotzdem geiler :-)
MFG
Welcher ist deiner???
ok wenn ich das cabby sehe wird mir schlecht....wie zum teufel krriegt man die karre so tief??!?!?!?!? aaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
Zitat:
Original geschrieben von Ferr1s
ok wenn ich das cabby sehe wird mir schlecht....wie zum teufel krriegt man die karre so tief??!?!?!?!? aaaaaaahhhhhhhhhhhhhhh
Wenn du vom B6 Cab sprichst....wäre wohl eher die Frage wie bekommt man die Karre so tief mit solch Felgen/Reifen und dann noch eingetragen......vermutlich knochen hart.
Gruss
Karsten
hab gerade mit dem tuner von dem cabby telefoniert...bei dem fahrzeug wurden die kotflügel gezogen ohne neue lackierung... dazu wurden 2cm begrenzer eingebaut. der vom ls-design meinte auch dass so ein extremes ziehe mit folgendem lackieren ziemlich gefährlich ist, weil dann die knicke die entstehen gespachtelt werden müssen. und spachtel zieht sich nach 2-3jahren zusammen und neue rissen entstehen. also werde ich auch nur die " billige" variante der verbreiterung machen lassen. der typ darf dann nur bis zu einer gewissen grenze rausziehen..hoffe er kann das 🙂
Zitat:
Original geschrieben von roter teufel
Wenn du vom B6 Cab sprichst....wäre wohl eher die Frage wie bekommt man die Karre so tief mit solch Felgen/Reifen und dann noch eingetragen......vermutlich knochen hart.
Gruss
Karsten
nicht nur das, ich möchte nicht der unterboden des armen autos sein
mfg
jungs ich hatte 30er Federn drin, besser gesagt mein Vorgänger hatte sie eingebaut...
Wie kommt ihr mit den tiefen Kisten in die Waschanlage (Lappenwäsche, vollautomatisch)?
Oder der Randstein vorn beim Parken? Order die Unebenheiten in der Strasse - das geht doch voll ins Verdeck??? Und ist die Karre nicht obermega-hart? Der ist ja in Serie schon sauhart... Zumindest beim Pre-Facelift.
Ich habs auf Original zurückgerüstet aus genau den Gründen... sieht jetzt auch net mehr so geil aus wie früher, aber naja...
@jörgi: Finde die Felgen nicht sooo toll und die Scheinwerferblenden sowie die S4 Embleme würde ich abnehmen, ansonsten ist das Auto gelungen... 😉
Aus einem anderen Beitrag:
Zitat:
Original geschrieben von V3er
ne zum glück keine probezeit mehr .... bin 2 mal zu schnell gefahren und 2 mal wegen mängel am auto zu tief etc....... das wars eigentlich schon . und weil das alles in der porbe. war kam die mpu. . und jetzt hab ich angst das die mir den lappen wegnehmen . aber wegen ein punkt wäre es schon hart ....
... aber hauptsache die Karre ist soooo tief. 😁